• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Roberts R80 Scrambler Projekt

robe007

Aktiv
Seit
27. Feb. 2011
Beiträge
131
Ort
Lörrach
Hallo ich werde in diesen Beitrag meinem Scramblerumbau dokumentieren.

Basis ist eine R80RT Baujahr 84. 70Tsd Kilometer Laufleistung.

Teile die schon in der Garage liegen sind:

Stahlflexleitungen für die Bremse
neue Bremsscheibe
Wirth Gabelfedern
Behörden 1Mann Sitzbank
Cromeschutzbleche vorne und hinten
Ochsenaugenblinker
kleines Rücklicht für hinten

Naechste Schritte:

Heck, Schutzblechhalterung vorne, Felgen schwarz pulverbeschichten

Gabel wird Glasperlbestrahlt damit der Bremsstaub weg ist. Mit herkoemmlichen Mitteln hatte ich da keine Chance. Desweiteren habe ich die Katzenaugen entfernt und werde da schoene Edelstahlblaettchen mit Motiv einsetzen.
 

Anhänge

  • IMG_0011.jpg
    IMG_0011.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 521
  • IMG_0012.jpg
    IMG_0012.jpg
    213,7 KB · Aufrufe: 423
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mich dem Thema mit den Reflektoren mal angenommen.

es ist ein poliertes Aluplättchen auf die zwei gestrahlte Metallstreifen aufgeklebt wurden.

Ich habe von Leuten gelesen, die diese Stelle abgedreht haben...find ich persönlich nicht so toll, da man diese Stelle perfekt für solche Sachen nutzen kann. Möchte da in Zukunft etwas mit Gravur einstetzen. Ist mir aber momentan zu zeitaufwändig.

Desweiteren habe ich gestern noch Heck, Batteriekasten und Schutzblechhalterung vorne gestrahlt wirdf jetzt pulverbeschichtet.
 

Anhänge

  • IMG_0019.jpg
    IMG_0019.jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 168
  • IMG_0020.jpg
    IMG_0020.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 134
habe nun die originale Batteriehalterung entfernt...neue kommt unters Getriebe.

Ich bin auch Opfer eines vermurksten Auspuffsgewinde...

Sternmuttererstatz dürfte die nächsten Tage bei mir eintreffen
 

Anhänge

  • IMG_0031.jpg
    IMG_0031.jpg
    167 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_0030.jpg
    IMG_0030.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 214
Heck und Schutzblechhalterung vorne sind nun beschichtet.

in der Mitte ist der rohe batteriehalter zu sehen. Werde dort noch überflüssiges Material abtragen und Lüftungslöcher bohren.

Felge vorne ist zu 95% fertig gesandstrahlt.

Hoffe nun, dass ich später die Radlager wieder richtig montiert bekomme....
 

Anhänge

  • IMG_0033.jpg
    IMG_0033.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 214
Achso Rundluftfilter ohne Löcher habe ich in der Bucht geschossen. Sieht echt cool aus. der deckel auf dem BMW steht hat nur leider nicht die gleiche Höhe.
Von welchem Model/Bj kann ich da für Abhilfe sorgen
 
Moin Robert,
Aaaahhh ein Scramblerumbau. :applaus:
Willkommen in der Anstalt.
Abteilung Veteranenschänder
Unterabteilung Scrambler

Du brauchst eine Anlasserabdeckung aus Aluminium, so wie diese.
 
Was kann man(N) bei einer RT, RS oder GS noch schänden??? Jeder Umbau macht sie nur schöner :D
 
1.ter Tag auf meiner RT bin ich zum Polo gefahren. Komme mit meiner Frau wieder ausm Laden und mir ging beim Anblick der ganzen Motorräder die dort in Reih und Glied am Strassenrand geparkt hatten der Gedanke durch den Kopf - Warum nur muss ich mit dem hässlichsten Ding von allen hier wegfahren???

Designmässig nicht wirklich der Burner aber unverschämt Charmant :-)

Ich bin gerade mal 27 und habe seit dem ich die Kuh habe meine 2004 Fireblade in der Garage versauern lassen
 
:entsetzten:
:evil: Da bleibt mir doch glatt die Luft weg!!! :schimpf:

A%! RT'ler, RS'ler und GS'ler dieses Forums: Vereinigt Euch!!! A%!

O.K. aber ich vereinige mich mit Robe....:cool: dann sind wir schon zwei RS Schänder, mach´ weiter.
Du brauchst schlanke Tüten, einen schlanken Tank Speichenfelgen, einen anderen Vorbau und ein Geweih...()))):coool::coool:.
Ander Schutzbleche und so weiter....
Spar Dir aber was auf, sonst brauchst Du noch ein drittes Motorrad...:gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
ne nix da, die Felgen kommen in schwarz ganz gut

ich weiss ist nciht ganz Scrambler aber naja....

Zum Tank und Lampe habe ich mir Gedacht ich nehme den jetzigen Tank und lackiere den mit der Normalen Lampe in in BMW Spacegrau metallic (Dann passt die BMW auch zu meinem BMW).

Lampenhalterung habe ich schon universal und die Schutzbleche liegen auch schon im Karton

Wenns optisch nicht passt dann wird später umgerüstet.

Aber zu den Töpfen...habt ihr mir da ein Tipp damit diese schlank und TüV-konform mit passendem Sound sind?
 
ne nix da, die Felgen kommen in schwarz ganz gut

ich weiss ist nciht ganz Scrambler aber naja....

Zum Tank und Lampe habe ich mir Gedacht ich nehme den jetzigen Tank und lackiere den mit der Normalen Lampe in in BMW Spacegrau metallic (Dann passt die BMW auch zu meinem BMW).

Lampenhalterung habe ich schon universal und die Schutzbleche liegen auch schon im Karton

Wenns optisch nicht passt dann wird später umgerüstet.

Aber zu den Töpfen...habt ihr mir da ein Tipp damit diese schlank und TüV-konform mit passendem Sound sind?
Das BJ Deiner Q wird Dich da beschränken....
Aber schau mal bei SR-Racing, der macht, entgegen des Gerüchtes hier im Forum, auch schön geformte Auspüffe.
Ruf an und frag nach, nicht ganz billig, aber mit Prüfstandsläufen und Anpassung der Versager. WWW.SR-Racing.de
und hier : http://www.sr-racing.de/oldies/R90_6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag hab ich den Tank und das RT "Lämpchen" zum Lackierer gebracht.

Tank und Lampe werden beige(weiss mit ganz klein bisschen braunton) in der mitte kommt in der Breite des Tankdeckels ein roter Streifen. Links und rechts davon nochmal ein schmaler Streifen. Dauert jetzt 2-3 Wochen, dann kommen Fotos.
 
wollte gestern die Einmann Behörden Sitzbank verbauen.

Sie wird mit einem Scharnier befestigt und dann ist dort noch eine Schraubgewinde.

Dieses wird anstelle der Schraube die das Heck mit dem Rahmen hält eingesetzt.

Nun passt das Ganze nicht richtig, sprich die Sitzbank sitzt ein wenig schief.

Hatte das Problem auch schon Jemand und wenn ja was habt ihr gemacht?
 
Mal ne Frage zu den Ochsenaugenblinkern von Hella.

1.) hab gestern das Rohr meines Lenkers an den Seiten aufgebohrt, damit ich dort die Blinker reinbekomme. Ist das üblich?
2.) Dann ist ja nach meinem Verständnis der Lenker die Masse. Nehmt ihr den Lack an der Lenkerklemmung weg oder wie bekommt ihr die Masse an den Lenker? Zwei Käbelchen möchte ich vermeiden.
3.) wie bekommt ihr das Käbelchen (Plus) überhaupt in den Lenker? Fällt dem Tüv das auf, wenn man ein kleines Loch zwischen den Lenkerklemmungen in den Lenker bohrt?
4.) was für Birnen kommen eigentlich in die Hellas?
 
1.) hab gestern das Rohr meines Lenkers an den Seiten aufgebohrt, damit ich dort die Blinker reinbekomme. Ist das üblich?

Was für einen Lenker hast du denn.
Normalerweise sind die doch offen.

2.) Dann ist ja nach meinem Verständnis der Lenker die Masse. Nehmt ihr den Lack an der Lenkerklemmung weg oder wie bekommt ihr die Masse an den Lenker? Zwei Käbelchen möchte ich vermeiden.

Der Lack muss nicht weg, funktioniert auch so.

3.) wie bekommt ihr das Käbelchen (Plus) überhaupt in den Lenker? Fällt dem Tüv das auf, wenn man ein kleines Loch zwischen den Lenkerklemmungen in den Lenker bohrt?

Genau, da muss ein kleines Loch in den Lenker um die Kabel durchzuziehen. Bei mir hat das der TÜV noch nie bemängelt.

4.) was für Birnen kommen eigentlich in die Hellas?

Da sind die sogenannten Siffitte drin.


Gruß
Tom
 
Lenker ist aus dem Louise. Das Rohr hat einen Innendurchmesser von von 15mm, benötigt werden für die Hellas 18mm.

Wegen der Masse sollte ich noch hinzufügen, dass der Lenker schwarz beschichtet ist.
 
Siffitten sind bestimmt die etwas dreckigen, gell. :D

Sei doch nicht so pinkelig nur weil ich einen Buchstaben verwechselt habe.
Das i liegt nunmal direkt dem o.
Trotzdem zur Richtstellung, es muss Soffitte heißen.

Gruß
Tom
 
Batteriekasten sitzt auch schon ganz gut, werde jetzt nun noch Lüftungslöcher fräsen dann is jut
 

Anhänge

  • IMG_0048.jpg
    IMG_0048.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_0050.jpg
    IMG_0050.jpg
    113,9 KB · Aufrufe: 271
Zurück
Oben Unten