• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80R Dann wollen wir mal

JosephM

Aktiv
Seit
28. Sep. 2022
Beiträge
140
So Freunde,

hab mir eine R80R gebaut und werde mir diese nun nach meinen Vorstellungen umbauen. Ich werde hier immer Mal wieder den Status Posten.

Über Anregungen, Tips und auch angebotene Teile freue ich mich natürlich sehr.

Habe vor den Umbau in 5 Steps zu unterteilen:

1. Heckpartie (Rückbank, Rücklicht,etc)
2. Mittelpartie (Tank, Motor reinigen, etc)
3. Frontpartie (Lenkerumbau, Tacho+Lampe, etc)
4. Felgen (Reinigen, Lackieren,neue Gummis)
5. Technik+TüV

Wünscht mir Glück!

Hier Mal ein original Bild im Ausgangszustand.
 

Anhänge

  • IMG_20221021_190559.jpg
    IMG_20221021_190559.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 1.208
… und nicht unterkriegen lassen!
Du hast ja sicher schon gemerkt, dass viele hier Umbauten von Nicht-Profis und auch Deine Vorbilder nicht gerade beklatschen.
Stelle Dich also auf Gegenwind ein…

Meine Empfehlung:
Gefallen muss sie am Ende nur Dir, sonst keinem.
Aber bei (sicherheits-) technischen Aspekten solltest Du auf die alten Hasen hier hören.

Ich werde gespannt mitlesen.
 
Bei Umbauten bin ich auch gerne dabei, Standard kann jeder.
Hier gibt es sehr viele die negativ gegenüber Umbauten eingestellt sind. Einfach ignorieren ;)

Habe ich bei meinem jetzigen Umbau auch schon festgestellt ;;-)
 
Hier gibt es sehr viele die negativ gegenüber Umbauten eingestellt sind

Finde ich jetzt nicht. Man muss es halt aushalten können, das nicht alles allen gefällt, was man umbaut. Außerdem gibt es Modelle, bei denen es ausgesprochener Unfug wäre, sie um zu bauen. Die R80R gehört meiner Meinung nach nicht dazu - als ich mir meine 1998 gekauft habe musste erstmal ein schwarzer Mystic Bodykit (die hat man damals hinterher geschmissen bekommen weil vielen die Mystic Sitzbank zu unbequem war https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-Bertha-verschlanken-(und-winterfest-machen) ) her damit ich sie halbwegs ohne Magenkrämpfe anschauen konnte :gfreu: Josephs Tank hat insofern schon mal die richtige Farbe.

Falls ein anderer Schalldämpfer geplant ist - viele Erfahrungen scheint es bei dem Model nicht zu geben R80R alternative Schalldämpfer - Seite 3 (2-ventiler.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, viel Spaß und Erfolg.

Das Ranking würde ich noch überdenken.

Die Nummer 5 könnte weiter vorne evtl. Sinn machen sollte der Umbau doch krasser Ausfallen :pfeif:

Vg Werner
 
Hallo, viel Spaß und Erfolg.

Das Ranking würde ich noch überdenken.

Die Nummer 5 könnte weiter vorne evtl. Sinn machen sollte der Umbau doch krasser Ausfallen :pfeif:

Vg Werner

Dann gebe ich hier mal den ersten Tip ab.
Den ganzen Umbau von einem aaS des Vertrauens begleiten lassen. Termin holen und den ganzen Umbau erkären. Papiere wie ABE, Gutachten usw. sammeln. Photos sind sehr wichtig.
Den aaS mit einbinden, die Zeiten das Wurstblinker ala Werner eingetragen werden sind vorbei.

Das viele hier Umbauten nicht mögen stimmt nicht, manche mögen die Umbauenten von Walzwerk und Mitbewerbern nicht.
Ich gehöre auch dazu. Ich mag diese ganzen Bobberscramblerbratstyler überhaupt nicht.
Aber ich mag gut gemachte Detaillösungen und dabei sit es mir völlig egal an welchem Motorrad.
Bestes Beispiel das Motorrad von Eike (Seehund) nicht meins, aber die Detaillösungen, wie Blinker, Schalter usw. nix Kaufhaustunning, erste Sahne.

In diesem Sinne.
 
Hallo, viel Spaß und Erfolg.

Das Ranking würde ich noch überdenken.

Die Nummer 5 könnte weiter vorne evtl. Sinn machen sollte der Umbau doch krasser Ausfallen :pfeif:

Vg Werner


Hab auch drüber nachgedacht einen kompletten Service mit reifen etc zu machen. Ist leider Sinnlos, weil ich für den Umbau 1 Jahr geplant habe. In der Zeit werden die Reifen/Öle/Dichtungen auch nicht besser.
 
Dann gebe ich hier mal den ersten Tip ab.
Den ganzen Umbau von einem aaS des Vertrauens begleiten lassen. Termin holen und den ganzen Umbau erkären. Papiere wie ABE, Gutachten usw. sammeln. Photos sind sehr wichtig.
Den aaS mit einbinden, die Zeiten das Wurstblinker ala Werner eingetragen werden sind vorbei.

Das viele hier Umbauten nicht mögen stimmt nicht, manche mögen die Umbauenten von Walzwerk und Mitbewerbern nicht.
Ich gehöre auch dazu. Ich mag diese ganzen Bobberscramblerbratstyler überhaupt nicht.
Aber ich mag gut gemachte Detaillösungen und dabei sit es mir völlig egal an welchem Motorrad.
Bestes Beispiel das Motorrad von Eike (Seehund) nicht meins, aber die Detaillösungen, wie Blinker, Schalter usw. nix Kaufhaustunning, erste Sahne.

In diesem Sinne.

Verstehe mich nicht Falsch, ich will keine 1-1 Kopie vom Walz Nur die Anlage finde ich halt echt Hammer
 
Das ist kein Tacho der R80R...
Das ist ein Tacho der Vorgängermodelle der RT usw...
Plug-n-Play ist da leider nichts. Du bräuchtest den Stecker der Rückseite, musst deinen Kabelbaum darauf anpassen und ob die Wege-Zahl (w) des Tachos zu deinem Antrieb passt, weiß ich gerade nicht.
 
Okay, wurde mir auch schon von anderer Seite gesagt daß es nicht so mal eben ist. Dann muss wohl doch der Acewell Ran :D
 
da gibt es übrigens seit kurzen einen etwas kleineren (80mm) und meiner Meinung nach schöneren https://www.acewell.de/detail/index/sArticle/1243/sCategory/7?number=SW11227.21

ich hab noch den größeren Vorgänger

26314850if.jpg
 
Und hier mal meine erste Frage:

Habe bei Kleinanzeigen einen Tacho einer R80R gefunden.
Ist der Umbau nur Plug+Play? Bzw. was genau muss ich machen, um diesen an meiner Maschine zu nutzen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-r80r-tacho/2175462133-223-307

Lg

Morgen Joseph,

bei Fragen zur Technik gibt es in der Datenbank fast immer Infos zum gewünschten Thema.
Der Zuordnung zwischen Wegdrehzahl und HAG, bzw. Tacho und HAG gibt hier :db: und hier :db:

Aber das kann dir beim verbuen eines Acewell egal sein. ;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du deinen Tacho in die Lampe eingebaut

ja, ist in eine kurze 50er Jahre Lampe eingebaut (https://forum.2-ventiler.de/vbboard...erfest-machen)&p=780945&viewfull=1#post780945)
Unpraktischerweise haben die alten Acewell 85mm Durchmesser ... während die alten Lampengehäuse für 80mm Tachos waren. Hab das damals bei Acewell moniert - ist nun berücksichtigt worden :D
Die Verkabelung war mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Forum machbar, inzwischen gibts in der DB eine Anleitung zum Anschließen https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?100121-Acewell

Die Ladekontrolleuchte hab ich konventionell an der einzelnen Leuchte angeschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ist in eine kurze 50er Jahre Lampe eingebaut (https://forum.2-ventiler.de/vbboard...erfest-machen)&p=780945&viewfull=1#post780945)
Unpraktischerweise haben die alten Acewell 85mm Durchmesser ... während die alten Lampengehäuse für 80mm Tachos waren. Hab das damals bei Acewell moniert - ist nun berücksichtigt worden :D
Die Verkabelung war mit tatkräftiger Unterstützung aus dem Forum machbar, inzwischen gibts in der DB eine Anleitung zum Anschließen https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?100121-Acewell

Die Ladekontrolleuchte hab ich konventionell an der einzelnen Leuchte angeschlossen.

Top vielen Dank
 
Ich war gestern bei Joseph und habe mir seinen Neuzugang mal angeschaut.

Zum einen ist Joseph ein total sympathischer Typ und zum anderen ist die R80R wirklich ein gutes Teil. Jeder muss für sich entscheiden, was ihm das Hobby wert ist, aber ich denke er hat da nichts verkehrt gemacht!

Und seine Ideen und rangehensweise gefallen mir, vor allem geht er völlig entspannt und unaufgeregt daran und ich bin mir sehr sicher, dass er unser Forum mit einem interessanten Umbau bereichert.

Also weiter so Joseph!!

bis bald
 
Danke nochmal für den Besuch.

Hab heute eine "Grundreinigung" in der Waschbox gemacht und bin man mit der gaaanz groben Demontage angefangen.

Plan ist, als erstes den Heckrahmen zu bestellen und diesen zu modellieren.

Ich lade nachher Mal ein paar Bilder hoch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gummis wurden erstmal fit gemacht
 

Anhänge

  • IMG_20221029_184105.jpg
    IMG_20221029_184105.jpg
    218 KB · Aufrufe: 480
  • IMG_20221029_184154.jpg
    IMG_20221029_184154.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 427
  • IMG_20221029_181617.jpg
    IMG_20221029_181617.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 428
  • IMG_20221029_190505.jpg
    IMG_20221029_190505.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 406
  • IMG_20221029_194854.jpg
    IMG_20221029_194854.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 394
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt den Kabelbaum vorgenommen und Mal alles sauber gemacht.

Hab mich nun doch für einen Service vor den eigentlichen Umbauten entschieden.

Motoröl+Filter
Getriebeöl+Kardanöl
Luftfilter
Ölwannendichtung
Tachowellendichtung
Zündkerze

Halte mich an die Videos von Qchen. Echt guter YouTube Channel.

Wünscht mir Glück
 

Anhänge

  • IMG_20221030_191744.jpg
    IMG_20221030_191744.jpg
    200,7 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_20221030_192503.jpg
    IMG_20221030_192503.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 309
  • IMG_20221030_191738.jpg
    IMG_20221030_191738.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 303
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ne ganz banale Frage: im Zuge der Service will ich auch eben neue Zündkerzen reinsetzen. Habt ihr da einen Tip für mich?
 
Zurück
Oben Unten