Hallo zusammen,
kurz zu mir und meinem Bike: heisse Timo (30) und komme aus dem Raum Stuttgart. Habe letztes Jahr nach langer Suche eine größtenteils überholte R80ST Bj.83 erworben die u.a. auf 1000 ccm, Doppelscheibenbremse, ... umgebaut wurde. (Rechnungen wurden vom Restaurator allesamt gesammelt und mir beim Kauf übergeben.) Nun zum Problem, die Bremsanlage: der 14 mm HBZ wurde frisch abgedichtet, genauso wie die beiden 38 mm Bremssättel. Ich verspüre einen Druckpunkt, die Bremse packt auch ordentlich zu, bei längerem Betätigen des Bremshebels, z.B. im Stand, gibt die Bremse nach und ich kann den Hebel ganz durchdrücken. Habe die Bremse mehrmals manuell entlüftet, aber eine Verbesserung hat das nicht gebracht. Habe zuletzt die beiden Sättel vom Standrohr abgeschraubt und die Entlüftungsprozedur wiederholt mit der Hoffnung, dass Luft die sich irgendwo in den Stahlflexleitugen, dem Verteiler oder in den Sätteln gesammelt haben könnte, entweichen kann. Hat aber auch keine Verbesserung gebracht, genauso wenig wie das Moped mit betätigter Bremse und geöffnetem Reservoir über Nacht stehen lassen. Habe das mehrere male bereits gemacht ohne Verbesserung. Eine Leckage sehe ich nirgends, ein Bremsflüssigkeitsschwund im Reservoir ist auch nicht feststellbar. Bin langsam ratlos. Beim letzten Durchschauen ist mit ein kleiner Riss im HBZ aufgefallen. Versuche mal das Bild hochzuladen. Flüssigkeitsaustritt ist in dem Bereich nicht sichtbar. Meint ihr dass das der Grund sein kann?
Anhang anzeigen 246242
kurz zu mir und meinem Bike: heisse Timo (30) und komme aus dem Raum Stuttgart. Habe letztes Jahr nach langer Suche eine größtenteils überholte R80ST Bj.83 erworben die u.a. auf 1000 ccm, Doppelscheibenbremse, ... umgebaut wurde. (Rechnungen wurden vom Restaurator allesamt gesammelt und mir beim Kauf übergeben.) Nun zum Problem, die Bremsanlage: der 14 mm HBZ wurde frisch abgedichtet, genauso wie die beiden 38 mm Bremssättel. Ich verspüre einen Druckpunkt, die Bremse packt auch ordentlich zu, bei längerem Betätigen des Bremshebels, z.B. im Stand, gibt die Bremse nach und ich kann den Hebel ganz durchdrücken. Habe die Bremse mehrmals manuell entlüftet, aber eine Verbesserung hat das nicht gebracht. Habe zuletzt die beiden Sättel vom Standrohr abgeschraubt und die Entlüftungsprozedur wiederholt mit der Hoffnung, dass Luft die sich irgendwo in den Stahlflexleitugen, dem Verteiler oder in den Sätteln gesammelt haben könnte, entweichen kann. Hat aber auch keine Verbesserung gebracht, genauso wenig wie das Moped mit betätigter Bremse und geöffnetem Reservoir über Nacht stehen lassen. Habe das mehrere male bereits gemacht ohne Verbesserung. Eine Leckage sehe ich nirgends, ein Bremsflüssigkeitsschwund im Reservoir ist auch nicht feststellbar. Bin langsam ratlos. Beim letzten Durchschauen ist mit ein kleiner Riss im HBZ aufgefallen. Versuche mal das Bild hochzuladen. Flüssigkeitsaustritt ist in dem Bereich nicht sichtbar. Meint ihr dass das der Grund sein kann?
Anhang anzeigen 246242
Zuletzt bearbeitet: