Restaurierung R100 S in (fast) original

Hallo Chris
Normalerweise müssten alle im Angebot abgebildeten Teile, auch jene zur Verlängerung erforderlichen dabei sein.

Jedenfalls waren als ich 2015 auf Doppelzündung umbaute sogar mehr Stecker und Kleinteile als ich brauchte vorhanden.
Damals kaufte ich noch direkt bei SH und wurde auf Anfrage auch prompt beraten.

Aber frag sicherheitshalber noch mal beim Bayer nach so dass Du nicht zweimal bestellen musst.
Schade auch dass es manche Teile nur mehr noch dort gibt wo ich nach .......... Erfahrung nie wieder kaufe. :pfeif:

Schöne Feiertage :wink1:
 
Vorab wünsche ich euch schöne Feiertage ...

Soweit, so gut. In der Montageanleitung von SH ist folgendes zu lesen:

Anhang anzeigen 372712

Da meine ja Kontaktzündung hat, welche Teile brauche ich noch für die Verlängerung, die hier angesprochen wird?

Noch eine Frage zu dem Set: Digitale Zündanlage - sind da alle abgebildeten Teil dabei? Konkret richtet sich meine Frage nach dem Alu-Adapter in C-Form.

Danke für eure kurzen Rückmeldungen!
Der Schaltplan ist doch eindeutig.

Allerdings würde ich die Leitungen mit 1,5 mm² Querschnitt ausführen, ausgenommen die zum Drehzahlmesser und die vom Sensor.
 
Hi,
du bekommst aus dem Hauptkabelbaum mit einer Kontaktzündung ein grün-blaues Kabel, dass zur Klemme 15 der ersten Spule geht. Das bitte abziehen, es kommt vom Killschalter. Dieses Kabel ist deine neue Spannungsversorgung, d.h. wird mit dem roten verbunden (ansonsten hat man keine Killschalterfunktion).

An der Klemme 1 der zweiten Spule befinden sich zwei Kabel, ein dickeres und ein dünneres. Das dünnere geht zum DZM, das bitte mit dem schwarzen Abzweigkabel verbinden, dass zur neuen Zündspule Klemme 1 (-) geht.

Masse / blaues Kabel entweder mit Rahmenmasse oder mit dem Minusanschluss Batterie verbinden.

SH-an-Kontaktzuendung.jpg

Hans
 
Vielen Dank vorerst für die Inputs von Euch.

Inspiriert mich bitte weiter :gfreu:. Wo habt Ihr die einzelnen Komponenten in einer /7 vor 1980 platziert?

Mein Plan ist, dass ich die Doppelzündspule am Platz von einer der jetztigen Zündspulen montiere. Da ich den Bremszylinder unter dem Tank entfernt habe, ist meine Überlegung die Steuereinheit unter dem Tank zu platzieren.

Wie habt ihr das bei Euren Silent Hektik Einbauten gemacht, was wären Alternativen?

Danke für Euren Input!
 
Zurück
Oben Unten