jost42
Teilnehmer
Hallo Forum,
ich habe heute mal das "Gaswerk"meines Neuerwerbs begutachtet. Folgende Fragen stellen sich mir jetzt, vielleicht kann sie jemand beantworten:
1. die Gummistutzen zum Zylinder sind porös und die Schnochel zu Luftfilter auch nicht mehr schön. Gibt es die noch und in guter Qualität? Wo kaufe ich die am besten?
2. beide Schwimmernadeln sind mit Draht am Schwimmer gesichert:

Das kann man auf dem Bild erkennen, wenn man es größer zieht. Sowas habe ich noch nie gesehen und ganz ehrlich, das scheint mir gefrickelt. Gibt es einen Grund für sowas? Soll die Drahtsicherung verhindern, dass dass die Düsennadel im Ventilsitz hängen bleibt?
3. Die Düsennadel des rechten Vergasers wird im Schieber nur mit dem Clip gehalten, bei der im linken ist irgendwie noch was drüber, das sieht man, wenn man von oben in der Schieber schaut. Beide Nadeln muss man, zum verstellen, jeweils um 90° drehen und einen Kerbe weiter klicken. Ich hab noch keine gute Explosionszeichnung des 64 32 gefunden, auf der man genau erkennen kann, wie sich das eigentlich verhalten soll. Ich habe den Eindruck, dass beim rechten Vergaser da was fehlt. Kann das sein?
Kann mir jemand weiter helfen? Mit meinem DellOrto Know How von meinen Morinis komm ich da nicht weiter.
Beide Düsennadeln haben übrigens keine Nummer, ich kann also nicht prüfen, ob es die originale 264 handelt. Da beide Riefen haben, würde ich sie und die Zerstäuber gern tauschen - gibt es eine Tipp, wo?
Schon jetzt vielen Dank und schöne Grüße!
Jost
ich habe heute mal das "Gaswerk"meines Neuerwerbs begutachtet. Folgende Fragen stellen sich mir jetzt, vielleicht kann sie jemand beantworten:
1. die Gummistutzen zum Zylinder sind porös und die Schnochel zu Luftfilter auch nicht mehr schön. Gibt es die noch und in guter Qualität? Wo kaufe ich die am besten?
2. beide Schwimmernadeln sind mit Draht am Schwimmer gesichert:

Das kann man auf dem Bild erkennen, wenn man es größer zieht. Sowas habe ich noch nie gesehen und ganz ehrlich, das scheint mir gefrickelt. Gibt es einen Grund für sowas? Soll die Drahtsicherung verhindern, dass dass die Düsennadel im Ventilsitz hängen bleibt?
3. Die Düsennadel des rechten Vergasers wird im Schieber nur mit dem Clip gehalten, bei der im linken ist irgendwie noch was drüber, das sieht man, wenn man von oben in der Schieber schaut. Beide Nadeln muss man, zum verstellen, jeweils um 90° drehen und einen Kerbe weiter klicken. Ich hab noch keine gute Explosionszeichnung des 64 32 gefunden, auf der man genau erkennen kann, wie sich das eigentlich verhalten soll. Ich habe den Eindruck, dass beim rechten Vergaser da was fehlt. Kann das sein?
Kann mir jemand weiter helfen? Mit meinem DellOrto Know How von meinen Morinis komm ich da nicht weiter.
Beide Düsennadeln haben übrigens keine Nummer, ich kann also nicht prüfen, ob es die originale 264 handelt. Da beide Riefen haben, würde ich sie und die Zerstäuber gern tauschen - gibt es eine Tipp, wo?
Schon jetzt vielen Dank und schöne Grüße!
Jost