TomtomGo
Aktiv
- Seit
- 08. Aug. 2011
- Beiträge
- 262
Hallo zusammen,
erstmal das wichtigste vorweg:
Model: R80, Mono
Bj.: 1992
Ich würde gerne meine R80 vorne "tieferlegen", d.h. die Standrohre um mehrere Centimeter kürzen damit sie optisch tiefer eintauchen - aus purer Ästhetik.
Ja, ich weiß die Fahrzeuggeometrie wird durcheinander geworfen und das Fahrverhalten verschlechtert sich.
Nein, ich will nicht den Heckstoßdämpfer wechseln.
Ich mache mit dem Motorrad höchsten Ausfahrten zur Uni und zurück, keine Transalp-touren wie ihr Verrückten...
Deswegen wollte ich erstens fragen, wie viel man wegnehmen kann (zwecks Federweg) und ab wann das Ding wirklich unfahrbar wird.
Zweitens ist meine Frage, ob und (wenn ja) wie die Gabelfedern bearbeitet werden müssen, damit die das ganze auch mitmachen.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
So sollte das Ganze dann später ausschaun:
(http://www.motodiferro.it/)
Danke Euch im Voraus!
Grüße Tom
erstmal das wichtigste vorweg:
Model: R80, Mono
Bj.: 1992
Ich würde gerne meine R80 vorne "tieferlegen", d.h. die Standrohre um mehrere Centimeter kürzen damit sie optisch tiefer eintauchen - aus purer Ästhetik.
Ja, ich weiß die Fahrzeuggeometrie wird durcheinander geworfen und das Fahrverhalten verschlechtert sich.
Nein, ich will nicht den Heckstoßdämpfer wechseln.

Ich mache mit dem Motorrad höchsten Ausfahrten zur Uni und zurück, keine Transalp-touren wie ihr Verrückten...

Deswegen wollte ich erstens fragen, wie viel man wegnehmen kann (zwecks Federweg) und ab wann das Ding wirklich unfahrbar wird.
Zweitens ist meine Frage, ob und (wenn ja) wie die Gabelfedern bearbeitet werden müssen, damit die das ganze auch mitmachen.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
So sollte das Ganze dann später ausschaun:

(http://www.motodiferro.it/)
Danke Euch im Voraus!
Grüße Tom