Hallo Leute,
bräuchte mal ganz dringend eure Hilfe. Habe eine BMW R80 Bj 85. 60000 km. Bei meiner letzten Tour habe ich festgestellt, dass der Leerlauf nicht mehr richtig funktioniert wenn die Maschine warm gefahren ist. Wenn ich nach längerer Fahrt mit höherer Last die Kupplung gezogen habe ist die Maschine ausgegangen. Bei höheren Drehzahlen war keine beeinträchtigung zu bemerken. Daraufhin habe ich die Vergaser zerlegt, gereinigt und synchronisiert. Das hat nichts geholfen. Der Effekt ist mit der Zeit schlimmer geworden und mittlerweile springt sie nicht mehr an (Batterie geladen, Anlasser dreht). Daher Tippe ich auf die Zündung (Transistorspulenzündung mit Hallgeber, Fliehkraftregler und Zündsteuergerät). Der Fliehkraftregler ist in Ordnung. Zündfunke springt über bei beiden Kerzen. Weiß leider nicht mehr weiter. Könnte es trotz Zündfunken die Zündspule sein?
Schon mal danke im Voraus,
Michi
bräuchte mal ganz dringend eure Hilfe. Habe eine BMW R80 Bj 85. 60000 km. Bei meiner letzten Tour habe ich festgestellt, dass der Leerlauf nicht mehr richtig funktioniert wenn die Maschine warm gefahren ist. Wenn ich nach längerer Fahrt mit höherer Last die Kupplung gezogen habe ist die Maschine ausgegangen. Bei höheren Drehzahlen war keine beeinträchtigung zu bemerken. Daraufhin habe ich die Vergaser zerlegt, gereinigt und synchronisiert. Das hat nichts geholfen. Der Effekt ist mit der Zeit schlimmer geworden und mittlerweile springt sie nicht mehr an (Batterie geladen, Anlasser dreht). Daher Tippe ich auf die Zündung (Transistorspulenzündung mit Hallgeber, Fliehkraftregler und Zündsteuergerät). Der Fliehkraftregler ist in Ordnung. Zündfunke springt über bei beiden Kerzen. Weiß leider nicht mehr weiter. Könnte es trotz Zündfunken die Zündspule sein?
Schon mal danke im Voraus,
Michi