Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum macht ihr Euch denn so einen Kopp darum?
Geht doch viel einfacher und kostet nicht so viel............
nämlich `ne Dose Felgensilber!
Anhang anzeigen 92381
Anhang anzeigen 92382
Anhang anzeigen 92383
Was für ein Pfusch............
nämlich `ne Dose Felgensilber!
was haltet ihr von sowas zum rippen reinigen?
also dann eben noch feine stahlwolle um die messingbürste...
aber sonst wärs ja fast ideal oder?
http://www.ebay.de/itm/Messingdraht...n_Heimwerker_Handwerkzeug&hash=item4d0cda88be
Und für 2,95 kann ich mir nicht vorstellen, dass es eine reine Messingbürste ist, sondern so eine, die fürchterlich hart, borstig, Kratzer verursachend und unbrauchbar ist.
Woher ich das weiß? Meine hatte einen roten Griff…![]()
Hallo,
beide Zylinder liegen nun auf meiner Werkbank. Kann mir jemand sagen womit man sie am besten reinigt? Auf der Krümmerseite sehen sie ziehmlich übel aus.
Ich dachte an Atta und Wurzelbürste...
Gruss
Dirk
Hallo,
hat schon mal jemand Sodablasting oder Natronstrahlen ausprobiert?
Laut Internetseit soll es auch für sehr dünnwandige Werkstoffe funktionieren ohne Materialabtrag etc.
http://www.sodablasting-deutschland.de/
Schönen Gruß
youare / Udo
Hallo Udo,
die habe ich schon im Auge. Sind nur ein paar Meter von meinem Arbeitsplatz entfernt und man kann angeblich fast mit dem kompletten Moped zur Reinigung kommen.
Gruß
Tom
Was ich dazu verwende:
1) Dremel mit pinselförmigen feinen Messingbürstenaufsätzen (die von Proxxon sind besser weil sie einen längeren Schaft haben, um tief zwischen die Rippen rein zu kommen),
2) für die Rippenflanken nehme ich Düsenbürsten 6mm und 8mm(http://www.kistenpfennig.de/product...rsten/duesenbuerste/messing?result=5070190015). Letztere sind von der Härte her gerade noch akzeptabel.
3) Dazu natürlich Phosphorsäure, damit´s schön wird und voran geht.
Gruß,Georg
Viel Spaß,
Georg
Hallo Georg, hallo Boxerfreunde!
............................
Ich erinnerte mich, dass hier in der Nähe ein Betrieb für Trockeneisstrahltechnik eröffnet worden war. Ich fuhr spontan vorbei. Er hatte genug zu tun, war aber trotzdem so nett, mich eine Viertelstunde dazwischen zu nehmen, nachdem er hörte, dass ich am Wochenende losfahre. Er fährt selbst Motorrad.
................
Grüße
Bernd
Jetzt noch die gammelige Hupe getauscht ...
und bei den Speichen / Felgen geht auch noch was
Und das macht man mit dem kompletten Moped
Mit Trockeneisstrahlen wird doch sonst auch z.B. entlackt.
Alles heil geblieben, vom Dreck/Ölflecken mal abgesehen?
[...]
Aber ich hörte, dass ich die nicht einfach beide an den Strom anschließen kann, sondern eine Weiche dazwischen bauen sollte. Nun bin ich nicht gerade ein von Gott berufener Schrauber und stehe etwas ratlos da.
Gruß
Bernd
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen