• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80 Umbau aus Limburg

Lampenplatine gibt es keine mehr, Das fällt schon mal aus!
sicherungen prüfe ich noch mal!
deinen Text hab ich gerade erst gesehen, das geh ich alles nochmal durch! Nächster Test: Verbindungskabel vom Regler zum stator ziehen...
 
Was ich noch geprüft habe: Regler nach Anleitung gebrückt mit Kabelbrücke, LKL geht nicht an!
 
Hmm... wenn ich mir den Schaltplan so betrachte kann der Fehler auch zwischen B+ und D+ am Stator liegen oder dann in der Kabelverbindung von D+ zum Regler! Oder denke ich verkehrt rum?
 
Hmm... wenn ich mir den Schaltplan so betrachte kann der Fehler auch zwischen B+ und D+ am Stator liegen oder dann in der Kabelverbindung von D+ zum Regler! Oder denke ich verkehrt rum?

Hi,
du hattest gesagt, dass bei einem anliegen einer positiven Spannung an der LKL diese leuchtet. Richtig?

Hans
 
Das ist korrekt! Bei Zündung an sollten ja auch 12V an der LKL anliegen! Den Fehler warum dies nicht so ist gilt es zu finden!
 
Das ist korrekt! Bei Zündung an sollten ja auch 12V an der LKL anliegen! Den Fehler warum dies nicht so ist gilt es zu finden!

Hi,
dann ist alles hinter der LKL irrelevant. Schau mal, marum das keine Spannung anliegt. Das kann meiner Meinung nach nicht an der LiMa liegen sondern müsste in der Spannungsversorgung davor (Zündschloss, Sicherung, Kabelverbindung zur LKL) liegen.

Hans
 
So, was lange währt wird endlich gut!
Ich habe die Elektrikprobleme gefunden und gelöst!
Endlich hat die BMW die notwendige Ladespannung und alles funktioniert wie es soll!
Problem war: die LED LKL war nicht richtig angeschlossn, ich hatte die R80 ja in der Werkstatt um meine Probleme mit der Leistung und der Ladespannung lösen zu lassen! Bekam die BMW dann zurück mit dem Hinweis daß alles ok ist und ich blos die Schaltung nicht anfassen soll! Pustekuchen... anstelle von geschaltetem Plus war die LED an Masse angeklemmt und auch noch falsch herum verbaut.... hab alle Kabel verfolgt und kontrolliert und jetzt ist alles gut!
Bin happy, nur die LED ist sau hell und ich muss was machen damit man von dem Teil nicht geblendet wird.... erst mal fahren jetzt :]:applaus:
 
Ohne Witz,

für die Kohle hätte ich mir paar Schöne große Vergaser kaufen und den kompletten Elektrikkram ersetzen können!
 
Hallo Thomas!

Offenbar hast Du ja beim Tüv mit dem Eintragen in die Fahrzeugpapiere der Heidenau K60 keine Probleme gehabt. Hätte da zwei Fragen an Dich!

1.) Hast Du die Reifen mit oder ohne Schläuche montiert?

2.) Könntest Du mir vieileicht eine Kopie vom Fahrzeugbrief zukommen lassen, oder für die Allgemeinheit hier einstellen?

Gruß Uwe :gfreu:
 
Das mit den Reifen waren kein Problem, Gutachten gibt es ja auf der Heidenau Seite!

Die Reifen sind mit Schläuchen montiert!
Wegen dem Brief muss ich schauen ob mein Scanner zuhause läuft, dann kann ich das machen.Denke nur das wird nichts bringen beim TÜV...interessiert die ja leider meist eh nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten