• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.750
Nachdem ich die grüne 60/6 verkauft habe, kommt jetzt endlich ein modernes Motorrad jüngeren Baujahres in die Herde.

P5060001+_Large_.JPG
[/IMG]

P5060002+_Large_.JPG
[/IMG]

Insbesondere das Logo des Spritzschutzes ist sehr gut erhalten.:gfreu:

P5060005+_Large_.JPG
[/IMG]
P5060004+_Large_.JPG
[/IMG]
P5060011+_Large_.JPG
[/IMG]


Die wenigen Kilometer wurden wohl überwiegend im Winter zurückgelegt.

Ich werd da mal mit´m feuchten Tuch drüber.
 
Nachdem ich die grüne 60/6 verkauft habe, kommt jetzt endlich ein modernes Motorrad jüngeren Baujahres in die Herde.


Insbesondere das Logo des Spritzschutzes ist sehr gut erhalten.:gfreu:

haha, woran das wohl liegen mag????

Die wenigen Kilometer wurden wohl überwiegend im Winter zurückgelegt.

Ich werd da mal mit´m feuchten Tuch drüber.

ob das langt?

Glückwunsch trotzdem! Aber bau bloß ein paar Teile ab, das sieht ja schreckerlich aus!
Ich denk da so an die Scheibe, eben den besagten Spritzschutz und vor allem: das OFENROHR!!! :entsetzten:
 
Roadrunner

Hallo Matthias,

eigentlich wollte ich dir die Tage noch eine PN schicken, dass ich letztlich auf kurz hinereinander gefahrenen Touren festgestellt habe, dass die R100gs doch auf der Landstraße mehr Spass macht als die R100R :D Warum? Weiß ich auch nicht genau ;;-)

Jedenfalls hast Du jetzt ja das ideale Fahrzeug um alle Unterlegscheiben zu putzen ;)

Den Projektnamen "Roadrunner" finde ich herrlich und gleichzeig herausfordernd.

Der Vogel aus den 50er Jahre Comic-Serien hat es schon in den 70ern zu automobilen Ehren geschafft und zierte Plymouths´ Muscle - Car. Sowas setzt natürlich hohe Ziele hinsichtlich Perfomace und Optik für die R100R "Roadrunner" :gfreu: Aber ein schönes Logo-Motiv hast Du dann ja schon :D

Grüße
Marcus

220px-SuperbirdDecal.jpg

Quelle und "Creative Commons" - Linzenz: Roadrunner und Coyote auf Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch!

Die Zeit der Rostblüte dürfte damit vorbei sein.
Bin mal gespannt, wie aus der lahmen Q ein hyperaktiver Vogel wird.

Grüße,Ulf
 
Ich habe diesen "Streusalzauswirkungsbeschleuniger" heute ja schon in voller "Blüte" bewundern können.
Die Technik scheint gut zu sein, die restlichen Unterlegscheiben kriegst Du schon blank. Daran habe ich keine Zweifel.
Herzliche Glückwünsche zu dem Projekt!
 
.......
dass ich letztlich auf kurz hinereinander gefahrenen Touren festgestellt habe, dass die R100gs doch auf der Landstraße mehr Spass macht als die R100R :D Warum? Weiß ich auch nicht genau ;;-)

Sowas setzt natürlich hohe Ziele hinsichtlich Perfomace und Optik für die R100R "Roadrunner" :gfreu:

Wie jetzt ?( Falsches Moped gekauft :schock:

Hinsichtlich Performance und Optik hat es noch Zeit.

Jetzt kommen das erst mal neue Pellen rauf.

Dann fahr ich das Teil mal und zwar mit dem Windschild

Dann werd ich ein paar technische Sachen bis zum Winter testen.

Im Winter wird umgebaut und ich stell mir da schon mal so einiges vor :rolleyes:
 
Willkommen im Club ( der R100R Besitzer , Paraleverfahrer , Beidhändigblinker bla bla bla ).
Ich kann mir gut vorstellen das du mit der Kiste alt wirst . Viel Spaß kann man damit haben .
Grüsse aus der Nachbarstadt .
Stolli & Katrin
 
gibt es Donnerstag in den nördlichen Filialen von Feinkost Albrecht in der Abteilung 2 Ventiler Zubehör .Ob der Herr Luggi wohl ne ganze Palette davon einschwenkt ?
Stolli
 

Anhänge

  • File0001.jpg
    File0001.jpg
    277,8 KB · Aufrufe: 252
Vorsicht beim polieren der Achse !! :oberl:

Die wird dünner und Du brauchst neue Lager und Tauchrohre. :aetsch:

Dirk :D
 
Wie jetzt ?( Falsches Moped gekauft :schock:

Hinsichtlich Performance und Optik hat es noch Zeit.

Jetzt kommen das erst mal neue Pellen rauf.

Dann fahr ich das Teil mal und zwar mit dem Windschild

Dann werd ich ein paar technische Sachen bis zum Winter testen.

Im Winter wird umgebaut und ich stell mir da schon mal so einiges vor :rolleyes:

Morgen Matthias,
nu mach hinne, wer Zeit hat sein Haus zu streichen, wird doch wohl die paar Unterlegscheiben geputzt bekommen, bis zu HMs Werkstatt-Party :D ;) ;)

Viel Spass mit deinem neuen Projekt wünsche ich dir.
 
Zurück
Oben Unten