R90S bei ebay

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob die Museumspuristen dann auch wollen, dass solche versteckten Dinge wie Kardanwelle MIT Knagge rückgerüstet wird?
ffritzle
 
Ob die Museumspuristen dann auch wollen, dass solche versteckten Dinge wie Kardanwelle MIT Knagge rückgerüstet wird?
ffritzle

Die schmeissen erst mal die SH Zündung oder Ignitech raus und rüsten auf Kontakte zurück.....:D

Wenn man wirklich auf Originalität Wert legt sollte man nicht allzu viel damit fahren. Da hat jeder eine eigene Vorstellung von der Verwendung seines Eigentums.
 
Meine 90S ist Nummerngleich, erste Serie. Soll ich den Motor samt Getriebe ins Regal legen und nen anderen Motor reinmacha. Damit die Nachfahren noch was haben von dem guten Stück?(:nixw::wink1:
 
Meine 90S ist Nummerngleich, erste Serie. Soll ich den Motor samt Getriebe ins Regal legen und nen anderen Motor reinmacha. Damit die Nachfahren noch was haben von dem guten Stück?(:nixw::wink1:

Hallo,

was mach ich nur in meinem Fall? In einer R75/5 einen neu aufgebauten Motor verbaut, natürlich ohne die Serienmängel, wie auch das Getriebe und HAG. Die Altteile, ungerissenes Motorgehäuse ist vorhanden. Zurück rüsten wegen Original? :schock:Oder den Werbespruch vom MediaMarkt huldigen "Ich bin doch nicht blöd"?(

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mach ich nur in meinem Fall? In einer R75/5 einen neu aufgebauten Motor verbaut, natürlich ohne die Serienmängel, wie auch das Getriebe und HAG. Die Altteile, ungerissenes Motorgehäuse ist vorhanden. Zurück rüsten wegen Original? :schock:Oder den Werbespruch vom MediaMarkt huldigen "Ich bin doch nicht blöd"?(

Gruß
Walter

In deinem Fall ist der Rückbau unerlässlich und dein Kunde kann mit treffenden Argumenten nölen.
Obwohl, wenn du den Aufwand nicht betreiben möchtest, kann dein Kunde ebenfalls nölen. Wohl eine Frage der Leidensfähigkeit.
;)
Güße
 
Hallo,

was mach ich nur in meinem Fall? In einer R75/5 einen neu aufgebauten Motor verbaut, natürlich ohne die Serienmängel, wie auch das Getriebe und HAG. Die Altteile, ungerissenes Motorgehäuse ist vorhanden. Zurück rüsten wegen Original? :schock:Oder den Werbespruch vom MediaMarkt huldigen "Ich bin doch nicht blöd"?(

Gruß
Walter

Willst Du verkaufen oder ist das ein eher theoretischer Ansatz?
 
Ach Leute....

es gibt halt entweder Sammler oder Motorradfahrer! :D
Kein Mensch verlangt, dass ein Briefmarkensammler mit seinen Marken Post verschickt!
Wer fährt braucht Betriebssicherheit und will Spaß beim Fahren haben
Wer sammelt freut sich am Besitz und am prospektiven Wertzuwachs.
Ob dieser langfristig realistisch ist, ziehe ich persönlich mal in Zweifel, weil so viele Original R90S oder R75/5 braucht kein Museum.
Also genieße ich das Fahren, die Erlebnisse nimmt mir keiner weg und sind unbezahlbar!
Den verbleibenden Schrott können dann meine Enkel entsorgen...:D:D:D

Gruß

Kai
 
Ach Leute....

es gibt halt entweder Sammler oder Motorradfahrer! :D
Kein Mensch verlangt, dass ein Briefmarkensammler mit seinen Marken Post verschickt!
Wer fährt braucht Betriebssicherheit und will Spaß beim Fahren haben
Wer sammelt freut sich am Besitz und am prospektiven Wertzuwachs.
Ob dieser langfristig realistisch ist, ziehe ich persönlich mal in Zweifel, weil so viele Original R90S oder R75/5 braucht kein Museum.
Also genieße ich das Fahren, die Erlebnisse nimmt mir keiner weg und sind unbezahlbar!
Den verbleibenden Schrott können dann meine Enkel entsorgen...:D:D:D

Gruß

Kai

Das hast Du schön geschrieben Kai, und da bin ich auch ganz bei Dir.
Meine BMW`s sind zum Fahren müssen gut funktionieren und Spaß beim Fahren bereiten. Original hin oder her. ;)

Und wenn sie nicht gefahren werden macht es auch Freude daran nötige Wartungsarbeiten und andere Kleinigkeiten zu erledigen, ein wenig putzen, rumfummeln und sich im bequemen Sessel in der Garage sitzend bei Musik und einem guten Getränk am Anblick erfreuen. :D
 
Das hast Du schön geschrieben Kai, und da bin ich auch ganz bei Dir.
Meine BMW`s sind zum Fahren müssen gut funktionieren und Spaß beim Fahren bereiten. Original hin oder her. ;)

Und wenn sie nicht gefahren werden macht es auch Freude daran nötige Wartungsarbeiten und andere Kleinigkeiten zu erledigen, ein wenig putzen, rumfummeln und sich im bequemen Sessel in der Garage sitzend bei Musik und einem guten Getränk am Anblick erfreuen. :D

:fuenfe:

Was will man mehr?:gfreu:
 
Ach Leute....

Also genieße ich das Fahren, die Erlebnisse nimmt mir keiner weg und sind unbezahlbar!
Den verbleibenden Schrott können dann meine Enkel entsorgen...:D:D:D

Gruß

Kai

Hallo,

alles schon erlebt. Nicht die Enkel, sondern der Sohn hat für 2 Guzzis, eine mit Seitenwagen, der Einfachheit wegen den Schrottler bestellt. Darauf angesprochen "an dich habe ich nicht gedacht". Wir kannten uns seit 40 Jahren.

Gruß
Walter
 
R 90S Rahmennummern lt. ET-Liste gedruckt XI /75:

Modell 1974
4 070 001- 4 080 000
USA 4 950 001 - 4 960 000

Modell 1975
4 080 001 - 4 090 000
USA 4 980 001 - 4 990 000

Modell 1976
4 090 001 - 4 100 000
USA 4 990 001 - 5 000 000


Rahmennummer checken :
2 Möglichkeiten

a.) echte R 90S mit zeit-und abnutzungsbedingten Nachbesserungen
oder
b.) nachträglich zur R 90 S mutierte :D andere /6

Variante b.) kann dann wirklich nicht mehr als 8500 kosten. Variante a.) fände ich wegen diesem ganzen Getue um die 90S mit 10.000 ok.

Für den Originalitätsfetischisten ist b.) eine Fälschung und damit ein Bastard :D

Liebe Grüsse :wink1:
Martin
 
Hallo,

alles schon erlebt. Nicht die Enkel, sondern der Sohn hat für 2 Guzzis, eine mit Seitenwagen, der Einfachheit wegen den Schrottler bestellt. Darauf angesprochen "an dich habe ich nicht gedacht". Wir kannten uns seit 40 Jahren.

Gruß
Walter

Mein Vater hat 1969 meine in Teilen zerlegte NSU Max einfach ohne mich zu fragen in der Baugrube im Garten vergraben weil ihm das Zeugs schon zu lange im Schuppen rumlag. :(
Auch den noch guten Felber den er früher an der Puch fuhr wurde gleich mit in die Grube versenkt. :pfeif:

Das alte Zeugs ist halt nur so viel wert wie es einem selbst bedeutet. ;)
 
Mein Vater hat 1969 meine in Teilen zerlegte NSU Max einfach ohne mich zu fragen in der Baugrube im Garten vergraben weil ihm das Zeugs schon zu lange im Schuppen rumlag. :(
Auch den noch guten Felber den er früher an der Puch fuhr wurde gleich mit in die Grube versenkt. :pfeif:

Das alte Zeugs ist halt nur so viel wert wie es einem selbst bedeutet. ;)

:entsetzten:was für ein Unhold:schimpf:
 
Mein Vater hat 1969 meine in Teilen zerlegte NSU Max einfach ohne mich zu fragen in der Baugrube im Garten vergraben weil ihm das Zeugs schon zu lange im Schuppen rumlag. :(
Auch den noch guten Felber den er früher an der Puch fuhr wurde gleich mit in die Grube versenkt. :pfeif:

Das alte Zeugs ist halt nur so viel wert wie es einem selbst bedeutet. ;)

Und du hast die Schätze nicht wieder gehoben?
 
:entsetzten:was für ein Unhold:schimpf:

Die hatte ich ein Jahr davor geschenkt bekommen.
Alles komplett, kein Rost, Chrom und Lack noch sehr gut, nur der Motor war komplett zerlegt in einer Kiste mit zusätzliche Teilen für den 300er Motor.
Ich hatte damals auch noch wenig Erfahrung und keine Ahnung wie der Motor zusammengehört und ob Teile fehlen.
Daraufhin habe ich den Zusammenbau verschoben um mich mal klug zu machen.

Dürfte Vater wohl zu lange gedauert haben. ;)
Gab ja damals im Gegensatz zu heute kaum Zugang zur dementsprechenden Lektüre und schon gar kein Internet.


Wissen denn die meisten hier überhaupt was wir an unserem tollen 2-Ventiler Forum haben? )(-:
 
Und du hast die Schätze nicht wieder gehoben?

Danach ist mir die Lust vergangen. Kamen doch sicher Dellen und Kratzer an Tank und die anderen noch gut erhaltenen Teile. :pfeif:

Ja, damals machte sich mein Vogel diesbezüglich wohl schon bemerkbar. :D

Kurz danach kam ja die Horex im Stall. :gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Vater hat 1969 meine in Teilen zerlegte NSU Max einfach ohne mich zu fragen in der Baugrube im Garten vergraben weil ihm das Zeugs schon zu lange im Schuppen rumlag. :(
Auch den noch guten Felber den er früher an der Puch fuhr wurde gleich mit in die Grube versenkt. :pfeif:

Das alte Zeugs ist halt nur so viel wert wie es einem selbst bedeutet. ;)


Fritz ich komm mit Baggerle :D

IMG-20210224-WA0010.jpgIMG-20210224-WA0009.jpg
 
Boah! So viele Antworten - und so viel daraus gelernt!
Ganz herzlichen Dank allen, die sich an der Diskussion beteiligt haben )(-:
Und insbesondere die unterschiedlichen Sichtweisen Sammler vs. Fahrer waren mir neu - ich bin halt nur Fahrer und Schrauber, alle meine Geräte sind -bis auf Verschleiss- und/oder wg. Defekt getauschter Teile- im Originalzustand und geschraubt wird wg. zu viel Enttäuschung bei sog. 'Fachwerkstätten' :(

Die Sache an sich (Anschaffung der R90S) hat allerdings erledigt. Die zuständige Finanzministerin hat die benötigten Mittel nicht freigegeben ;(,

muss leider der Schrauberopa berichten
 
Insofern stimmt die Weisheit, die ich heute per WhatsDepp von einem geschätzten 2-Ventiler Spezi bekommen habe:

"Wenn etwas Brüste oder Räder hat, wird es früher oder später Probleme machen.":bitte:
 
Zur Beruhigung gibt es erst mal eine Abkühlpause. Wir entscheiden im Adminkreis, ob es hier noch weiter gehen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten