Q-Michael
Stammgast
Genau.
Aber wenn ich die "Realität der Stöme in der Diodenplatte " als Thema eröffne, sollte ich mal die Stöme mittels Rogowskispule und oszi gemessen haben. Das ist dann real. Dann wird schnell klar, das das von Prof. Dr. Ing. Tommy mit Nobelpreis (er tritt hier so auf) gewählte physikalische Modell schlecht ist.
Batteriespannungsmessungs-Videos mit einem Baumarkt-Multimeter und dem Drehzahlmesser im Hintergrund sind zum lachen gut.
Aber irgendwie sind ja hier ganz viele Geisterfahrer?
Vg Michael
Aber wenn ich die "Realität der Stöme in der Diodenplatte " als Thema eröffne, sollte ich mal die Stöme mittels Rogowskispule und oszi gemessen haben. Das ist dann real. Dann wird schnell klar, das das von Prof. Dr. Ing. Tommy mit Nobelpreis (er tritt hier so auf) gewählte physikalische Modell schlecht ist.
Batteriespannungsmessungs-Videos mit einem Baumarkt-Multimeter und dem Drehzahlmesser im Hintergrund sind zum lachen gut.
Aber irgendwie sind ja hier ganz viele Geisterfahrer?
Vg Michael