Die Sichtung ergab dann schnell:
alles zerlegen und überprüfen ist angesagt. Umbauziel war ein stark abgespecktes Alltagsmotorrad was ich auch nachts in der Stadt draussen stehen lassen kann....der Winter (und Sommer) war lang, ich versuch mich mal an einer Auflistung der vollführten Arbeiten:
- Motorrad wurde komplett zerlegt, Rahmen gereiningt und schwarz lackiert
- Heckrahmen gekürzt und schlanker gemacht
- neue Sitzbank gebaut mit Edelstahlbasis, Bezug in Echtleder hat meine Frau gezaubert
- 1000er Zylinder und Kolben verbaut unter die 800er Köpfe (Kolbenbund abgedreht), Kolbengewichte mit Bolzen angepasst
- Kabelbaum wurde so weit wie möglich abgespeckt
- Tacho T&T von Louis verbaut, die komplette Beleuchtung gegen modernere Technik getauscht
- Auspuff ist ein Carbontopf von Figaroli den ich noch von meiner Vmax übrig hatte, steckt auf einem modifizierten 2in1 Rohr von Zach, das Y-Rohr hat noch nen Anschluss für eine Lambdasonde bekommen
- Vergaser wurden komplett zerlegt und gereiningt, neuer Dichtsatz verbaut und ein paar größere Düsen aufgrund der Hubraumvergrößerung verbaut, dazu aber später mehr
- Ich wollte straßentaugliche Stollenreifen, da waren die K60 von Heidenau meine erste Wahl, vorne wie hinten in 110er Breite
- Lenker ist von einer Ducati Monster
- Stahlflexleitungen in schwarz von Melvin hab ich verbaut
- Kennzeichenhalter ist ein Eigenbau aus Edelstahlblech
- Restarbeiten stehen noch an, der Motor läuft noch arg unrund, mangels eines funktionierenden Synchrontesters. Gasannahme ist noch unwillig unter Last, sie verliert ganz gut Öl im Bereich unter der Ölfilterkartusche, alle Schrauben sind aber fest, Ölwanne war auch nicht demontiert... der Drehzahlmesser zappelt noch ganz ordentlich...Farbgebung des Tanks ist noch nicht abgeschlossen.
Aber erstmal ein paar Bilder vorab, bestimmt fällt mir später noch bischen was ein: