• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Rückbau ja oder nein

boxer80

Teilnehmer
Seit
09. Jan. 2009
Beiträge
98
Ort
Schwanewede
moin liebe Forenfreunde,
stehe vor einer Gewissensfrage.

Ich habe eine 75/5 erworben (siehe Foto),
und bin am überlegen ob ich das gute Stück in den Originalzustand zurück versetze, oder in dem jetzigen Zustand belasse.

Der Erwerb war aus der Bucht relativ günstig.

Freue mich auf Eure Meinungen.


Heiko
 

Anhänge

  • 6487_1.jpg
    6487_1.jpg
    32,1 KB · Aufrufe: 983
Hallo Heiko,

erst einmal herzlich willkommen hier!!! :fuenfe:

Ich würde das Mopped erst mal so fahren wie es ist. Was dir passt und was nicht , wirst du dann schnell selbst feststellen.

Der Rest ist Geschmacksache, bis auf den Sitz, den bitten in schwarz beziehen (lassen).
 
Original von boxer80
moin liebe Forenfreunde,
stehe vor einer Gewissensfrage.

Ich habe eine 75/5 erworben (siehe Foto),
und bin am überlegen ob ich das gute Stück in den Originalzustand zurück versetze, oder in dem jetzigen Zustand belasse.

Der Erwerb war aus der Bucht relativ günstig.

Freue mich auf Eure Meinungen.


Heiko

...und auch erstmal hallo heiko,

fahren!

wenn der erwerb auch "relativ günstig" gewesen sein mag, so wird ein rückbau zur originalität schon auf den ersten blick warscheinlich den anschaffungspreis einer guten /5 weit überschreiten...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 561
Hallo Namensvetter,

ich würd sie auch erst einmal kommende Sasion fahren - Ende Sasion siehste dann ja ob's gefällt oder nich.

:hurra: oder :schimpf:

Eine Rückrüstung ist auch mit Kosten verbunden und, man soll es ja nicht beschwören ;(, aber ev. muß ja auch erst einmal andersseitig investieren.

Kurz mal eben vorstellen ist auch immer eine feine Geste - von mir aus ein Nettes Willkommen. :wink1:
 
Auch von mir erstmal ein Hallo!
Zu Deiner Frage: Ganz offensichtlich ist das Mopped sehr weit vom Originalzustand entfernt, auf den ersten Blick mal Gabel, Bremse, Vorderrad, Tank, Sitzbank und mindestens am Motor der LiMa-Deckel. Die Verkleidung-klar! Auspufftöpfe und Blinker sind auch nicht /5. Wenn Du in den Originalzustand rückrüsten willst, dann ist da ganz schnell ganz viel Geld fällig. Zum Teil wirst Du für die abgebauten Teile in der Bucht noch den einen oder anderen Hunderter bekommen, aber drauflegen wirst Du müssen. Wenns Dir wirklich nicht auf Originalität ankommt, dann würd ich erstmal fahren und optimieren.
 
Hallo Heiko,

auch von mir ein herzliches :fuenfe:.
Der Rückbau wäre in der Tat bei 100% Originalität ein aufwändiges Unterfangen und du
handelst dir z. B. eine schlechtere Bremse ein.
 
Original von boxer80
moin liebe Forenfreunde,
stehe vor einer Gewissensfrage.

Ich habe eine 75/5 erworben (siehe Foto),
und bin am überlegen ob ich das gute Stück in den Originalzustand zurück versetze, oder in dem jetzigen Zustand belasse.

Der Erwerb war aus der Bucht relativ günstig.

Freue mich auf Eure Meinungen.


Heiko


Willkommen im Club...

Natürlich fahren, ein Rückbau lohnt bei der Substanz nicht. Warum? Siehe Antworten oben.
Was natürlich gar nicht geht ist so eine schwul aussehende weiße Sitzbank :D
Aber ansonsten schaut die Q ganz gut aus - also lass sie und fahr einfach
 
Moin, Moin,
Hubi hat schon recht, nach der Rückrüstung auf /5 hast Du ja fast ein feines zweites Motorrad aus Umrüstteilen rumliegen - so kommt man natürlich elegant zum Zweit-Bike (über diesen Gesichtspunkt muss ich noch mal nachdenken). Und Michael hat leider auch recht mit der Bremse, obwohl-obwohl, an meine /5 kommt höchstens noch mal 'ne Münch-Bremse. Bis es soweit ist, heißt es eben vorausschauend zu fahren, aber das wollt ihr alten :raser: ja doch mal wieder gar nicht hören....
meint Uli
 
Original von bluebox
Moin, Moin,
Hubi hat schon recht, nach der Rückrüstung auf /5 hast Du ja fast ein feines zweites Motorrad aus Umrüstteilen rumliegen - so kommt man natürlich elegant zum Zweit-Bike (über diesen Gesichtspunkt muss ich noch mal nachdenken). Und Michael hat leider auch recht mit der Bremse, obwohl-obwohl, an meine /5 kommt höchstens noch mal 'ne Münch-Bremse. Bis es soweit ist, heißt es eben vorausschauend zu fahren, aber das wollt ihr alten :raser: ja doch mal wieder gar nicht hören....
meint Uli


Eine Münchbremse hätte ich auch gerne. Und am besten den Rest vom Moped auch noch :yeah:
 
Original von hubi
Auch von mir erstmal ein Hallo!
Zu Deiner Frage: Ganz offensichtlich ist das Mopped sehr weit vom Originalzustand entfernt, auf den ersten Blick mal Gabel, Bremse, Vorderrad, Tank, Sitzbank und mindestens am Motor der LiMa-Deckel. Die Verkleidung-klar! Auspufftöpfe und Blinker sind auch nicht /5. Wenn Du in den Originalzustand rückrüsten willst, dann ist da ganz schnell ganz viel Geld fällig. Zum Teil wirst Du für die abgebauten Teile in der Bucht noch den einen oder anderen Hunderter bekommen, aber drauflegen wirst Du müssen. Wenns Dir wirklich nicht auf Originalität ankommt, dann würd ich erstmal fahren und optimieren.
Nicht zu vergessen die Chromdeckel für die Batterie und die sehr teure Lampe samt Tacho.
Ich würde sie so lassen wie sie ist, also eine schwarze R75S.
 
Original von detlev
....und die sehr teure Lampe samt Tacho.
Ja, die ist wirklich teuer. Hab ich letztens in Augsburg in bemitleidenswertem Zustand (min. 10 Std. Arbeit nötig) für 200 Tacken gesehen, allerdings mit Tacho.
 
Moin Heiko,

ich würde sie auch so lassen. Sie sieht ja alles andere als verbastelt aus und Ihren /5-Stamm kann man wohl nur über eine DNA-Analyse herausbekommen.

Mit dem Auto im Hintergrund verfügst Du ja über einen sehr schönen Boxer-Fuhrpark.

Gruß

Dirk
 
Original von hubi
Original von detlev
....und die sehr teure Lampe samt Tacho.
Ja, die ist wirklich teuer. Hab ich letztens in Augsburg in bemitleidenswertem Zustand (min. 10 Std. Arbeit nötig) für 200 Tacken gesehen, allerdings mit Tacho.





200 Euro mit Tacho ist noch günstig. Allein das Blech hat am Schluß bei BMW über 300 Teuros gekostet.
 
Original von boxer80
moin liebe Forenfreunde,
stehe vor einer Gewissensfrage.

Ich habe eine 75/5 erworben (siehe Foto),
und bin am überlegen ob ich das gute Stück in den Originalzustand zurück versetze, oder in dem jetzigen Zustand belassen.
Freue mich auf Eure Meinungen.

Heiko

Ich würd sie so lassen wie sie ist ,sieht doch ganz passabel aus und weitere Gründe wurden ja schon genannt .

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Heiko ! Lass´sie bis auf die etwas auffälige Sitzbank so wie sie ist,ist zum fahren doch gut modifiziert und besser geeignet wie im
Originalzustand. @ Günter 77 u.Uli von wegen Münchbremse, die
Bremswirkung ist sehr gut,aber die einseitige Aufhängung der Brems-
ankerplatte am rechten Gabelschuh ist lebensgefährlich.Mir käme so´n
Teil nicht mehr an´s Mopped. Gruß Harry, :wink1:
 

Anhänge

  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 393
  • IMG_0005.jpg
    IMG_0005.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 464
Hallo Heiko,

ich würde das Motorrad so fahren wie es ist. Die Teile für die /5 sind teuer oder nicht mehr erhältlich. Zum Beispiel dem Lampenhalter gibt es nicht mehr, Getriebeteile sind aufgebraucht. Am Besten ist es eine komplette /5 zu kaufen.

Gruß
Walter
 
Hallo Heiko,
nun hast Du ja schon viele eindeutige Aussagen erhalten. ;)
Meine /7 ist fast original. Ich fühle mich halt nicht als Museumswächter :D
Ich will fahren und Spass haben. Klar hörste dann mal auf Oldtimertreffen, sofern es Dich da hinzieht ;) : Die Vakleidung is aber ned original! Und de Bremsscheim hods domois ah no ned gebn!
Und?
Nur die Sitzbank :---)
Das Motorrad steht doch gut da!
Gib das Geld lieber für Sprit aus!
:rotwein: ;;-)
 
Hallo Heiko, viele unterschiedliche Meinungen mit einem Tenor.
So lassen wegen der Kosten. Aber gibt es nach dieser kurzen Zeit bei Dir schon eine Tendenz ? Und dann ist da noch die Frage. Als Du sie gekauft hast, gab es ja bei Dir einen Gedanken. Oder einfach nur mal bischen mit e - bay gespielt und hoppla, na gut jetzt ist Sie meine.
Hast Du eine Motorrad - Vergangenheit ?
( Zutreffendes bitte ankreuzen)
Fragen über Fragen über Fragen....
Viele Grüße Werner
 
Hallo, ist auf den Bildern nicht so leicht zu erkennen. Aber könnte der Tank von einer 90 S sein ! ?
 
Original von werner
Hallo, ist auf den Bildern nicht so leicht zu erkennen. Aber könnte der Tank von einer 90 S sein ! ?
- und die Bank - bis auf die Farbe - auch 90 S ?

Wenn du die gut verscherbelst, kannste Dir zumindest die Lampe mit Tacho kaufen,
aber so ohne Tank und Bank macht das Fahren auch wieder nicht soo viel Spaß :&&&:
 
Moin Heiko,

schwarzen Sitzbankbezug und fertig ist die Gute. Sie sieht gut aus und ist um einiges besser ausgestattet als eine /5.

Die gemachten Umbauten sehen sehr solide aus.
 
Hallo Michael ! Zu Deiner Frage,war meine 64er 69S, 73 umgebaut mit
90S Proto-Typmotor,76 bei der Silvretta-Rallye zum Piz Buin in der
Schweiz zerschmettert. Konnte halt schon mal passieren. Gruß Harry.
 

Anhänge

  • IMG.jpg
    IMG.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_0002.jpg
    IMG_0002.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 216
Hallo,
ich habe meine R50 1980 als ziemlichen Umbau erstanden und so nach und nach wieder zurückgerüstet, und nach zwei Auffahrern irgendwann neu aufgebaut oder luxussaniert. Auf Treffen stehen heute meistens mehrere besser als neu hergerichtete Mopeds herum, und ich frage mich dann, ob der Zustand von damals nicht doch autentischer war. Schließlich hat fast jeder sein Standardeisen seinen Bedürfnissen angepasst. Das Motorrad ab Werk ist halt immer so ein Allerweltsteil mit vielen Kompromissen.
Meine R80 G/S hat mit dem Original nicht mehr viel gemein. O-Teile behalte ich, weil's vielleicht mal Kult wird, und ich die Gute irgendwann verkaufen muss.
Dann kann ich die drangebauten Gadgets immer noch verticken, weil dir halt für einen Umbau kaum einer zahlen will was du reingesteckt hast. de gustibus...
Fahr das Teil wie es ist oder bau dran um was dir gefällt, lauere auf O-Teile, damit du kannst, wenn du willst, oder dein Nachfolger... Umbauteile gehen weg wie warme Semmeln, Originalmopeds bringen beim Verkauf allerdings meist mehr als umgebaute.
Die weisse Bank finde ich jetzt gar nicht so "schwul" und auch schwul ist bekanntlich Geschmackssache
Christoph
 
Original von dan-bike
Original von werner
Hallo, ist auf den Bildern nicht so leicht zu erkennen. Aber könnte der Tank von einer 90 S sein ! ?
- und die Bank - bis auf die Farbe - auch 90 S ?

Wenn du die gut verscherbelst, kannste Dir zumindest die Lampe mit Tacho kaufen,
aber so ohne Tank und Bank macht das Fahren auch wieder nicht soo viel Spaß :&&&:

Wenn´s dann eine /5 lang ist, hat man praktisch eine 75 S.

Jetzt noch flink den Motor vergrößern und fertig ist die 90 S.:hurra:

Ist fast noch mehr wert wie die 75/5.

Also weiter umbauen, so würde ich es machen.:wink1:
 
Original von old-harry
Hallo Heiko ! Lass´sie bis auf die etwas auffälige Sitzbank so wie sie ist,ist zum fahren doch gut modifiziert und besser geeignet wie im
Originalzustand. @ Günter 77 u.Uli von wegen Münchbremse, die
Bremswirkung ist sehr gut,aber die einseitige Aufhängung der Brems-
ankerplatte am rechten Gabelschuh ist lebensgefährlich.Mir käme so´n
Teil nicht mehr an´s Mopped. Gruß Harry, :wink1:

Hallo Harry,

wenn mir eine Münch Mammutbremse über den Weg laufen würde - boah es gebe kein Halten mehr in eine meiner 3 2-Ventiler würde sie eingebaut, allein schon der Optik wegen auch wenn ich dann mehr als vorraus schauend fahren müßte.
 
Original von old-harry

...war meine 64er 69S, 73 umgebaut mit
90S Proto-Typmotor...

Gruß Harry.

:applaus: das war anno `73 sicher der hammer! - da werden so einige "reiskocher" weinend vom moped gefallen sein... ;)

auch sonst leckere details, zabrocky/horex-gabel, münch bremse, konis...

und 900ccm mit 75PS im schwingenrahmen :entsetzten:...hätte ich heute auch gerne! :sabber:

gruß aus schwalmtal nach LEV
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 151
Es gibt andere, die platzieren noch mehr PS im Schwingenrahmen.
Da fragt man sich, wie man das Geschoss mit einer Simplex-Bremse zum Stehen bringt. :entsetzten:

FL08031.jpg


FL08033.jpg


FL08034.jpg


FL08035.jpg


FL08037.jpg


Gruß

Dirk
 
Zurück
Oben Unten