Dick Turpin
Aktiv
Schönen guten Abend!
Nach dem meine R80GS (1992) im schräger stand, habe ich jetzt einmal
den Sturzbügel mit dem Seitenständer abgebaut und zerlegt.
Einen neuen Steckbolzen vom Freundlichen habe ich besorgt.
Jetzt das Problem.
Die Aufnahme am Sturzbügel und der Seitenständer selbst sind so
ausgeschlagen,dass ich an sich einen Bolzen bräuchte der ca. 1 - 2 mm
mehr Durchmesser hat.
Also zur Dreherei und einen anfertigen lassen wollen.
Die haben aber nur relativ weiches Material zur Verfügung.
1) Welches Material sollte für den neuen Bolzen verwendet werden.
Muss es gehärtetes Material sein? Welche Empfehlung?
2) Oder alles größer bohren und Büchsen einsetzten.
Aber geht ein Büchse mit nur ca. 1 - 2 mm Materialstärke?
3) Oder gibt es eine völlig andere Lösung?
Danke schon einmal und mit besten Grüßen
Dick
Nach dem meine R80GS (1992) im schräger stand, habe ich jetzt einmal
den Sturzbügel mit dem Seitenständer abgebaut und zerlegt.
Einen neuen Steckbolzen vom Freundlichen habe ich besorgt.
Jetzt das Problem.
Die Aufnahme am Sturzbügel und der Seitenständer selbst sind so
ausgeschlagen,dass ich an sich einen Bolzen bräuchte der ca. 1 - 2 mm
mehr Durchmesser hat.
Also zur Dreherei und einen anfertigen lassen wollen.
Die haben aber nur relativ weiches Material zur Verfügung.
1) Welches Material sollte für den neuen Bolzen verwendet werden.
Muss es gehärtetes Material sein? Welche Empfehlung?
2) Oder alles größer bohren und Büchsen einsetzten.
Aber geht ein Büchse mit nur ca. 1 - 2 mm Materialstärke?
3) Oder gibt es eine völlig andere Lösung?
Danke schon einmal und mit besten Grüßen
Dick