Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Volltreffer genau das Lager an dem der Hebel befestigt ist
Ich habe da ein Nadellager drin. Ab Werk.
Manfred
Darauf habe ich nachgerüstet, wackelt aber auch nach einigen KKM![]()
Hallo Ton,
besorge Dir einfach sog. Distanzscheiben oder Ausgleichsscheiben beim Kugellagerhändler. Damit kannst Du den Längenausgleich auf Null einstellen.
Vorher aber mal kontrollieren ob die beiden Stirnflächen vom Hebel rechtwinklig zur Bohrung stehen. Sonst wird das nix.
Gruß Manfred
Kipphebelaxialspielausgleichsdistanzscheiben *
* gibt es Punkte fürs langste Wort?
Gibt es !!! Herzlichen Glückwunsch, Ton !!! Du hast gerade eine Flasche "blaues Zeuchs" gewonnen.......![]()
Gibt es !!! Herzlichen Glückwunsch, Ton !!! Du hast gerade eine Flasche "blaues Zeuchs" gewonnen.......![]()
Die Nadeln des Lagers graben sich in die Schraube und dann wackelt der Schalthebel. Diese Schraube ist nicht gehärtet und dadurch ungeeignet,-eben eine billige Sparmaßnahme.
Ich habe das Nadellager ausgepresst,die Messingbuchse der 247 E Modelle gekürzt,eingepresst,neue Schraube und die beiden O Ringen eingebaut und mit LM-MOs2 gefettet.
Da wackelt nun auch nach Jahren nichts mehr. :]
Anhang anzeigen 111491 Anhang anzeigen 111490 Anhang anzeigen 111489
Jep,
so ähnlich hab ich das damals auch gemacht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen