Eifel-Friese
Teilnehmer
Hallo,
mir erscheinen die Vibrationen zu stark. Ab ca. 4000 U/min werden sie sehr unangenehm. Es hilft zwar die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Landstraßen einzuhalten, weil sie bei 110 kmh anfangen, aber da sie auch in den unteren Gängen auftreten ist es schon lästig.
Was ich bisher, außer Synchronisation und Ventile einstellen, gemacht habe:
Zündkabel, Stecker, Kerzen gewechselt,
Sachse-Zündung eingebaut,
Ansaugstutzen abgedichtet,
Auspuff mehrmals montiert,
Weil der Motor schwitzte, hatte ich ihn im Winter zerlegt. Dabei habe ich einen gebrochenen Stössel und einen erlahmten Federspanner der Nockenwellenkette gefunden. Aber das Erneuern hat nichts geändert.
Die Verdichtung ist 9,6 bzw. 9,8.
mir erscheinen die Vibrationen zu stark. Ab ca. 4000 U/min werden sie sehr unangenehm. Es hilft zwar die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Landstraßen einzuhalten, weil sie bei 110 kmh anfangen, aber da sie auch in den unteren Gängen auftreten ist es schon lästig.
Was ich bisher, außer Synchronisation und Ventile einstellen, gemacht habe:
Zündkabel, Stecker, Kerzen gewechselt,
Sachse-Zündung eingebaut,
Ansaugstutzen abgedichtet,
Auspuff mehrmals montiert,
Weil der Motor schwitzte, hatte ich ihn im Winter zerlegt. Dabei habe ich einen gebrochenen Stössel und einen erlahmten Federspanner der Nockenwellenkette gefunden. Aber das Erneuern hat nichts geändert.
Die Verdichtung ist 9,6 bzw. 9,8.
Es handelt sich um eine R90S Bj 74 85000 km.
Was kann ich noch tun oder ist das Vibrieren normal?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Edo
Was kann ich noch tun oder ist das Vibrieren normal?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
Edo