Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fritz, ist doch egal was da scheppert, oder?
Aber was hältst du von meiner Theorie?
![]()
Da haben wir aber immer noch den hohen Brennstoffverbrauch![]()
.....
Ich fahre viel um München und im Raum Oberbayern. Sehr viel Landstraße, viele Berge aber auch regelmäßig recht zügig längere Distanzen über die Autobahn. Alles in allem komme ich so auf einen Durchschnittswert von knapp über 8 Liter. Wenn ich mehr konstante Strecken bei höheren Geschwindigkeiten fahre komme ich auch mal knapp unter 8 Liter. Mit Stadtmix können es aber auch mal 9 Liter werden.
..... .
Zu den Schläuchen: Sind neu. Die kamen dieses Frühjahr mit dem Toaster-Tank neu rein. Sind direkt bei BMW gekauft.
Zum Thema flott bewegen: Ja, meine /5 wird durchaus flott bewegt. Ist ja ein Fahrzeug und kein Stehzeug und ich hab' sie nicht nur für Oldtimer-Fahrten hergerichtet. Ich fahre sie immer ca. 10 km lang warm, d. h. drehe sie erstmal nicht aus, fahre nicht schneller als 100 usw. Nach ca. 10 km belaste ich sie aber ganz normal und schone sie nicht. Unter der Woche fahre ich eher Kurzstrecken in Richtung Innenstadt, max. 20-25 km pro Tag. Bei meinen Freizeittouren bewege ich die BMW jeweils zwischen 250 u. 350 km pro Tour.
Ich fahre viel um München und im Raum Oberbayern. Sehr viel Landstraße, viele Berge aber auch regelmäßig recht zügig längere Distanzen über die Autobahn. Alles in allem komme ich so auf einen Durchschnittswert von knapp über 8 Liter. Wenn ich mehr konstante Strecken bei höheren Geschwindigkeiten fahre komme ich auch mal knapp unter 8 Liter. Mit Stadtmix können es aber auch mal 9 Liter werden.
Ansonsten gibt's noch keine neuen Erkenntnisse. Hatte leider noch keine Zeit, mich weiter damit zu befassen. Evtl. schaue ich mir nächstes Wochenende mal den Durchfluss an. Ich habe lediglich den zuletzt eingestellten Motor jetzt nach ein paar Tagen komplett kalt gestartet und langsam warm werden lassen. Gasannahme und Ansprechverhalten stimmen noch immer. Bleibt nur noch die Spritversorgung.
Hallo, Das ganze lässt sich wie gesagt beliebig wiederholen. Habe das gleiche Thema auch beim großen Tank mit anderen Benzinhähnen. Deshalb tippe ich auf zuwenig Sprit bzw. Durchfluss durch den geringeren Flüssigkeitsdruck im Tank.
........
Prüfe doch, ob die rauslaufende Benzinmenge rechnerisch auf 10 L/100km/ 1 H reicht. Mit einem Schnitt um 100 km/ h bist du sehr sehr schnell unterwegs. Da ist noch genug Benzinreserve. Dann lege den Tip beiseite........
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen