• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80RT Umbau

Hi Dani, wirklich sehr gut gelungen,
haben die asiatischen Touris noch mehr zum Staunen und Fotografieren,
bei Sonnenschein ne Runde um den See...
lg
Peter
 
Danke für eure Kommentare! Über den Tank denke ich noch etwas nach…

Der Vergleich mit dem coupierten 'Boxer' hat was. Auch wenns aus tierschützerischen Blickwinkeln nicht vertretbar ist. Aber die selbe Einstellung gibts ja auch unter den 2V-Boxerfahrern. ;)

Superschön!!!!
Den Tank würde ich unbedingt grün lassen, am besten noch mit einer schwarzen Linierung.
Ev. ein sehr dunkles Grün auf der Seite und oben drüber matt schwarz wie die Fender…

Ich finde die Sitzbank auch erfrischend gut aufgepolstert, verglichen mit dem sonstigen Bügelbrett-Trend. Gefällt mir.
Allerdings wollte ich mit/auf dem fetten umlaufenden Abnäher keine 500er Tagesetappe abreissen.:D
Der scheint mir dann doch etwas zu fett ausgefallen.
Viel Spass mit dem Mopped!
Danke! Die Höhe des Sitzes ergibt sich, da ich darunter die ganze Elektronik und Batterie verstecke. Polster bleibt da nicht mehr sooo viel. Hoffe aber dass es für lange Touren reicht und sich der Keder nicht zu wichtig nimmt.

Sieht schön aus der Bock.
Gibt es auch Bilder von den Gas und Kupplungsgriffen?
Danke! Bild hab ich abgehängt. Habe einen Domino Gas- und Kupplungsgriff, Motogadget Druckschalter mit innernverlegten Kabeln, Brembo Pumpe, Stahlflex und kleines Rundinstrument. Die Stahlflex sind noch nicht optimal verlegt. Blinker brauchen wir in der Schweiz zum Glück nicht. Besseres Bild hab ich grad nicht zur Hand.

Hi Dani, wirklich sehr gut gelungen,
haben die asiatischen Touris noch mehr zum Staunen und Fotografieren,
bei Sonnenschein ne Runde um den See...
lg
Peter
Danke und siehe da - auch ein Luzerner? :)
 

Anhänge

  • 12784775_10208678180740309_1992366437_n.jpg
    12784775_10208678180740309_1992366437_n.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 331
Zuletzt bearbeitet:
hallo Dani,

gefällt gut... bin nur gespannt auf die Lösung mit den Supertrapps,...wenn es wirklich so passt wie auf dem einen Bild , dann werden die Fersensohlen vielleicht etwas schmoren...

Gruß _ Thomas
 
@Dani

passte da die Original Rändelmutter der Tachowelle?

Hi Dirk, ja, der Tacho passt einwandfrei. Ist der HIER.

::

Zum Tank und dessen Farbe kann ich nicht viel sagen. Den habe ich mit sonem Deutschen aus Berlin gegen meinen Polizeitank getauscht…hehe Danke Frank ;)

Betreffend Supertrapp und heissen Sohlen - damit das nicht passiert, habe ich zwei von denen HIER mitgeordert.

)(-:
 
Der Tacho sieht ja garnicht schlecht aus, aber passt das denn mit der Wegdrehzahl? Oder haben die unterschiedliche im Angebot?

Gruß
 
Bei Kickstarter steht aber doch 1,0. Bei den Bmw Modellen gibts es ja auch unterschiedliche Wegdrehzahlen, da unterschiedliche Endantriebe oder stehe ich jetzt völlig auf dem Schlauch?
 
Sorry, falscher Link meinerseits. der HIER ist der richtige mit k-Wert 0.7. :bitte:
Und wernn ich gewusst hätte, dass es bei MMB so schöne schwarze Becher dazu gibt…:schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
"SCHRITTWEISER" R80RT Umbau

Hi Dani,

:applaus: einen ganz herzlichen Dank für deine "lebendige" Umbau-Doku deiner Ex-RT. Ich freue mich schon, wenn ich Losschrauben kann und vllt entschließe ich mich auch, die Umbaustory hier einzustellen ;;-).
Im Moment bin ich am Teile sammeln, so auch die Frage nach dem Tacho.

südharzliche Dirk
 
Hi Dirk
Danke! Die Leute wollen einem ja immer leiden sehen hehehe.. und ich habe oft gelitten. Aber jetzt freue ich mich, denn die Woche kann ich die Krümmer vom Rohrbieger abholen und dann endlich einen Startversuch machen.. :hurra: oder :( - das werden wir sehen.
Tankfarbe ist auch so eine Sache. Ich bevorzuge generell Schwarz. Hier auf dem Sofa gibts viele die sträuben sich dagegen. Naja, schaumermal dann sehmerschon.

Viel Spass bei deinem Umbau. Ja, stell mal Bilder rein!! :schock:

Betreffend Tacho kann ich dir die von Motogadget empfehlen.
 

Anhänge

  • 12789692_102086mm78182940364_801011915_o.jpg
    12789692_102086mm78182940364_801011915_o.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 324
Hi Steve
Ist nicht silber, ist hellbeige. Für die Nummer zu Rennzwecken ;).
BMW-Logo? Neh.. Steht doch schon fett auf dem Motor drauf. Sogar auf beiden Seiten! Wenn ich den so lackiere, spachtle ich vorher die Logodellen zu. Das ist zwar mehr Gesamtgewicht, dafür aber aerodanamischer :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, Startnummer ist Pflicht...44 ist natürlich vor der 57.
Leider beim letzten freien Training nur wieder hinterher gefahren ;)



Gruß Steve
 

Anhänge

  • SAM_0450.jpg
    SAM_0450.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 121
Ich muss bei dem Tacho nochmal nachhaken,
wie finde ich denn als Laie meinen K-Wert raus? Wie berechnet der sich denn?
 
Hüstel... ich bin gerade wieder am (teil) zurückbauen.
Bild 1 ist ab 2000.
Bild 2 und 3 mit grauer Grundierung ab 2006 wg. Unentschlossenheit und anschließendem Wohlgefallen und BSM 2 in 1- mit super schönem Klang aber ohne Hautständer. Deshalb wieder mit 2 in 2 Anlage.
Neuerdings ersteht sie in schlichtem schwarz mit Wohlfühlbank. Kann sich in absehbarer Zeit bestimmt wieder ändern. Aber lass dich nicht beirren.

Gruß Steve
 

Anhänge

  • DSC00073.JPG
    DSC00073.JPG
    108,3 KB · Aufrufe: 211
  • SAM_0478.jpg
    SAM_0478.jpg
    162,9 KB · Aufrufe: 221
  • SAM_0056.jpg
    SAM_0056.jpg
    300,3 KB · Aufrufe: 224
  • 20160306_170503.jpg
    20160306_170503.jpg
    184,5 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten