• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Rundluftfilter

Nö, wenn Du 70 PS haben willst, bohrs Du genau 31 Löcher rein, und zwar mit einem Durchmesser von 7,9 mm.:fuenfe:Geht aber nur beim Plattenluftfilter mit 3 Haltespangen, wegen dem Gewicht.

Und nicht vergessen: eintragen lassen !!!!:D
 
Rundluftfilter verschmutzt bei 24 Loch Version

Hallo,

die 24 Loch Version gab es nur bei der R80. Kein Wunder das nichts passt. Der R90/6 Motor bekommt einen Sauerstoffrausch das er sich verschluckt.

Gruß
Walter

Wie schon erwähnt, hat´s an unserer 90/6 den Power Kit. Der Sauerstoffrausch bekommt dem Motor unheimlich gut :D. Es ging halt nur um die Geräusche.

Ach ja, habe grade den Luftfilter (Originalteil) rausgenommen. Dieser ist nach ca. 13.000 km völlig fertig. Insbesondere die Seite die zu den Löchern zeigt, ist stark verschmutzt, was mir logisch erscheint. Hier kann sehr leicht Wasser durch die 24 Löcher eindringen.
 
Der gemeine Einzelberg wird im hohen Norden auch schonmal als Deich beschimpft, eignet sich allerdings hervorragend zum Soundcheck, weil fast endlos lang! :oberl:

Gruß Volliwiki

Moin Moin, "unser Berg" ist 168 Meter hoch! :D Dieser nennt sich Bungsberg.:oberl: Weil der Aufstieg so beschwerlich und an der Schönwalder Nordwand einfach zu gefährlich ist (Maulwurfshügel und Kannichenbau haben schon so manche Verstauchung verursacht) :bier:, hat der Berg sogar eine Seilbahn.

Gruß aus SH

Todde
 
Guten Morgen ... und vielen Dank.

Ihr alle habt mir richtig geholfen bei meiner "Entscheidungsfindung".
Werden auf jeden Fall nicht bohren, sondern versuchen mir einen Gebrauchten mit Löchern zu kaufen und dann mal testen. Hab's ja nicht so eilig.

Noch mal Danke, Peter
 
Zurück
Oben Unten