Danke für Deinen Beitrag. Der ganze Thread sorgt inzwischen dafür, dass ich mir mehr Gedanken um das Thema mache, als ich vorher vermutet hätte.
Ich werde gar nichts übereilt entscheiden. Es geht für mich auch gar nicht darum was unbedingt "sinnvoll" ist. Ich finde die R80 G/S Paris/Dakar optisch einfach wunderschön. Ich möchte sie aber nicht nur angucken, sondern auch fahren. Wenn ich sie dann noch etwas modifizieren (lassen) kann, dass sie so fährt, wie ich es mir wünsche, bin ich gut zufrieden.
Übereilen werde ich auch nichts und ich gebe Dir recht, dass manche Dinge nach längerer Bedenkzeit anders aussehen.
Beste Grüße, Reinhard
Noch eine Anmerkung Reinhard,
der 100er SR Kit macht die G/S nicht nur munterer sondern auch deutlich sparsamer. Der Verbrauch senkt sich auf circa 5 bis 5,5 Liter, je nach Abstimmung auch weniger.
Mein "Gefühl" ist, dass der 100er Satz das Mopped deutlich aufwertet, weil der Drehmomentverlauf bei niedrigen Drehzahlen optimiert wird. Die Höchstleistung interessiert mich dabei nicht und auch nicht die Spitzengeschwindigkeit.
Die G/S sollte wohl ursprünglich eine leichte, drahtige, sportliche Enduro sein, die mit den großen sportlichen Einzylindern mithalten kann.
Dazu passt aber der originale 800er Bauernmotor nicht wirklich. Und auch wenn du mit zwei Personen und/oder mit Gepäck fährst, quält sich der Originalmotor in gebirgigen Terrain schon ziemlich und haut ne Menge Sprit durch.
Ich hab das Gefühl das mit dem SR-Umbau das Mopped endlich so fährt wie es gedacht war. Durchzugsstark, spritzig, sparsam. Dabei je nach Laune optimal zum Endurowandern, Tourenfahren zu zweit, oder sportlichen Kurvenkratzen. Also das Schweitzer Messer unter den Motorrädern.
Alle anderen möglichen Umbauten, Räder, Gabel, Auspuff, Übersetzung, Bremsen, Instrumente, Licht, etc. etc. machen aus der G/S zwar ein besseres Motorrad, aber es ist dann eigentlich keine G/S mehr!!!!!!
Eine ähnlich geländegängige BMW mit Enduroreifen, Doppelscheibe, langer Übersetzung und moderner Gabel kannst Du auch aus eine R100 RT, RS oder R bauen.......



Das einzige wirkliche sicherheitsrelevante Manko an der G/S ist die Vorderradbremse: Diese würde ich zumindest, wenn nicht schon geschehen mit eine großen Scheibe hochrüsten bzw. diese belassen.
Jeder weitere Umbau, jede weitere "Verbesserung" entfernt Dich vom ursprünglichen G/S-Gefühl. Ich habe jahrzehntelang an dem Ding herumgebaut und verbessert, verändert, jetzt bin ich bis auf den SR Satz und die Bremse wieder fast original. Das Ding ist mir inzwischen viel zu schade um grundlegende Änderungen vorzunehmen, obwohl ich dazu noch genügend Material in meiner Werkstatt liegen habe!
Aber das ist Geschmacksache und muss jeder selbst für sich entscheiden.
Gruß
Kai