....Das Leben kann manchmal so leicht sein...
Das Leben kann noch viel leichter sein, ich mach an Reifen drauf was ich will.
Fertig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....Das Leben kann manchmal so leicht sein...
Das Leben kann noch viel leichter sein, ich mach an Reifen drauf was ich will.
Fertig.![]()
Radial- und Diagonalreifen darf man bei keinem Bj. (noch nicht mal bei der Pferdekutsche) mischen
Das ist nämlich ganz böse!![]()
Warum?![]()
Weil's so in der heiligen Straßenverkehrsordnung steht.
Ja, verstehe ich, aber welchen Sinn macht das.
Falle ich dann, oder explodiert was oder wie oder was.
Ich will nicht meckern, ich verstehe es wirklich nicht.
Radial- und Diagonalreifen darf man bei keinem Bj. (noch nicht mal bei der Pferdekutsche) mischen![]()
Ich nehme an, das wurde vor Hunderten von Jahren für Pkw's und Lkw's erfunden, als Diagonalreifen noch "Ballonreifen" und Radialreifen der letzte Schrei waren. Und von selbst verschwindet ja nix aus'm Gesetz...
Gilt aber bei den Dosen nur achsweise, man darf auf derselben Achse nur entweder Diagonal- oder Radialreifen haben, darf aber auf Vorder- und Hinterachse untersvchiedliche Bauformen fahren. Da machts dann aber auch wieder Sinn, fährt sich nämlich völlig unmöglich.
§36 StVZO schrieb:Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein; im Zug gilt dies nur für das jeweilige Einzelfahrzeug.
Hab nochmal editiert.
Auf dem "langsameren" Reifen muss dann ein M+S stehen und im Sichtbereich des Fahrers ein entsprechender Aufkleber angebracht werden.
Der TKC 80 verfügt afaik über das M+S und bei anderen Herstellers gab/gibt es Schreiben, dass der entsprechende Grobstoller M+S Eigenschaften besitzt.
Geil! Das isses. Muss ich nur an die Aufkleber denken! Perfekt! Danke
Ich frage mich jetzt, was da schiefgegangen ist.
Die Kühe von 91 in der schicken blau-lila Lackierung hatten sogar das Profil des Enduro 3 auf dem Tank.
[...]
Jetzt steht im Prüfbericht ich müsse die Freigabe mitführen.
[...]
[...]
Der alte Brief ist auch nicht mehr vorhanden, im Schein stehen 90/90-21 54T und 130/80-17 65T, montiert habe ich Enduro 3 in den genannten Dimensionen, mit höherem Geschwindigkeitindex H und TL Tubeles.
So wie ich ihn verstanden habe es geht hier tatsächlich nur um das Reifenfabrikat.
Also nochmal die konkrete Frage an die, die die Möglichkeit haben und sich die Mühe machen wollen in die ABE B791/2 zu sehen:
Was genau steht da zu den Reifen drin?
Vielen Dank!
Das finde ich doch perfekt - wenn mir das einer eintragen würde, wäre ich happy.
Im alten Brief/Schein steht folgendes drin für die GS ab BJ91:
(20/21): 90/90-21 54T und 130/80-17 65T
und
(22/23): 90/90-21 54T und 130/80R17 65T
Zusatzhinweis: 22/23 NUR: MICHELIN T66TL BZW: T66XTL M.ABE AUS.GEN.WW.VORDERER DIAGONAL. IN VERBIND.M.HINTERERN RADIAL-REIF.
Also nix Metzler im Brief
Hans
Hallo Hans
Ich denk,Du hast da nen Tippfehler bzw die gleiche Grösse bei (22/23) wiederholt
Bei mir steht bei 22 / 23 : 90/90-21 53H und 130/80 R17 65H
Mit dem Michelin Hinweis
Gruß Jochen
[...]
Im alten Brief/Schein steht folgendes drin für die GS ab BJ91:
(20/21): 90/90-21 54T und 130/80-17 65T
und
(22/23): 90/90-21 54T und 130/80R17 65T
Zusatzhinweis: 22/23 NUR: MICHELIN T66TL BZW: T66XTL M.ABE AUS.GEN.WW.VORDERER DIAGONAL. IN VERBIND.M.HINTERERN RADIAL-REIF.
Also nix Metzler im Brief
Hans
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen