Ich hatte schon ein paar mal das gefühl, das es in Kreisverkehren besonders rutschig is. Hatte das schon jemand ? Imkreisverkehr erschrickt man sich weil es sich anfühlt als würde das Vorderrad wegrutschen. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte schon ein paar mal das gefühl, das es in Kreisverkehren besonders rutschig is. Hatte das schon jemand ? Imkreisverkehr erschrickt man sich weil es sich anfühlt als würde das Vorderrad wegrutschen.![]()
Zu lesen, was hier (nicht nur in dem Fred) so geschrieben wird, macht mich sprachlos.
Grüsse
Claus
Zu lesen, was hier (nicht nur in dem Fred) so geschrieben wird, macht mich sprachlos.
Grüsse
Claus
... das Kurveninnere Rad auf dem zu dem dann noch das grössere Gewicht in dem Moment liegt ...
JoergMK;820703 schrieb:...
rubbelt zwangsläufig das Kurveninnere Rad auf dem zu dem dann noch das grössere Gewicht in dem Moment
...
Das musst du mir erklären.
Bei einem PKW oder LKW sind die kurveninneren Räder immer geringer belastet als die äußeren...
Das ist selbsterklärend wenn man nicht nur den halben Text kopiert !
Das endscheidende Wort ist "flott". Also nicht mit Schrittgeschwindigkeit um die Kurve zuckelt. Wenn sich die ganze Fuhre in die Kurve legt ist das Gewicht innen. Wenn man das ganze jetzt noch überspitzt fällt der irgendwann um.
In welche Richtung mag der kippen ?
Das ist selbsterklärend wenn man nicht nur den halben Text kopiert !
Das endscheidende Wort ist "flott". Also nicht mit Schrittgeschwindigkeit um die Kurve zuckelt. Wenn sich die ganze Fuhre in die Kurve legt ist das Gewicht innen. Wenn man das ganze jetzt noch überspitzt fällt der irgendwann um.
In welche Richtung mag der kippen ?
Weil der Fahrer sich n die Kurve legt?
Was er natürlich nur tut, wenn er nicht "zuckelt"![]()
Das ist selbsterklärend wenn man nicht nur den halben Text kopiert !
Das endscheidende Wort ist "flott". Also nicht mit Schrittgeschwindigkeit um die Kurve zuckelt. Wenn sich die ganze Fuhre in die Kurve legt ist das Gewicht innen. Wenn man das ganze jetzt noch überspitzt fällt der irgendwann um.
In welche Richtung mag der kippen ?
Äh, nicht so ganz. Je flotter, desto kipp. aber immer der Fliehkraft folgend, und die geht nach aussen![]()
Die Erklärung ist viel einfacher: Wie jedes Kind weiss, ist die Unterseite des Lenkrades schwerer, damit sich die Lenkung von selbst wieder zurückstellt. Das geschieht nämlich durch die natürliche Unwucht des Lenkrades (so wie Bremsscheiben auch immer einen Schlag brauchen, damit das Lüftspiel wieder hergestellt wird). Durch das Gewicht auf der Innenseite der Kurve erhöht sich auch der Anpressdruck dort, in umso stärkeren Maße, wie das Lenkrad weiter eingeschlagen wird, natürlich stellt sich ab 90° eine Abnahme, ab 180° eine Umkehrung des Effekts ein, weshalb die gaaanz engen Kreisverhre aussen stärker abgefahren sind. So einfach ist das.![]()
Ok,
ich hab mir jetzt für dich die Mühe gemacht ein passendes Bild zu finden.
![]()
Noch Fragen?
Nicht wenn das Kippmoment schon vorher ausreichend ist den umzuwerfen !LKW ist nicht nur schwer sondern auch hoch. Und nicht zu vergessen keine starre Konstruktion.
Das liegt tatsächlich an etwas "flotten" LKW , durch den Radius bedingt rubbelt zwangsläufig das Kurveninnere Rad auf dem zu dem dann noch das grössere Gewicht in dem Moment liegt die Fahrbahn schön glatt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen