• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

also Luggi,

ich find den RoadRunner auch absolut ok, da würde ich mich auch sofort draufsetzen.:D - bis auf das Täschchen !

Ich denke, Du wirst damit viel Spaß haben, bzw. hast beim Umbauen schon Spass gehabt.

Gruß in den Norden

Holger
 
Kennen die herben Kritiker eigentlich den Spruch:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters!

Zu sagen: "ist nicht mein Geschmack" ist völlig OK aber etwas niederzumachen was man nur auf einem Foto gesehen hat ist mehr als Doof!

Natürlich gibt es im Design Leuchttürme, um nur einige zu nennen die Bauhaus Architekten, Cocoa Chanel, Luigi Colani, einige italienische Motorräder/Autos an den man sich orientieren kann aber auch die haben nicht jedem gefallen.

Mach weiter Luggi.
 
Mir geht es sehr gut. Das Problem hast du.

Wenn da mal nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist..................................bleib aber entspannt ich habe definitiv kein Problem, aber ob es Dir wirklich gut geht, da bin ich mir nach deinen Postings aber nicht so sicher, aber das ist ja auch dein Schiksal und mir ziemlich egal



Wenn ich einige Beiträge so lese muss ich doch lächeln, weil ein Motorrad muss nicht unbedingt hässlich sein um gut zu fahren.
Es soll auch Motorräder geben die gut aussehen, was allerdings immer wie alles im geschmacklichen Bereich subjektiv ist, und auch noch gut fahren.


Beispiel gefällig?


Aber Achtung das ist keine BMW allerdings ziemlich fahraktiv:


http://team-motobox.de/?page_id=60


Vergleicht einfach mal die Linie des Flat Trackes und das Wirwar der Linien von „Olivia Jones Road Runner“

Weniger ist manchmal mehr, auch bei Schminke



Eine vom Grund auf konservative und in vielen Zügen durchweg elegante BMW mit solchen unruhigen Linien und solchen schrillen Details wie Felgenrandaufkleber, etc zu zerstören muss man erst mal bringen. das ist aber wirklich gut gelungen


Und wenn man seine Arbeit öffentlich zur Diskussion stellt sollte man damit umgehen können das es auch Menschen gibt denen eben diese Arbeit nicht gefällt. Oder man schreibt in der Einleitung das man ausdrücklich nur bejubelt werden möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du diesen Beitrag schon gelesen und vielleicht auch schon versucht zu verstehen? Wohl eher nicht. Vielleicht kann es Marcus dir ja noch einmal in einfacheren Worten erklären. mmmm

Kennst Du den Unterschied zwischen positiver, "konstruktiver" Kritik und negativer, "destruktiver" Kritik? Google mal für den Anfang nach "Kritikkompetenz" und verwandeten Themen. Da kann man eine Menge lernen....

Grüße
Marcus

Wenn da mal nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist..................................bleib aber entspannt ich habe definitiv kein Problem, aber ob es Dir wirklich gut geht, da bin ich mir nach deinen Postings aber nicht so sicher, aber das ist ja auch dein Schiksal und mir ziemlich egal


Wie gesagt, lesen können und verstehen können sind Dinge, die man parallel beherrschen sollte.

Wer Bennos Beiträge kennt, indem er sie gelesen und verstanden hat, wird sofort erkennen, dass es sich durchweg um substanzielle Beiträge handelt und auch seine scherzhaften Beiträge nicht unter Niveau sind.

Insofern liegt das Problem nicht bei ihm.

Carpe diem!
 
Hallo Miteinander,
kommentieren wir jetzt schon Kommentare?

Man ist nicht gezwungen, etwas zu schreiben.

Luggi, die Maschine gefällt mir gut.
 
Was für ein beschissener Fred-Verlauf.

kotzo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wichtigste (gestern nachmittag erstmal länger getestet) ist, das ich damit deutlich besser fahren kann als in der vorherigen Version. Was nützt mir das schönste Moped, wenn ich darauf nicht vernüftig hocken kann.


Hallo Matthias!

Abgesehen von allen unterschiedlichen Geschmäckern ist das das Wichtigste.

Ich fahre seit Jahren mit einer Sitzbank rum, die nicht zum Tank paßt. Ist mir egal, wenn das Kacke aussieht. Aber ich kann auf der alten Einzelbank 12 Stunden schmerzfrei sitzen und durch die Gegend brausen. Den Komfort würde ich auf keinen Fall opfern.

Daß du mir der Wahl der Farben nicht auf einhellige Zustimmung stoßen wirst, war die vorher klar.

Ist halt das Sytem "Affe-Seife". ;)

Weiterhin viel Freude beim Verändern! :fuenfe:
 
Das Wichtigste (gestern nachmittag erstmal länger getestet) ist, das ich damit deutlich besser fahren kann als in der vorherigen Version. Was nützt mir das schönste Moped, wenn ich darauf nicht vernüftig hocken kann.

Worauf führst Du das denn zurück ? Den Tank ? Die Sitzbank ? So unterschiedlich sind unseren Qühe ja nun nicht. Ich habe damals von /7 Tank und Monoleverbank auf das Gletterheck mit -Sitzbank und dem R45 Tank umgerüstet. Habe keinen Unterschied bemerkt, ausser, dass die Sitzbank vom Gletter sich genial meinem A..... anschmiegt.

Grüße
Claus
 
Worauf führst Du das denn zurück ? Den Tank ? Die Sitzbank ?

In erster Linie auf die Sitzbank. Diese ist deutlich härter und damit wird das Moped unter mir deutlich beweglicher.

Hinzu das die Sitzbank fast 8 cm höher plaziert ist als vorher und ca. 2-4 cm weiter hinten sitzt. So bekomme ich die affenartigen Beine und Arme besser positioniert. Insgesamt nicht mehr ganz so aufrecht, denn der Lenker ist in der Höhe ja geblieben.
 
Ralf,

Die Guzzi finde ich dann wieder grottenhässlich :entsetzten:. Offenbar hast Du noch nicht verstanden dass es in diesem Thema nicht um deine Vorstellungen oder Auffassungen geht, also warum du dann hier verbaute Guzzis verlinkst ? :nixw:.

Grüße, Ton :wink1:

Beispiel gefällig?


Aber Achtung das ist keine BMW allerdings ziemlich fahraktiv:


http://team-motobox.de/?page_id=60


Vergleicht einfach mal die Linie des Flat Trackes und das Wirwar der Linien von „Olivia Jones Road Runner" ...
 
Wenn da mal nicht der Wunsch der Vater des Gedanken ist..................................bleib aber entspannt ich habe definitiv kein Problem, aber ob es Dir wirklich gut geht, da bin ich mir nach deinen Postings aber nicht so sicher, aber das ist ja auch dein Schiksal und mir ziemlich egal



Wenn ich einige Beiträge so lese muss ich doch lächeln, weil ein Motorrad muss nicht unbedingt hässlich sein um gut zu fahren.
Es soll auch Motorräder geben die gut aussehen, was allerdings immer wie alles im geschmacklichen Bereich subjektiv ist, und auch noch gut fahren.


Beispiel gefällig?


Aber Achtung das ist keine BMW allerdings ziemlich fahraktiv:


http://team-motobox.de/?page_id=60


Vergleicht einfach mal die Linie des Flat Trackes und das Wirwar der Linien von „Olivia Jones Road Runner“

Weniger ist manchmal mehr, auch bei Schminke



Eine vom Grund auf konservative und in vielen Zügen durchweg elegante BMW mit solchen unruhigen Linien und solchen schrillen Details wie Felgenrandaufkleber, etc zu zerstören muss man erst mal bringen. das ist aber wirklich gut gelungen


Und wenn man seine Arbeit öffentlich zur Diskussion stellt sollte man damit umgehen können das es auch Menschen gibt denen eben diese Arbeit nicht gefällt. Oder man schreibt in der Einleitung das man ausdrücklich nur bejubelt werden möchte.

das ist vielleicht ein Vergleich, das ist höchstens eine Showmaschine.mmmm

Matthias Roadrunner ist eine Fahrmaschine, mit der würde mir auch nur Blödsinn auf der Straße einfallen, richtig heißes Eisen.:D:D:D:D:D
 
Hallo Thilo,
teilweise geb ich dir Recht, das Motorrad an sich ist bestimmt super.

Aber die dicken Pellen drauf, denen trau ich keine 2m über den Weg:schock: deshalb auch Show.
Mattias Roadrunner hat Straßensohlen drauf das gibt für die Guzzi nur Auspufende:D und einen Gewichtsvorteil auch.
Meine SM hatte auch nur 48PS mit Straßenreifen, ich weiß was da los ist.

Ohha mit Gewichtsvorteil war da nichts, aber das Teil ist mit Sicherheit 2x so teuer was da alles gemacht wurde, aber auf jeden Fall eine etwas andere Ausrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist vielleicht ein Vergleich, das ist höchstens eine Showmaschine.mmmm

Matthias Roadrunner ist eine Fahrmaschine, mit der würde mir auch nur Blödsinn auf der Straße einfallen, richtig heißes Eisen.:D:D:D:D:D


Ja ne is klar......................sowas braucht man nicht mehr zu kommentieren


Aber es ist schon spannend was sich hier im Thread so abspielt..................
 
Ralf,

Die Guzzi finde ich dann wieder grottenhässlich :entsetzten:. Offenbar hast Du noch nicht verstanden dass es in diesem Thema nicht um deine Vorstellungen oder Auffassungen geht, also warum du dann hier verbaute Guzzis verlinkst ? :nixw:.

Grüße, Ton :wink1:

Offenbar hast Du nicht verstanden das hier jemand seine Arbeit, seinen Umbau öffentlich zur Diskussion stellt
Wenn man das macht darf man damit ausgeht das nicht allen Menschen das gefällt.
Ich persöhnlich würde mir das Ding nicht mal in die letzte Ecke der Scheune stellen.
Das können andere ja nun wieder ganz anders sehen, was auch legitim ist, aber manchmal sollte man halt auch ein bischen Objektivität an den Tag bringen
 
Ralf, wer andere kritisiert muß auch Kritik vertragen können. Es gibt hier einige denen das Moped nicht gefällt und es auch geschrieben haben. Ist ja auch ok so. Aber so Sätze wie

"Sorry das ist alles nichts, oder besser ich finde das Kraftrad abartig häßlich, aber mir soll das ja auch nicht gefallen"

sind arg daneben. Vielleicht denkst Du ja mal darüber nach.
 
Unbenannt.jpg

Ne ranke Fahrmaschine Luggi ,
die Sitzbank wirkt sehr dominant ,aber wenn´s paßt is doch OK.
Warum das Teil hier so verrissen wird versteh ich nicht .
Hab schon so richtig üble Bastebuden hier im Forum gesehen :schock:
Also drauf geschissen :D

Außerdem haste ja mit der RS nen fast originalen Klassiker im Stall , so what .
:fuenfe:
 
Zurück
Oben Unten