• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

R80ST Tank?

joerg311

Aktiv
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
215
Ort
Herne
Hallo 2V Freunde,

was ist das für ein Tank? Und was ist der Wert / Preis für so einen Tank?

Gruß aus Herne

Jörg
 

Anhänge

  • R80ST.JPG
    R80ST.JPG
    6,9 KB · Aufrufe: 306
Abend Jörg,

Das Foto ist recht klein, aber es ist ein Habermann GFK Tank. War damals schon heikel und wird mittlerweile definitiv undicht werden, wenn er es nicht schon ist.

Preis...kommt darauf an. Rein theoretisch darf man die Tanks wohl nicht mehr fahren, hörte ich. Viele mögen die Form.. er wird wohl für das Geld gehen, das einer dafür auf den Tisch legt.

Gruß,
Andi.
 
Hallo Andi,

stimmt, der Tank war nicht aus Metall! Und könnte somit aus GFK sein. Ich würde einen originalen ST Tank bevorzugen! Der Tank war dicht, als ich ihn besichtigt habe. Aus meiner Sicht also funktionsfähig!

Jörg
 
Wer so einen Habermann-GfK-Tank in die Finger bekommt, möge ihn bitte einem Museum spenden.
Die Dinger haben kein Gutachten und es gab tödliche Unfälle damit, also keinesfalls dran denken, den aufs Moped zu schrauben !
 
So hörte ich...Schade eigentlich. Schöne Form...

Das Problem ist nicht primär Undichtheit sondern das Verhalten bei Unfall / Aufprall. Tanks aus Metall oder geeigneten Kunststoffen verformen sich beim Unfall und können undicht werden. Aber GfK platzt beim Aufprall und der Inhalt verteilt sich schlagartig in die Umgebung -eine Bombe...
 
Also, es gibt hier noch eine neu Info. Im Fahrzeugbrief ist der Tank als Acerbis Tank eingetragen.
Gab es so einen Tank von Acerbis? Die Habermänner waren nicht eintragungsfähig und waren ohne ABE, oder?

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Jörg
 
Richtig die Dinger waren hier nie zugelassen.
Im anglophilen Raum wurde der Tank alsch Churchgate verkauft. In der /2 Conversion Newsgoup hatte vor ca. 3 Jahren jemand das Teil schön neu lackiert auf seiner Schwinge und der Polyester Tank hat sich während der Fahrt aufgelöst und ist ausgelaufen.
Auf unserem Wasp Gepann haben wir auch einen GFK-Polyestertank und der ist leider auch nicht benzinfest.
Also - im Straßenverkehr würde ich so ein Teil nicht mal ansatzweise verwenden.

Axel
 
Hi Ingo,

schön von dir zu hören! Lebt meine alte G/S noch bei dir? Nach ein paar Jahren 2V Entzug, konnte ich der ST mit dem merkwürdigen Tank nicht so recht widerstehen! Das Teil ist aber dicht, soweit ich das beurteilen kann! Ich will aber eh alles herrichten und der große Tank ist nicht meine Sache! Eine originaler Tank wäre mir viel lieber oder ein kleinerer mit passender Optik! Also groß rumfahren werde ich nicht mit dem Teil!

Beste Grüße aus Herne ;)

Jörg
 
Morgen Jörg,
ja, die G/S ist noch da und wird immer noch artgerecht bewegt. :applaus:

So eine ST ist ein schönes Mopped, die Angebote an original Tanks sind leider recht dünn. Passen würde auch ein G/S oder Basic Tank.
Wenn du einen R 45/65 Tank verwenden möchtest, mußt du die Sitzbank anpassen. Schau mal in die :db: unter den entsprechenden Modellen.

Frohes neues Jahr wünschen dir :bitte:
Claudia & Ingo
 
Der Hinweiß mit der sehr schönen Datenbank ist hilfreich! Schön wäre allerdings wirklich ein originaler Tank, da ich die Bauform einfach optisch gut finde. Mal sehen, wird sich schon was finden, vielleicht übergangsweise erst mal was anderes....

Ja, frohes neues Jahr euch beiden!

Jörg
 
Neuigkeiten zum Tank der ST. Die ST steht jetzt hier in meiner Garage und ich habe den Tank mal genauer in Augenschein genommen. Aber erst einmal zu den Fakten:
Der Tank ist im Fahrzeugschein seit 2000 von einem TÜV aus meiner Gegend eingetragen. Er ist absolut dicht und die Lackierung ist nicht angegriffen. Es gibt keine Hinweise auf Undichtigkeit. Das Benzin darin ist klar. Die Innenwände des Tanks sind glatt und sauber. Der Tank ist professionell angebaut worden.

Der Vorbesitzer hatte keine Probleme damit! Nicht mit dem Lack oder sonst etwas.

Jörg
 

Anhänge

  • P1060556.JPG
    P1060556.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 65
  • P1060557.JPG
    P1060557.JPG
    102,8 KB · Aufrufe: 60
  • P1060555.JPG
    P1060555.JPG
    88,9 KB · Aufrufe: 61
  • P1060554.JPG
    P1060554.JPG
    103 KB · Aufrufe: 63
N'abend Jörg,

ich hab mir das Teil auch angeschaut.
Hab se aber nicht genommen, weil die Halterungen für den Tank an den Rahmen geschweißt wurden. An der linken Seite, zur Halterung an den Heckrahmen war meines Erachtens auch irgendwie rumgeschweißt worden ( nicht sicher, sah aber so aus...)
Hast Du mal unter den Tank geschaut? Wie wurden denn die Relais etc umgebaut.

Einige Tüv -Mitarbeiter finden Schweißarbeiten am Rahmen ziemlich unlustig.

Gruß Kuno
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer so einen Habermann-GfK-Tank in die Finger bekommt, möge ihn bitte einem Museum spenden.
Die Dinger haben kein Gutachten und es gab tödliche Unfälle damit, also keinesfalls dran denken, den aufs Moped zu schrauben !


Zur Erinnerung nochmal der Post von Michael.

Lieber Jörg,

ich sage Dir aus Respekt vor dem Forum und aus Höflichkeit nicht, was ich davon halte:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...erbis-habermann-jeckel-bmw/578381608-306-2001

Du solltest m.E. darüber nochmal nachdenken.

Grüße
Marcus
 
Das Problem ist nicht primär Undichtheit sondern das Verhalten bei Unfall / Aufprall. Tanks aus Metall oder geeigneten Kunststoffen verformen sich beim Unfall und können undicht werden. Aber GfK platzt beim Aufprall und der Inhalt verteilt sich schlagartig in die Umgebung -eine Bombe...

Dann bei RTL anrufen! "Alarm für Cobra 11"! Die suchen so was bestimmt!:lautlachen1:
 
Guten Abend,

der Weg zum kleinen Tank ist frei. Der Große, was auch immer für ein Tank aus GFK, ist verkauft! Und, zur Beruhigung der Gemüter hier, der neue Besitzer weiß genaus was er da gekauft hat. Bevorzug zur Verwendung als Formvorlage. Ansonsten weiß er genau Bescheid wo die Schwachstellen sind!

Trotz der zwischenzeitlichen Aufregung danke ich für eure Hinweise bezüglich GFK Tanks und deren Schwachstellen!

Einen schönen Abend

Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten