Original von Elmar
Ich nehme meine GS als Reisemotorrad (z.B. nach Portugal), und fahre dort dann auch damit im Gelände. .
Die G/S in Originalausführung eignet sich auch hervorragend zum Reisen.
Ich hatte meine damals mit Freundin, 2 grossen 38Liter Aluboxen, 40L Elefantenboy mit Werkzeug, 32Litertank, und 50Liter Rolltasche beladen. Zeltgerödel mit Kocher und dem ganzen Kram halt.
Gewogen war die kleine damit weit über den 398kg Gesamtgewicht was nicht an der Freundin lag

.
Auch bei strammer Fahrweise in den Vogesen hatte ich keine grossen Probleme mit der Bremse oder dem Fahrwerk.
Man muß bei der Bremse halt ein bischen hinlangen aber sonst unauffällig.
Auch die Originalgabel verkraftet das locker.
Ich konnte immer einigermassen mit den Solofahrern mitschwimmen, ohne daß sie mir den Bus empfohlen.
Das einzige was manche auf Reisen nervt kann ist die kurze Übersetzung.
Mich störts nur ein bischen auf der Autobahn, die ich aber meist meide.
Ich würd auf ne gute G/S warten und die nimmer hergeben.
Und wenn doch, die Gebrauchtpreise für ne G/S gehen noch höher.
Dirk