reifen für die gs

Also Leute.
Dass bei DEM Profil bei nasser Wiese gar nix geht ist jetzt aber eine Überraschung.
Als nächstes montiert ihr Slicks und beschwert euch dass die im Sand Zitat:"schexxe" sind, oder?
Probier doch mal den Stonemaster aus und beschwer dich dann weil du im Rennträining ständig rutscher hast.
 
... und das mußtet Du im Selbstversuch testen ?? Du bist echt drollig. :---)

Also Leute.
Dass bei DEM Profil bei nasser Wiese gar nix geht ist jetzt aber eine Überraschung.
Als nächstes montiert ihr Slicks und beschwert euch dass die im Sand Zitat:"schexxe" sind, oder?
Probier doch mal den Stonemaster aus und beschwer dich dann weil du im Rennträining ständig rutscher hast.


Scheixxe.

ich hab die smilies vergessen.
das problem in mittelfranken ist aufgrund der derzeit vorherrschenden wettervorhersagen ganz einfach, dass eine zuverlässige, reifenabhängige routenplanung nicht möglich ist.ergo fahr ich drauf los, wohin die nase zeigt. und da wird dann leider schon mal aus einem asfaltierten Landwirtschaftsweg ein betonierter spurweg, aus diesem ein geschotterter waldundwiesenweg,
aus diesem ein schotterspurweg und aus jenem eben eine wiese.
und dann greift eben ein teil des paragraf 1 der strassenverkehrsordnung:
angepasste geschwindigkeit.:wink1:

obwohl:
gildet die dort überhaupt?:schock:?(:nixw:

@ Zorro: sehen wir uns nächstes WE bei Di@k?

gruesse
Ralf
 
Ich grabe diesen alten Thread hier aus, weil ich keine aktuellere gefunden habe.
Auf meine gerade erworbene R80GS (247E) muss ich sehr bald neue Reifen aufziehen.
Ich fahre bestimmt 95% Straße, aber hin und wieder liebe ich es durch Baustellen (Schotter) und über Wald- und Feldwege zu fahren (Sand/Schotter).

Ich überlege gerade:
Heidenau K60 Scout
Heidenau K76
Conti TKC70
Metzeler Karoo 3
Metzeler Tourance

Ich bitte um aktuelle Erfahrungen mit diesen Reifen. Vielen Dank!

Gert Q.
 
Ich grabe diesen alten Thread hier aus, weil ich keine aktuellere gefunden habe.
Auf meine gerade erworbene R80GS (247E) muss ich sehr bald neue Reifen aufziehen.
Ich fahre bestimmt 95% Straße, aber hin und wieder liebe ich es durch Baustellen (Schotter) und über Wald- und Feldwege zu fahren (Sand/Schotter).

Ich überlege gerade:
Heidenau K60 Scout
Heidenau K76
Conti TKC70
Metzeler Karoo 3
Metzeler Tourance

Ich bitte um aktuelle Erfahrungen mit diesen Reifen. Vielen Dank!

Gert Q.
Warum fehlt der Conti Trail Attack in der Liste?
 
Für mich sieht der Trail Attack 2 wie ein reiner Straßenreifen aus. Aber wenn ihr damit Erfahrung habt, wie ist es damit auf Schotter zu fahren?

Gruß,
Gert Q.
 
Auf Schotter funktioniert auch jeder Straßenreifen, interessant wirds, wenns sandig wird, und dann nochmal wenns feucht wird.
Der K60 als "Allrounder" versagt dann auch jämmerlich. Dann ist da noch der bisher noch nicht erwähnte TKC80, brauchbar in Sand und auch in feuchtem Dreck, taugt er zwar auch auf trockenem Asphalt, aber wenn der feucht wird hörts auch wieder auf.
Du siehst, die "eierlegende Wollmilchsau" gibts nicht.
 
Zurück
Oben Unten