Rippen reinigen

Die Dremeldinger sind einfach zu weich und halten nicht lange durch. Da ist die Waffenbürste ein ganz anderes Kaliber;;-)

grüße und viel Erfolg

Guido
 
Hallo Gemeinde,

der Thread ist zwar schon ziemlich alt, aber vielleicht sucht ja immer noch jemand nach einer Lösung für Salzflecken auf Alugehäusen.
Also: Ich restauriere gerade mein altes Schätzchen (R90S) nach langer Standzeit und habe verschiedenes Scheuerzeugs ausprobiert. So richtig glücklich wurde ich mit keinem Scheuermittel, bis ich auf den Gedanken kam: Was chemisch reinkam muss auch chemisch wieder raus!
:kue:Das Mittel:
Nigrin Rostumwandler (z.B. bei Toom zu kriegen). Mit einer Drahtbürste genügt leichtes rubbeln, kein Vergleich zu Stahlwollzeugs oder so. Und die Salzflecken verschwinden wirklich spurlos auch ohne Hochleistungssport!

Aber aufpassen:
1. Die Drahtbürste muss feindrähtig und einigermaßen weich sein, sonst gibt es Kratzer bzw. Oberflächenveränderungen ...dann kann man auch gleich Strahlen lassen. Ich verwende daher eine feine (!) Messingbürste. Ein Bohrmaschinenaufsatz ist nicht ideal, denn das verändert auch wieder die Struktur
2. Nicht sparsam sein mit der Brühe (man kommt aber sehr weit mit einem Fläschchen), immer schön nass halten! Denn sonst neigt das Zeugs zu einem Kupfer-Niederschlag auf der Alu-Oberfläche und man erhält einen gelblichen Glanz. Das Timing und die Menge muss man selber ins Gefühl kriegen. Zum Nässen der Bürste und der Oberfläche verwende ich einen Pinsel.
3. Schnellstmöglich mit Wasser u. irgendwelcher Seifenlauge gründlich abwaschen, sonst kann es auch wieder verfärben. Daher am besten in kleineren Etappen vorgehen (z.B. Luftfilterkasten: hier habe ich zweimal je Seite angesetzt).

Im übrigen war ich absolut fasziniert, wie man mit dem Zeugs auch alte verchromte Schrauben und andere Stahlteile wieder sauber bekommt, wenn sie mit einer grauen Schicht hässlich geworden sind. Danach noch Metallpolitur und sie sehen beinahe aus wie neu.

Nur vor den Zylinderrippen werde ich vermutlich kapitulieren, denn bislang fand ich keine Innen- bzw. Rohr-Bürste, die da so richtig gut passt.

Gruß,
Georg

Hallo Georg

habe meine Schwinge mal nach deiner Anleitung behandelt und war von dem Ergebnis begeistert.

P1040409.jpgP1040417.jpgP1040418.jpg

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten