goodfun
Teilnehmer
Hallo und eine schönen Gruß aus dem Weinvierterl.
Habe soeben auf meiner GS eine Spiegler (300mm)-Scheibe, Metallbremsschläuche und 4 Kolben Brembo-Bremszange montiert. Die Teile habe ich über eine Werkstatt besorgt wobei ich immer betonte das ich die Anlage nach Fertigstellung eintragen lassen will. Abgesehen davon daß ich beim Versuch die Anlage typisieren zu lassen gescheitert bin, da mir eine ABE für die (4Kolben Brembo-)Bremszange, die angeblich original auf einer 1100 GS montiert war, fehlt, war der Umbau nicht nur ein reines umschrauben von Teilen. Um den Bremssattel auf gleiche Tiefe der Scheibe zu bekommen musste ich bei dem BS-Augen die hervorstehenden 1,5mm abfräsen. Die Augen sind nun um ein "Haucherl" höher als die "Grundplatte".
Hier hätte ich nun meine erste Frage.
Da ich nicht aus der Branche komme und auch nicht die hohe Kunst der Metallurgie erlernt habe frage ich nun mal ob dieses (vorsichte und in 10tel mm Schritten vorsichgegangene)abfräsen sicherheitsrelevante Folgen, aus.- bzw. abbrechen d.BZ, bei flottem Fahrstiel haben könnte.
Ebenso musste der Adapter mittels Abfräsen auf ca. 1/3 der ursprünglichen Materialstärke bei einem kleinen Teil des Mittelteiles (zwischen den Bohrlöchern f.d. BS.) bearbeitet werden da das BZ-Gehäuse dort in ca.45° Anstieg zu den BKolben dicker wird und ohne Mat. abtrag d. Augen der BZ und d. Adapt. nicht fluchten.
Hat vielleicht einer von Euch so eine ABE für eine Brembo 4 Kolbenzange die er mir zur Vorlage beim TÜV überlassen könnte?
Im Vertrauen darauf das es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten geben soll verabschiede ich mich nun mal.
Vielen Dank im voraus und weiterhin viel Spaß beim Biken, Georg
Habe soeben auf meiner GS eine Spiegler (300mm)-Scheibe, Metallbremsschläuche und 4 Kolben Brembo-Bremszange montiert. Die Teile habe ich über eine Werkstatt besorgt wobei ich immer betonte das ich die Anlage nach Fertigstellung eintragen lassen will. Abgesehen davon daß ich beim Versuch die Anlage typisieren zu lassen gescheitert bin, da mir eine ABE für die (4Kolben Brembo-)Bremszange, die angeblich original auf einer 1100 GS montiert war, fehlt, war der Umbau nicht nur ein reines umschrauben von Teilen. Um den Bremssattel auf gleiche Tiefe der Scheibe zu bekommen musste ich bei dem BS-Augen die hervorstehenden 1,5mm abfräsen. Die Augen sind nun um ein "Haucherl" höher als die "Grundplatte".
Hier hätte ich nun meine erste Frage.
Da ich nicht aus der Branche komme und auch nicht die hohe Kunst der Metallurgie erlernt habe frage ich nun mal ob dieses (vorsichte und in 10tel mm Schritten vorsichgegangene)abfräsen sicherheitsrelevante Folgen, aus.- bzw. abbrechen d.BZ, bei flottem Fahrstiel haben könnte.
Ebenso musste der Adapter mittels Abfräsen auf ca. 1/3 der ursprünglichen Materialstärke bei einem kleinen Teil des Mittelteiles (zwischen den Bohrlöchern f.d. BS.) bearbeitet werden da das BZ-Gehäuse dort in ca.45° Anstieg zu den BKolben dicker wird und ohne Mat. abtrag d. Augen der BZ und d. Adapt. nicht fluchten.
Hat vielleicht einer von Euch so eine ABE für eine Brembo 4 Kolbenzange die er mir zur Vorlage beim TÜV überlassen könnte?
Im Vertrauen darauf das es keine dummen Fragen sondern nur dumme Antworten geben soll verabschiede ich mich nun mal.
Vielen Dank im voraus und weiterhin viel Spaß beim Biken, Georg