• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roadrunner Neue Q im Stall

AW: Nächste Woche......

Den habe ich von Klaus (desmonocke). Hat er er aus einem GFK Teil geschnitzelt und sitzt recht knapp, also mehr Gürtel als Minirock.

Ich denke noch darüber nach, ob ich den verwende.

Auf´m Foto den Rest vom Schützenfest. Bin auf das erste einbaufertige Teil gespannt. Welches das wohl ist?

Zumindest das Getriebe dreht sich nur noch äußerst widerwillig. Hier ist eine Revision notwendig, dann kommt auch gleich ein langer 5. rein.

Hat irgend jemand noch einen R 80 Endantrieb rumliegen :pfeif: Würde vielleicht auch tauschen (hab einen 100er :D)

was wollt ihr immer it den 80er hag´s ??? schickt vorne einfach mehr drehmoment rein. :D und dann noch nen langen 5ten ???
habbisch auch drinn und finde den drehzahlsprung vom 4ten in den 5ten auf der landstrasse nervig.

gruß
claus
 
AW: Nächste Woche......

was wollt ihr immer it den 80er hag´s ??? schickt vorne einfach mehr drehmoment rein. :D und dann noch nen langen 5ten ???
habbisch auch drinn und finde den drehzahlsprung vom 4ten in den 5ten auf der landstrasse nervig.

Das verstehe ich auch nicht, wie man eine 100er einen 80er Endantrieb einbauen kann. Dazu noch mit Heimatrevier in der norddeutschen Tiefebene. Ich hab an allen BMW´s den 100er Endantrieb drin, teilweise sogar mit dem längeren Gangrad für 5ten. kombiniert. Selbst damit ist mir die Drehazahl im letzten Gang eigentlich zu hoch. Und das in eher bergigem Geläuf.

Vielleicht lieber mal die €€ in ein paar NM mehr untenraus investieren?

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nächste Woche......

Das verstehe ich auch nicht, wie man eine 100er einen 80er Endantrieb einbauen kann.
Das verstehe ich auch nicht. Ich habe keinen aufgemotzten Motor, einen langen Fünften und im HAG 31:11 statt die 34:11 der Serie.
Herrlich niedriges Drehzahlniveau, und wenn mir im Fünften mal zuwenig Dampf auf der Straße ankommt, dann schalte ich halt einen oder zwei Gänge runter.
 
Die Talsohle ist durchschritten

was wollt ihr immer it den 80er hag´s ??? .........

Das verstehe ich auch nicht, wie man eine 100er einen 80er Endantrieb einbauen kann. ..............

Das verstehe ich auch nicht..............

:aetsch:

Das Getriebe ist fertig. Feder, Lager etc. neu, innen ein bißchen ausgewischt - fetisch. Der Rest sah aus wie neu.

Ebenso HAG :D und Schwinge fertig.

Vergaser gereinigt und gestrahlt. Jetzt geht´s bei denen noch einmal ein bißchen an die Innereien.

Die Talsohle ist durchschritten.

Wenn der Rahmen erst fertig wäre :rolleyes: - aber ich habe mir die Schwinge schon mal in Fahrtrichtung hingelegt.
 

Anhänge

  • PC100005 sw.JPG
    PC100005 sw.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 145
  • PC100008 sw.JPG
    PC100008 sw.JPG
    108,5 KB · Aufrufe: 145
  • PC100009 sw.JPG
    PC100009 sw.JPG
    99,5 KB · Aufrufe: 146
  • PC100011 sw.JPG
    PC100011 sw.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 140
  • PB270007 SW.JPG
    PB270007 SW.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 138
  • PC100006 sw.JPG
    PC100006 sw.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 127
  • PC100012 sw.JPG
    PC100012 sw.JPG
    94,4 KB · Aufrufe: 130
AW: Die Talsohle ist durchschritten

:aetsch:

Das Getriebe ist fertig. Feder, Lager etc. neu, innen ein bißchen ausgewischt - fetisch. Der Rest sah aus wie neu.

Ebenso HAG :D und Schwinge fertig.

Vergaser gereinigt und gestrahlt. Jetzt geht´s bei denen noch einmal ein bißchen an die Innereien.

Die Talsohle ist durchschritten.

Wenn der Rahmen erst fertig wäre :rolleyes: - aber ich habe mir die Schwinge schon mal in Fahrtrichtung hingelegt.

Sach ma Matthias,
bist du nicht mehr berufstätig, weil du soviel Zeit hast? :&&&:
Das geht ja richtig voran.
Ich wollte, ich hätte auch soviel Zeit für die Qhe übrig.:D
Gruß
Klaus
 
Das Getriebe habe ich nicht selbst gemacht. Das macht Knut in Rethwisch hervorragend. Mit seinen gemachten Getrieben habe ich bisher nur gute bis sehr gute Erfahrungen machen können.

Die Strahlarbeiten machen die auch in Rethwisch.

Ich habe halt nur begrenzte technische Möglichkeiten vor Ort und in Kopf und Händen.

Alles was so mit Abziehern und Anwärmen zu tun hat wird fremd vergeben. Ist billiger als der entstehende Schaden. :D

An den Vergasern jetzt die O-Ringe, Nadeln und Nadeldüsen zu wechseln ist ne schnelle Nummer. Den Umbau der Chokebetätigung werde ich wohl auch hin bekommen.

Ungelöst ist bei mir Scheinwerfer und Blinker vorne. Das weiß ich noch nicht ....mmmm
 
mmmm

Der Rahmen ist immer noch nicht gepulvert.

Der Motor noch nicht wieder zusammen.

mmmm

Ich verrichte z.Z. niedere Arbeiten wie Garage reparieren und Flur streichen.:schock:
 
....Dann gäb es eine Beschäftigung......

:hurra:
Endlich kann es los gehen. Die Teile sind heute mittag gekommen, der Motor wird nächste Woche fertig.



P2030001+sw.JPG


Hab schon mal angefangen.... :]

P2030012+sw.JPG


und schon gleich mal die ersten Ideen geprüft

P2030005+sw.JPG


und endlich vernüftig Luft prüfen können... :hurra:

P2030018+sw.JPG


Könnt aber ruhig langsamm wärmer werden,

is ja a****kalt.
 
Das sieht ja echt vielversprechend aus, was du da zusammensteckst :applaus:.

Ich finde aber auch, du solltest uns lieber Farbfotos vorsetzen. Die Wirklichkeit ist ja auch nicht Grau in Grau, sondern bunt.
 
Bloß weil der Rahmen knallgrün ist? :entsetzten:

das wäre ja der Knaller, dazu ein schwarzer Lacksatz, wie einst bei Kawa. Ich fand die japanesischen Lackierungen sowieso immer ansprechender als das was BMW angeboten hat.

@Matthias, lass die SW-Photos bis zum Schluss, dann können wir weiterorakeln wie es wirklich aussieht. :D

Schönen Sonntach noch aus dem rheinischen Eisschrank...wo ist eigendlich der frierbibbersmilie :nixw:
 
na, da ist ja wieder einer tief eingestiegen. was ist denn das da hinten für ein täschchen ? bin ja auch noch auf der suche.

gruß
claus
 
................. was ist denn das da hinten für ein täschchen ? bin ja auch noch auf der suche.

gruß
claus

Steht Tuareg drauf und wurde in der Bucht geschossen, bin aber noch nicht glücklich damit. Ist nur spritzwasserdicht.... :(

Irgendwie muß die Tasche mehr die Form der Ladepritsche bekommen.

Oder Plane und Spriegel 30 x30x15 cm?
 
Inzwischen ist es ja wieder wärmer geworden und das Rot des Rahmens dürfte auch wieder sichtbar werden. Ich hab ja nur eine leichte rot-grün Schwäche, aber schwarz-weiß geht immer:gfreu:.
 
Inzwischen ist es ja wieder wärmer geworden und das Rot des Rahmens dürfte auch wieder sichtbar werden. Ich hab ja nur eine leichte rot-grün Schwäche, aber schwarz-weiß geht immer:gfreu:.

Ganz so spektakulär wird´s sicher nicht.

Erst wenn ich den Stuhl zusammengebaut habe, er läuft und auch das endgültige Decor feststeht, gibt´s was Farbiges.;)
 
Zurück
Oben Unten