Realer Preis für eine R 90 / 6 ?

onkel2590

Aktiv
Seit
28. Mai 2009
Beiträge
236
Ort
Am Fuße des Untersberges
Servus Spezialisten !


Beabsichtige mich von meiner R 90 /6 zu trennen !
Baujahr 1976, Rahmen und Motor nummerngleich. Rumpfmotor beim Rabbi für 1300 Euronen saniert.
IMAG0148.jpg
Welcher Preis wäre gerechtfertigt ?
 
Hallo Günther

Die 90/6 sind mittlerweile auch schon relativ selten.
3500.- wär´für mich an deiner Stelle die Untergrenze !

Gruß
Wolfgang
 
Hallo,
ich war gestern mal zu Schauen bei L+L (Limbächer) in Bernhausen nah beim Flughafen Stuttgart. Riesenschuppen mit div. Neu-Vertetungen Kawa, Ducati, Guzzi, aber auch mehreren hundert gebrauchter Mopeds, vom 50er Roller bis zu Trident und Harleys. Meist weniger als 12 - 15 Jahre alt, also für einen 2-Ventiler-Fan quasi Neufahrzeuge. Inzwischen hat er auch die Young- und Oldtimer entdeckt, auch echte Raritäten, aber dann zu Preisen, dass einem die Brille beschlägt. Für eine R 51/3 will er 11.900:entsetzten:, eine R 100 S wird mit 653 ccm beschrieben!!! und soll ebenso wie diverse /5 und /6 jeweils 5.980 kosten. Man hat nicht den Eindruck, dass die Firma die Alteisen verkaufen will, bereichert wohl optisch das Angebot. Ahnungslose, desinteressierte Jungspunde als Verkäufer. Die halten wahrscheinlich jeden, der sich für sowas interessiert, für bekloppt. Vielleicht sind das direkt-Ankäufe von Ahnungslosen Verkäufern. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand eine /5 in Zahlung gibt um einen Yoghurt-Becher mit Elektronik zu kaufen.
Nur so zur Einstimmung.
So betrachtet ist das obige Moped mindestesn die 4k wert. Aber es gilt auch: Eine Sache ist immer genauso viel wert, wie jemand bereit ist zu bezahlen. Soweit das Foto es hergibt ist es ein sauberes Motorrädle. Da braucht es Geduld jemand zu finden, der diesen Wert auch schätzt UND bezahlt.

Ich wünsch Dir einen fairen Käufer

Gruß aus Stuttgart
Wolfgang
 
Wer verkaufen will ist erstens interessiert wieviel er für sein Krad bekommt.
Optimisten wie diesen Händler können fragen soviel Sie wollen.
Ob sie auch etwas verkaufen ist eine andere Sache.

Ein Bauer auif einem Viemarkt bietet eine sehr schöne Kuh an.
Wieviel willst für diese Kuh haben?
Bauer sagt: "Hundert tausend euro"
Der Interessierte lacht und geht weiter.
Nächste Woche treffen beide sich wieder auf dem Markt.

Kuh ist nicht mehr da, der Bauer bietet zwei Hühne an.
Kuh verkauft? Nein, getauscht gegen zwei Hühne von 50.000 Stück :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Wenn du es nicht eilig hast, würde ich 4.5-5tsd ansetzen. Krauser als Verhandlungsmasse.

Vorausgesetzt sie liegt technisch wie optisch im Zustand 2 bis 2-, 100%ig original, alle wesentlichen Posten schon mal gemacht/ausgetauscht (bzw. niedrige Km-Leistung) und keinerlei Wartungs-und Reparaturstau.
In Spitzenzustand sollte auch mehr drin sein.

Die 90/6 ist gesucht - und in schwarz ebenso schön wie selten.
Selbst wenn sie nur ordentlich, aber nicht so gut dastehen sollte, wie es aussieht, sollten 3tsd immer drin sein.

Behalt sie doch, ist ne wirklich schöne Maschine.

Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gäbe meine eigene trotz des Zustandes nicht unter 3500,- ab. Ich war gerade wieder ein wenig unterwegs. Man fährt gemächlich einhändig in der Gruppe im 4. Gang und muss ganz selten schalten. Und wenn notwendig, dann hat sie richtig Dampf.
 
...Welcher Preis wäre gerechtfertigt ?

Moin!
Meine schöne originale 1980er R 100 S in bestens erhaltenem Zustand, die ich vor einigen Monaten hier (und auf mobile und ebay, mehrfach) angeboten hatte, ist inzwischen verkauft.
Für 2700,--€ :(. Mehr war einfach nicht zu kriegen.
Aus dem Forum gab es gar keine Anfrage, nur viele Diskussionen und Prophezeiungen, dass da ja sowieso bald alles kaputt geht.
Auch aus der monatelangen mobile.de-Anzeige resultierte nicht eine einzige Anfrage (trotz mehrfacher Preissenkung).
Erst eine Annonce in der "Oldtimer-Markt" ergab ganze zwei (!) Anfragen in den vier Wochen, seit die Ausgabe erschienen ist.
Mein Fazit: Nur verkaufbar zu einem Spottpreis, und auch dann dauert es voraussichtlich Monate............
Der Markt für diese Motorräder ist derzeit am Boden.

Grüße,
Jochen
 
Es gibt Boxer und es gibt Boxer.....

Nichts zum nachteil deines Angebots aber die R100S hatte deutlich Gebrauchsspuren.
Positiv fuer die R100S: seltener und mehr gefragt.

Die R90/6 sieht besser aus, der Besitzer hat auch investiert im Motor.

Alles natuerlich soweit sich das Beurteilen laesst mit Bilder.
 
Hallo zusammen,

ein schönes Mopped, die in den Ring geworfenen Zahlen sicher Wert, aber:
Wie Jochen schrub, läuft nix mehr mit den alten Kisten.
Ne türkise PD ist grad am Freitag für 2k verkauft worden in der Bucht.
Gut, so alt und so gesucht wie ne 90/6vielleicht nicht, aber trotzdem zu billich.
Wenn jemand kaufen will, dann möglichst günstig, Geiz ist eben geil.
Kann ich irgendwo auch verstehen.
Es gibt nicht mehr viele, die sich einen alten Eisenhaufen für viel Geld hinstellen, nur um einige Male im Jahr ne Runde ums Haus zu drehen.
Als Geldanlage würd ich die alten Kühe auch nicht sehen, weil man, wenn man sie bei regelmässiger Benutzung auf einem gewissen Level halten will, mehr reinsteckt als der Zinsertrag.
Verkaufen ja, aber nicht um jeden Preis, nur wenns unbedingt nötig ist, die Garage gekündigt wird, der Platz knapp wird oder.....
@Gullwing:
Man darf einem Gebrauchsgegenstand, der nunmal mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel hat, schon ansehen, dass er gebraucht wurde.
Museale Stücke oder Showroom-Objekte haben meisst technische Mängel, da steckt man dann auch sehr viel Geld rein, um sie auf die Strass zu bringen, da ist mir ein regelmässig gefahrenes Mopped, das seine Spuren hat, schon lieber.
Meine RT hat auch Altersflecken hier und da, stört aber nicht.
 
Stell sie doch einfach mal bei Ebay rein, z.B. mit Mindestpreis 3.500,-€, meinetwegen auch 4.000,- am Donnerstag einstellen und 10 Tage Laufzeit, dann kannst Du nach eineinhalb Wochen Sonntagabend so um 20.00Uhr gut beurteilen was momentan so geboten wird, und wenn der Mindestpreis nicht erreicht wird, hast Du kein Risiko, das Du den Kahn unter Deinen Vorstellungen weggeben musst, wenn´s mehr wird umso besser für Dich!
Aber nicht den Fehler machen und den Preis als Startpreis festlegen, dann interessiert sich fast keiner dafür und Du kannst auch nicht den mom. Marktpreis feststellen!
 
Stell sie doch einfach mal bei Ebay rein, z.B. mit Mindestpreis 3.500,-€, meinetwegen auch 4.000,- am Donnerstag einstellen und 10 Tage Laufzeit, dann kannst Du nach eineinhalb Wochen Sonntagabend so um 20.00Uhr gut beurteilen was momentan so geboten wird, und wenn der Mindestpreis nicht erreicht wird, hast Du kein Risiko, das Du den Kahn unter Deinen Vorstellungen weggeben musst, wenn´s mehr wird umso besser für Dich!
Aber nicht den Fehler machen und den Preis als Startpreis festlegen, dann interessiert sich fast keiner dafür und Du kannst auch nicht den mom. Marktpreis feststellen!




Genau so !! Würde ich ebenso machen
oder mein Angebot per PN anschauen:pfeif:
 
Danke für die Beurteilungen und Ratschläge !
Werde die 90 / 6 für € 4200.- Verhandlungsbasis bei verschiedenen Inseratenmöglichkeiten einstellen. Sollten weniger als € 4000.- geboten werden, bleibt sie bei mir im Stall !
 
Hallo Joachim,

Deine Bemerkung kann ich gut verstehen, bin derselbe Meinung.
Aber fuer ein Krad mit Gebrauchsspuren sind Preise ueber 3000 euro nicht realistisch.
Die R100S ist relative selten, Jochens angebot hat ueber 100.000 kilometer ohne dass angeblich viel Geld investiert ist.

Ich wuensche Onkel2590 viel Glueck mit dem Verkauf.
Vielleicht meldet er sich noch mal um seine Erfahrungen bekannt zu machen.

Schoene Gruessen aus Urdorf,

Paul
 
Servus,
vielleicht komme ich damit zum nächsten Plauderabend !
Servus Günther
Oder nächstes Jahr zum Seiberer Bergpreis in die Wachau. :D
Heuer hat es bei mir leider nicht geklappt.

Hast recht,behalte die 90/6. :] Später mal bereust Du sicher sie weggegeben zu haben. :(

Liebe Grüße
Fritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten