• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

weitere zerlegung

Heute Lenker montiert, nachdem ich den alten bei Transport verbogen hab X(

Mit Griffheizung ist das dann doch nicht trivial. :(

Chokezüge instandgesetzt, Navianschluß gelegt, Gasdrehgriff geschmiert

Zündkerzenbild ist rehbraun, bleiben also drin:D

Jetzt noch die Öle wechseln, Vergaser einstellen, SLS raus, die Kabellage prüfen und ein bißchen flicken und dann gibt es die erste größere Testfahrt mit Windschild.
 

Anhänge

  • P5160014 (Large).JPG
    P5160014 (Large).JPG
    101,5 KB · Aufrufe: 249
  • P5160015 (Large).JPG
    P5160015 (Large).JPG
    108,9 KB · Aufrufe: 243
  • P5160006 (Large).JPG
    P5160006 (Large).JPG
    97,7 KB · Aufrufe: 265
  • P5160007 (Large).JPG
    P5160007 (Large).JPG
    111,6 KB · Aufrufe: 242
  • P5180020 (Large).JPG
    P5180020 (Large).JPG
    119,5 KB · Aufrufe: 260
Schönes Mopped, Glückwunsch.

Ich frag mich immer wieder, wie Leute etwas so vergammeln lassen können.

Viel Spaß beim schrauben und fahren

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Luggi,

auch ich habe die letzten Tage oft über eine R100R nachgedacht durch einen Sitzbankumbau Tread der vergangenen Woche. Hat mich richtig inspiriert und viele Stunden Netzwühlen gekostet. Ich hätte in unserer Gegend um die 3500 bezahlen müssen. Wie teuer war das gute Stück?
 
....Ich hätte in unserer Gegend um die 3500 bezahlen müssen. Wie teuer war das gute Stück?

Soviel war es nicht! Hatte ziemlich genau 50.000 KM gelaufen. Im Wendland werden wir die Umbaumöglichkeiten einer R 100 mal :sabbel:

Ich hatte vor damit anzureisen, bin mir aber nicht sicher ob ich das Teil bis dahin soweit habe das ich die weite Anreise wagen kann.

Ich freu mich aufs Boxerkunstreffen
 
Hallo Luggi,

auch ich habe die letzten Tage oft über eine R100R nachgedacht durch einen Sitzbankumbau Tread der vergangenen Woche. Hat mich richtig inspiriert und viele Stunden Netzwühlen gekostet. Ich hätte in unserer Gegend um die 3500 bezahlen müssen. Wie teuer war das gute Stück?

Hallo,
ich habe 92 eine neue R100R gekauft.
Heute würde ich eine R80R auf 1000ccm umbauen:
Mit 800 Endantrieb deutlich besserer Durchzug und mit kleinen Vergasern sehr sparsam.
Im 2V-Markt wird gerade eine günstige angeboten.
 
Heute Lenker montiert, nachdem ich den alten bei Transport verbogen hab X(

Nachdem ich die Bilder mit deiner "Verzurrmethode" gesehen habe, wollte ich schon etwas schreiben...:---)

Ich wollte dir nicht zu Nahe treten, ... was ich hiermit nachhole... :schadel:
 
Nachdem ich die Bilder mit deiner "Verzurrmethode" gesehen habe, wollte ich schon etwas schreiben...:---)

Ich wollte dir nicht zu Nahe treten, ... was ich hiermit nachhole... :schadel:

Bin halt RS verzurren gewöhnt. So ein Hirschlenker ist Neuland für mich.
 
Hallo,
ich habe 92 eine neue R100R gekauft.
Heute würde ich eine R80R auf 1000ccm umbauen:
Mit 800 Endantrieb deutlich besserer Durchzug und mit kleinen Vergasern sehr sparsam.
Im 2V-Markt wird gerade eine günstige angeboten.

Hatte ich auch im Auge. Die 80iger haben aber oft nur eine Bremsscheibe.

Man kann auch zurückrüsten und 32 Vergaser und kurzen Endantrieb montieren.....:cool:
 
uji, wie sieht denn das stück aus ?

ist damit ein tiefseetaucher täglich zur arbeit gefahren ?

grüße
claus
 
Ja ,Ja wer das Salz hat braucht für den Spott nicht zu sorgen.

Aber mal im Ernst, so eine Karre nur zu fahren ohne zu Putzen hat doch auch was. Solltest du mal drüber nachdenken so mache ich das mit meinen Dosen.

PS
Aber nur wenn man genügend gepflegtes in der Hütte hat.:D
 
uji, wie sieht denn das stück aus ?

ist damit ein tiefseetaucher täglich zur arbeit gefahren ?

grüße
claus

Die wenigen Kilometer (50.000) wurden vermutlich ausschließlich im Winter zurückgelegt. :(

Motor, Getriebe, Schwinge und Achsantrieb werden sich in der nächsten Schraubersaison in der Strahlkabine die Klinke in die Hand geben A%!
 
Na, dann will ich auch noch meinen Senf dazu geben. Hatten die Kabinenroller nicht auch solche Glaskuppeln? :&&&:
Gruß und viel Spaß mit der Q.
Klaus
 
Die wenigen Kilometer (50.000) wurden vermutlich ausschließlich im Winter zurückgelegt. :(

Motor, Getriebe, Schwinge und Achsantrieb werden sich in der nächsten Schraubersaison in der Strahlkabine die Klinke in die Hand geben A%!

wenn den der preis gestimmt hat, ist das ja okay so.

schau bei gelegenheit mal nach nocke und den stößelbechern. (ölwanne kurz ab und von unten rein schauen) in der zeit hat bmw ne menge schott produziert.

grüße
claus
 
wenn den der preis gestimmt hat, ist das ja okay so.

schau bei gelegenheit mal nach nocke und den stößelbechern. (ölwanne kurz ab und von unten rein schauen) in der zeit hat bmw ne menge schott produziert.

grüße
claus

Ob der Preis gestimmt hat weiß man wohl immer erst bißchen später.
 
die ersten 1000 km

Die ersten 1000 km verliefen unauffällig. Diese führten ja zeilweise auch ins Wendland. :D und heute nochmal ca. 300 km.

Der neue Lenker passt hervorragend. Das Moped läuft auch ohne SLS super und seidenweich, nachdem die Gaszüge ersetzt wurden und ich die Vergaser einstellte.

Der Steuerkettenkastendeckel sifft, ebenso wie ein Stoßelrohrgummi am Gehäuse. Kann wohl bis zum Winter so bleiben.

Alle Öle wurden gewechselt. Insbesondere der Milchschaum im Getriebe und in der Gabel hatte es nötig.

Die Fußrasten und der Schalthebel wurden durch ein Wunderlich Ensembel (Schaltrolle und tiefergelegte GS Fußrasten) ersetzt.

Das Wilbers federbein ist bestellt. :hurra:

Der Endantrieb hat eine leichte Rauigkeit..... mmmm
http://forum.2-ventiler.de/vbgallery/main.php?g2_view=dynamicalbum.UpdatesAlbum&g2_albumId=7&g2_itemId=67948
main.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Staubschutzmanschetten an der Gabel R 100 R

Boah,

voll eklig was ich da im Zusammenhang mit den Arbeiten am Stabi ( Ersatz des Originalteils) der Gabel entdeckte.:entsetzten:

Die haben es hinter sich. Die müssen neu und die geriffelten Gummitüllen auf den Tauchrohren kommen aus optischen Gründen endgültig weg.

Der vermeintliche doppelte Schutz hat hier dafür gesorgt, das das Wasser nicht mehr rausläuft.
 

Anhänge

  • P6240001 (Medium).JPG
    P6240001 (Medium).JPG
    63,8 KB · Aufrufe: 198
  • P6240002 (Medium).JPG
    P6240002 (Medium).JPG
    62,4 KB · Aufrufe: 183
  • P6240003 (Medium).JPG
    P6240003 (Medium).JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 186
  • P6240004 (Medium).JPG
    P6240004 (Medium).JPG
    67,8 KB · Aufrufe: 188
Hallo Matthias,

da hast Du ja wirklich eine Grusel-R100R an Land gezogen (lag die im Salzwasser? :D).

Zur Optik der R100R: Die Schönheit liegt ja im bekanntlich im Auge des Betrachters und mit der Zeit wird der Blick auch etwas trüb, bzw. man gewöhnt sich an das immer wieder gesehene. Ich hab ja bekanntlich gleich zwei R100R davon eine sogar im allseits beliebten Türkisgrün :entsetzten:, und habe mich längst daran gewöhnt.

Die schwarze R100R war 1992 mein erstes Motorrad und die wird auch nicht mehr verkauft. Mag sein, dass so eine Monolever, eine /6 oder eine /7 attraktiver ist. Ich hab jedenfalls inzwischen auch so Alteisen getestet und festgestellt, dass ich mich nie mit deren Fahrverhalten (Kardanreaktionen, Bremsen), anfreunden werden. Mit der Paralever-R100R und natürlich der GS fahre ich dagegen immer schon mit Freunde und Spass Tagestouren von >600 in den Bergen. Wobei die GS ganz klar die beste Straßen-BMW aus der Epoche ist, besser als die R100R.

Eine meine ersten Ausfahrten mit meiner damals nagelneuen R100R führten mich 1992 über das Stilfserjoch. Internet hatte ich damals noch nicht, den Denzel auch nicht. Ich hab mir einfach den höchsten Pass ausgeucht, den ich an einem Tag erreichen konnte. Das hat mit der völlig serienmäßigen R100R einfach einen Heidenspass gemacht. Wahrscheinlich, weil ich gar nicht wusste, dass das ein schwieriger, anspruchsvoller Pass ist. Und weil die R100R schlicht ein einfach zu fahrendes Motorrad ist. Wohlgemerkt: Ich war damals Motorrad-Anfänger, hatte vorher noch nie ein anderes Motorrad besessen. Sogar die Fahrschulmaschine war eine BMW. Eine R80G/S. An der fand ich damals schon Lastwechselreaktionen und Bremse fürchterlich.

Auch wenn jetzt Deine R100R nicht gerade ein Top-Exemplar zu sein scheint: Gerade Dir und Deiner Frau traue ich zu, die alte Dame wieder in einen 1a-Zustand zu bringen. Und auch wenn die R100R etwas mehr Speck an den Rippen hat wie eine schlanke R80ST und nicht die zeitlose Eleganz einer /6 hat: Glaub mir, so eine R100R hat innere Werte, die sind viel mehr Wert.

Grüße
Marcus
 
...... Und auch wenn die R100R etwas mehr Speck an den Rippen hat wie eine schlanke R80ST und nicht die zeitlose Eleganz einer /6 hat: Glaub mir, so eine R100R hat innere Werte, die sind viel mehr Wert.

Grüße
Marcus


Ich geb Dir recht. Sie fährt sich besser (wie) als sie ausieht.
Inzwischen habe ich damit so ca. 1700 km weg und bin nach wie sehr angetan.

Das mit dem Aussehen werde ich aber ändern.

Inzwischen ist das Wilbers Bein drin, die Sturzbügel entfernt(dank BMW Fuxx) und (die) die Ständerschaltung für den nach vorne klappenden Seitenständer wird demnächst montiert.

Ebenso wird der vordere Monsterkotflügel entfernt und durch eine etwas filigranere Konstruktion ersetzt. :gfreu:

Lampe und T(t)acho sind dann das nächste.

Das Heck mach ich nächsten Winter schlank.


Das Rechtschreibprüfprogramm des Forum ist ja sowas von untauglich :---)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb Dir recht. Sie fährt sich besser wie sie ausieht.
Inzwischen habe ich damit so ca. 1700 km weg und bin nach wie sehr angetan.

Das mit dem Aussehen werde ich aber ändern.

Inzwischen ist das Wilbers Bein drin, die Sturzbügel entfernt(dank BMW Fuxx) und die die Ständerschaltung für den nach vorneklappenden Seitenständer wird demnächst montiert.

Ebenso wird der vordere Monsterkotflügel entfernt und durch eine etwas filigranere Konstruktion ersetzt. :gfreu:

Lampe und tacho sind dan das nächste.

Das Heck mach nächsten Winter schlank.

An der Gabel werde ich nur die

Kannst Du bitte nochmal bei Deinem letzten Beitrag beigehn? Und damit meine ich nicht nur das "wie". ;;-)
 
:schock:
Irgendwie isser zum Schluß abgestorben...ein interruptus quasi!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten