Hallo,
nach Demontage der Köpfe meiner per ebay gekauften Q (R100/7 Fahrwerk - R90S Motor) habe ich festegestellt, dass der vorherige Besitzer ein Freund von flüssiger (Sililkon?) Dichtungsmasse war. Kopfdichtung (um die Durchführungen der Stehlbolzen und Stößel) und Fußdichtung sowie Stößelgummies.. alles reichhaltig nachgedichtet.
Bedenklich finde ich die Spuren von dem Zeugs am oberen rechten Stehbolzen des rechten Zylinders - kommt da nicht Öl zur Versorgung der Kipphebel durch?
Was nun tun? eigentlich wollte ich ja die Köpfe einfach wieder aufschrauben und fahren..
Vielleicht doch besser mal Öl ablassen und Filter sowie Wanne abbauen und kontrollieren?
Wie bekomme ich das Zeug am besten ab? kratzen? Lösungsmittel?
Ich habe halt die Befürchtung, dass sich Reste von dem Kram irgendwo in Ölkanälen festgesetzt haben - das soll ja nicht besonders förderlich sein...
Hat jemand ne gute Idee?
Grüße,
Frank
nach Demontage der Köpfe meiner per ebay gekauften Q (R100/7 Fahrwerk - R90S Motor) habe ich festegestellt, dass der vorherige Besitzer ein Freund von flüssiger (Sililkon?) Dichtungsmasse war. Kopfdichtung (um die Durchführungen der Stehlbolzen und Stößel) und Fußdichtung sowie Stößelgummies.. alles reichhaltig nachgedichtet.
Bedenklich finde ich die Spuren von dem Zeugs am oberen rechten Stehbolzen des rechten Zylinders - kommt da nicht Öl zur Versorgung der Kipphebel durch?
Was nun tun? eigentlich wollte ich ja die Köpfe einfach wieder aufschrauben und fahren..
Vielleicht doch besser mal Öl ablassen und Filter sowie Wanne abbauen und kontrollieren?
Wie bekomme ich das Zeug am besten ab? kratzen? Lösungsmittel?
Ich habe halt die Befürchtung, dass sich Reste von dem Kram irgendwo in Ölkanälen festgesetzt haben - das soll ja nicht besonders förderlich sein...
Hat jemand ne gute Idee?
Grüße,
Frank