• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Rutschgefahr im Kreisverkehr

Hallo,

deutsche Kreisverkehre sind doch nur Kindergarten:

330px-Magic_Roundabout_Schild_db.jpg


https://de.wikipedia.org/wiki/Magic_Roundabout_(Swindon)

Berthold
Das sehe ich auch so.

In England habe ich jeweils an den ersten Tagen deutlich mehr Mühe, die richtige Richtung und Fahrspur anzupeilen.
Zurück in Belgien geht es mir dann aber genauso :schock:

Grüsse
Carsten
 
"magic" an dem roundabout ist, wenn man irgendwann da ankommt, wo man eigentlich hin wollte.
Bei Unsicherheit einfach mehrere Umrundungen tätigen, bis man sich fühlt wie ein Valeo, kurz bevor die Magnete abfallen.

Man könnte den Kreisel auch noch toppen mit weiteren Kreisel - Außenringen und die verbleibenden Zwischenräume mit Blumen bepflanzen :&&&:

....wenn schon die Stadtplaner MAGIC ROUNDABOUT aufs Schild schreiben...... :schock:
... wer weis, wie viele Verkehrsteilnehmer darin schon verschwunden sind ?(
 
Es gibt hier einen grösseren Kreisverkehr durch den ich nur ohne Schräglage eiere, sobald etwas Regen gefallen ist. Vor mir haben sich schon 2 Roller dort abgelegt und beim durchfahren mit meiner Karre ohne Servolenkung merkt man, das der Grip sich gen Glatteis verschiebt und gewollter drift ist bei Schritttempo schon möglich...
Beim Rausfahren aus einem andren ist mir auch schon der A... ein gutes Stück weggerutscht.
Ich schau nach Möglichkeit immer vor Einfahren ob irgendwelche Spuren zu erkennen sind und dann wird's langsamer.
Wir sind hier allerdings auch in der Situation, das es mehr Kurven als Kreisverkehre gibt um in Schräglage zu kommen:aetsch:
 
So kommt man mit Hilfe eines Admins vom Rutschen im Kreisverkehr zum Ausfall eines Rotors. Hut ab! )(-: :D
 
Nicht direkt zur Sache, aber auch Kreisverkehr: Innerhalb eines Kreisverkehrs haben Motorradfahrer nur dann Vorfahrt gegenüber den Einfahrenden, wenn an den Einmündungen zum Kreisel sowohl das Zeichen „Kreisverkehr“ als auch das Zeichen „Vorfahrt gewähren“ aufgestellt sind. Fehlen beide Schilder, gilt die übliche Regel „rechts vor links“.
 
Nicht direkt zur Sache, aber auch Kreisverkehr: Innerhalb eines Kreisverkehrs haben Motorradfahrer nur dann Vorfahrt gegenüber den Einfahrenden, wenn an den Einmündungen zum Kreisel sowohl das Zeichen „Kreisverkehr“ als auch das Zeichen „Vorfahrt gewähren“ aufgestellt sind. Fehlen beide Schilder, gilt die übliche Regel „rechts vor links“.

Macht niGS, ich hab Doppelzündung ;;-)
 
Leicht editiert, liest sich das ganz anders :hurra:.

Gruesse, Ton :wink1:

Nicht direkt zur Sache, aber auch Kreisverkehr: Innerhalb eines Kreisverkehrs haben Motorradfahrer nur dann Vorfahrt gegenüber den Einfahrenden, wenn an den Einmündungen zum Kreisel sowohl das Zeichen „Kreisverkehr“ als auch das Zeichen „Vorfahrt gewähren“ aufgestellt sind. Fehlen Beiden Schiller, gilt die übliche Regel „rechts vor links“.
 
Kreisverkehr? Geht doch ganz einfach:

Vorm kreisel runterschalten in den 2ten,
Gas weg,
Kupplung ziehen,
Hinterradbremse kurz kräftig betätigen,
am Lenker ziehen,
Kupplung schnalzen lassen,
am Lenker und am Gas gleichzeitig ziehen,
und schon bist Du wieder raus -:bitte:

obs - doch wieder so schnell -
wo kommt der schwarze halbkreisförmige Strich her?
Ich wars nicht;)
 
Was aber nur mit längs zur Fahrtrichtung, rechts herum laufenden Kurbelwellen so geschmeidig machbar ist! :oberl:

Schönen Sonntag.....hier isser neblich.

Willy
 
Zurück
Oben Unten