Original von thomas1301
Original von Caferacer
Das Teil sieht super aus.
Aber warum pappst du da Laverda Aufkleber drauf? Minderwertigkeitskomplex oder was?
Das erinnert mich irgendwie an die VW Fahrer mit Ferrari Aufkleber am Auto.
PS: und feier schön
WOW!!!! In dem Fall würd ich eher sagen, das ist ein Ferrari-Fahrer mit VW-Aufkleber drauf
Also,
da anscheinend die Aufkleber im Mittelpunkt des Interesses stehen
hier nun die Auflösung !
Im Sommer 2007 besuchte ich mit meinem Sohn zusammen in SPA
"BikersClassics" als Zuschauer bei den Laverda-Freunden.
Derart motoviert beschlossen wir uns eine SFC-Replika aufzubauen
und im nächsten Jahr damit auch teilzunehmen.
Die Umbauarbeiten zogen sich aber hin, und nach einiger Zeit war klar
das wir mit der Arbeit bis zum Sommer nicht fertig werden konnten.
Also, was tun ?
Jetzt mußte die R75/5 herhalten die ich schon seit fast 25 Jahren
in Ehren halte. In der Kürze der verbleibenden Zeit wurde sie dann
"Rennmäßig" umgebaut ( Bank, Rasten, Heckrahmen etc.
(ohne Motoränderungen)
Im Sommer 2008 auf der Rennstrecke in SPA haben mir die Jungs
dann gezeigt wie eine Harke aussieht.
In unserer Gruppe von über 100 Fahrzeugen befanden sich
2 Maschinen (RD 400 + Harley mit Tankschaltung) mit denen ich
ungefähr mithalten konnte.In der alten "Bus Stop" sind auch die beiden dann jedesmal wie von einer Schleuder abgeschossen an mir vorbei.
Also, was jetzt ?
Jetzt mußte ein Powermotor her mit dem ich die Schmach wieder
wett machen konnte. Bei der Gelegenheit kam dann noch ein Rahmen, Räder ......etc hinzu.
Im Sommer 2009 auf der Rennstrecke in SPA habe ich dann den Jungs gezeigt wie schnell eine BMW (mit einem ungeübten Rennfahrer) sein
kann wenn man richtig an Ihrem Lenker dreht...
Leider ging der Motor beim drehen und verschalten dabei drauf, als ich "falsch" an ihrem Lenker drehte....
(Konnte aber im Fahrerlager mit einem Hammer repariert werden.
Auslaßventil ausgebaut und gerade gekloppt)
Wieder geschah dies im Bereich der alten "Bus Stop".
Also, und jetzt ?
Jetzt hab ich den Ventiltrieb drehzahlfest geändert, dabei noch ein wenig Leistung und Drehmoment geholt und hoffe auf ein erfolgreiches Wochenende im Juni.
Aus oben genannten Gründen ( Luse) heisst sie "Bus Stop".
Jetzt klar, oder.
Das Laverdafertigstellungsprojekt steht als nächstes an.
Wir warn grad für ein paar Tage am Gardasee.
Welcher (wichtige ) Ort liegt dort in der Nähe ?
Richtig !
Breganze, der Geburtsort einer der schönsten Motorräder der Welt.
Ein Besuch der Laverda-Werkstatt von R.ORO ist auf jeden Fall sehr zu
empfehlen. Auch für BMW-Fahrer.
Dort kann man sehen das es doch viel hübsche Töchter von diversen Müttern gibt.
Viele Grüße
Oliver