• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

R80R alternative Schalldämpfer

remsper

Aktiv
Seit
19. Dez. 2007
Beiträge
1.053
Ort
Hechingen
Hallo Zusammen,
inzwischen gefällt mir der originale, aber gestrippte Schalldämpfer meiner R80R nicht mehr und suche nach Alternativen. Zur R100R oder R80GS https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ive-Schalld%E4mpfer/page7&highlight=vintacone https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ffanlage-R80GS-Zach-Gletter-oder-Alternative-! gibt es threads, aber noch keinen speziell für die R80R.
Von Hattech gibt es einige Versionen z.b. https://www.hattech.de/BMW-R80-100R...ekt-auf-original-Vorschalldaempfer-mit-EG-ABE aber mir persönlich viel zu teuer. Die mit zwei Dämpfer links und rechts scheiden beim Gespann sowieso aus.
Zach: scheint es nicht mehr zu geben?
Gletter: nur legal mit Vorschalldämpfer? Weil der Vorschalldämpfer der Salzlauge nur kurz standhält brauche ich einen Dämpfer, der mit einem Y-Rohr legal ist.
Das wäre bei Sport Evolution der Fall https://www.sport-evolution.de/de/1170.html
Verdächtig kleiner Dämpfer - kann das überhaupt ohne Leistungsverlust funktionieren?
Am besten gefällt mir der GPR Vintacone – scheint aber nur mit Vorschalldämpfer legal zu sein?
https://www.krad-werk.de/shop-krad-...r-bmw-r-100-gs-und-r-100-r-und-r-100-r-mystic

BMW_R80R_130_80_17_K60_Scout_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auspuffseitig unterscheiden sich die R100R und die R80R nicht.

schon klar - aber der Schalldämpfer sollte eine ABE für die R80R haben und außerdem hat der geringere Hubraum evt. Auswirkungen auf Lautstärke & Leistungsentfaltung, daher wären für mich in erster Linie Erfahrungen mit 800cc interessant.
 
Der Sport Evolution Schalldämpfer ist der selbe aus Italien, welcher auch von hattech vertrieben wird.. nur eben ohne hattech Logo .. selbe italienische ABE .. hatte die SE Tröten an meiner 75/6
 
Hallo Marvin,
du hörst auf wo interessant wird.
Warum "hatte"?


Habe die /6 verkauft und mir eine g/s gekauft ..

unabhängig davon, habe ich mich an den Dingern satt gesehen.. dadurch das sie eine ABE haben, hat sie leider absolut jeder, weil viele zu faul sind, was anderes zu überlegen oder eintragen zu lassen.. ich für meinen Teil würde sie trotz des guten Klangs und der guten Verarbeitung nicht wieder kaufen .. Mainstream langweilt ..
 
Der Sport Evolution Schalldämpfer ist der selbe aus Italien, welcher auch von hattech vertrieben wird.. nur eben ohne hattech Logo .. selbe italienische ABE .. hatte die SE Tröten an meiner 75/6

danke für die Info, stimmt, auf dem einen Bild ist ganz schwach das Hattech Logo zu sehen https://www.sport-evolution.de/images/product_images/original_images/k-SEM_6244_897.JPG

Na sowas - auf der Produktbeschreibung fehlt jeder Hinweis. Deine R75 hatte wohl zwei von den Dämpfern, ist daher sicher nicht vergleichbar mit dem einzelnen an der R80R. Hattech selbst bietet diese Kombination auch nicht an, nur einen deutlich größeren Endschalldämpfer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem ansonsten Serien 800er Motor würde ich über einen Gletter Schalldämpfer nachdenken.

Meine bevorzugte Variante, VA-Krümmer mit I-Rohr, den G/S VA Sammler von Boxup (Sport)und daran einen Gletter.

Lässt sich schön montieren , ist nicht laut und kostet keine Leistung.
 
Hallo,

von Kaihan in England gibt es ein H-Rohr. Dort passen dann die R80 Endschalldämpfer aus Edelstahl, ggf. die Kaihan mit Enden /6
P1120093a.jpg

Der Mittelschalldämpfer ist nicht mehr lieferbar.

SNV31477a.jpg

Einfachlösung mit Edelstahldämpfer aus dem PKW Bereich 420x100mm ist nicht zu laut.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine bevorzugte Variante, VA-Krümmer mit I-Rohr, den G/S VA Sammler von Boxup (Sport)und daran einen Gletter.
Lässt sich schön montieren , ist nicht laut und kostet keine Leistung.

danke für die Info, wenn der G/S Sammler Leistungsverlust und/oder zu viel Lärm verhindert wäre das tatsächlich überlegenswert. Radau möchte ich auf keinen Fall haben. Mit dem Achtziger Jahre Design des Gletters http://www.gletter.de/Gletter/Prod_01_files/shapeimage_2.png kann ich mich aber nicht so recht anfreunden. Der Vintacone würde mir da viel besser gefallen (der konische Zach wäre ähnlich, gibts aber nicht mehr), hab den mal per Paint angefügt. Waagrecht, da ich mir sowieso überlege, den Heckrahmen waagrecht zu legen. Gletter wäre nur 120km entfernt und baut auch Heckrahmen, evt. würde er mir auch einen Schalldämpfer mit einer konischen Endkappe bauen? Aber das würde vermutlich eine teure Sache werden.


BMW_R80R_130_80_17_Vintacone_waagrecht.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem ansonsten Serien 800er Motor würde ich über einen Gletter Schalldämpfer nachdenken.

Meine bevorzugte Variante, VA-Krümmer mit I-Rohr, den G/S VA Sammler von Boxup (Sport)und daran einen Gletter.

Lässt sich schön montieren , ist nicht laut und kostet keine Leistung.

Hallo Patrick,
Die Kombi G/S Sammler und Gletter lässt sich auch an dem R80R Rahmen verbauen?
Schönen Gruß vom Harzrand, Jürgen
 

Scheint es auch nicht mehr zu geben? Ganz allgemein scheint das Angebot in den letzten Jahren deutlich kleiner zu werden, jedenfalls für die Paralever.

Wäre immer noch an Erfahrungsberichten der Anlagen von Sport Evolution und Vintacone bei 800cc interessiert, gern auch per pm (falls man keine Kontroversen auslösen will ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
SR-Racing ist mir noch eingefallen - war aber damals kein Thema, weil riesengroß. Mal mit SR Kontakt aufgenommen, anscheinend gibt es die noch und wurden weiter entwickelt. Mal sehn, ob was draus wird.
 
Hallösche,

warum nicht den Sammler der GS oder RR Modelle?

Gruss Holger


der hält dem Winterbetrieb nur kurz stand und in Edelstahl gibts den nicht. Ausserdem kommt evt. mal eine Rahmenverstärkung (auf höhe der fußrasten) für den Gespannbetrieb rein, dafür wäre er dann eh zu hoch.
vorschalldaempfer_r80.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael

Kauf dir einen halbwegs guten Sammler,
schneide ihn auf und räume ihn aus und schön von innen saubermachen.
Evtl. ein paar Bilder von der Innenseite machen für den Galvanisör.
Alles wieder schön verschweißen und dann ab zum verzinken.

Gruß, Axel
 
Hallo,

Zach gibts noch, hab mir diesen Sommer einen neuen drangeschraubt.
Dazu noch ein Y-Rohr, passt/läuft super.

kaja
 

Anhänge

  • zach.jpg
    zach.jpg
    223,2 KB · Aufrufe: 197
Kauf dir einen halbwegs guten Sammler,
schneide ihn auf und räume ihn aus und schön von innen saubermachen.


Ausräumen müsste ich ihn nicht mal, das Y-rohr habe ich hauptsächlich montiert, weil mir der Vorschalldämpfer durchgerostet ist und vermutlich nur was aus Edelstahl dauerhaft hält. Aber einen Paralever Vorschalldämpfer aus edelstahl scheint es nicht zu geben?


Oh mein Gott! :schock:

Hoffentlich habe ich heute Nacht keine Alpträume. :pfeif:

:D :D :D

ist doch nur ein Archivbild - so gut sieht sie heute nicht mehr aus :D

Gibt's inzwischen neue Erkenntnisse zu dem Vintacone https://www.krad-werk.de/shop-krad-...-80-gs-r-100-gs-r-80-r-r-100-r-und-r-80/100-r Schalldämpfer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der dürfte ähnlich wie die anderen GPR´s zu wenig Volumen haben.

Den DB-Killer halbwegs so bearbeitet das es den Motor nicht zu sehr abwürgt ist eigentlich schon wieder zu laut.

Offen geht der Motor, ist aber dann viel zu laut.



Ausräumen müsste ich ihn nicht mal, das Y-rohr habe ich hauptsächlich montiert, weil mir der Vorschalldämpfer durchgerostet ist und vermutlich nur was aus Edelstahl dauerhaft hält. Aber einen Paralever Vorschalldämpfer aus edelstahl scheint es nicht zu geben?




ist doch nur ein Archivbild - so gut sieht sie heute nicht mehr aus :D

Gibt's inzwischen neue Erkenntnisse zu dem Vintacone https://www.krad-werk.de/shop-krad-...-80-gs-r-100-gs-r-80-r-r-100-r-und-r-80/100-r Schalldämpfer?
 
Wird mit dem Sammler sicherlich etwas besser, habe es aber nicht probiert.

Denk doch über eine ähnliche Lösung wie das Vorbild nach.

Bei dem was Du in letzter Zeit alles investierst hast, hätte ja schon fast die 750er am Beiwagen ziehen können.

Nur die Preisexplosion seit Corona ist ja unglaublich.
 
Wird mit dem Sammler sicherlich etwas besser, habe es aber nicht probiert.
Denk doch über eine ähnliche Lösung wie das Vorbild nach.

meinst du mit vorschalldämpfer/sammler vor dem Motor?

Der vintacone würde mir so wie hier montiert https://www.krad-werk.de/media/image/ba/4d/bf/Vintacone-seite.jpg sehr gut gefallen. Wird nur vermutlich mit der Soziusfussrastenhalterung der RR nicht gehen, und nur für einen Test würde ich den ungern absägen.

Viel investiert habe ich in mein Gespann eigentlich nie. Die R80R wollte ende der neunziger niemand haben, war daher günstig. Der BMW 286 Seitenwagen war umsonst - der war bei der KS750 Teilesammlung dabei, als ich die 10 Jahre später (ohne den Seitenwagen) wieder verkaufte hatte ich den Kaufpreis wieder rein. Weil mein Budget fürs Gespann limitiert ist kommt auch nicht Hattech in Frage - mal eben über 2000€ für eine komplett Anlage ausgeben ist nicht drin. Ganz abgesehen davon, das mir die angebotenen Lösungen nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten