Schöne Schwarzwaldtour von 750km. Geht das mit einem 2 Ventiler ??

Am 27.8. bin ich morgens um 7 Uhr angefahren zur Werkstattparty in B'dorf. Bis Oliver (Kreis Celle) waren das erst 400 Km Autobahn. Nach einem kurzen Stopp sind wir dann über Landstraßen, manche davon dritter oder vierter Ordnung, quer durch Felder und Wälder nach B'Dorf gefahren. Da waren einige endurotaugliche Strecken :entsetzten: die mich total erschöpft haben ;(. Die /7 hat das alles aber klaglos verarbeitet :D und hatte als wir um 18.30 Uhr bei Franco und Birgit kamen 760 Km mehr auf dem Buckel.

Grüße, Ton :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also damit ist doch meine Frage klar beantwortet.
Jetzt gehe ich davon aus das eine /7 nicht mehr drauf hat wie eine /6 dann weiß ich das ich es auch mit meiner 90S gepackt hätte.:P

Am 27.8. bin ich morgens um 7 Uhr angefahren zur Werkstattparty in B'dorf. Bis Oliver (Kreis Celle) waren das erst 400 Km Autobahn. Nach einem kurzen Stopp sind wir dann über Landstraßen, manche davon dritter oder vierter Ordnung, quer durch Felder und Wälder nach B'Dorf gefahren. Da waren einige endurotaugliche Strecken :entsetzten: die mich total erschöpft haben ;(. Die /7 hat das alles aber klaglos verarbeitet :D und hatte als wir um 18.30 Uhr bei Franco und Birgit kamen 760 Km mehr auf dem Buckel.

Grüße, Ton :wink1:
 
:bitte:


In meinem Fall hatte die /7 ehrliche 95 Brabantse Kg, zuzüglich Klamotten, Helm und Rucksack, drauf. Ich weiß nicht Francisco was Du auf die Waage bringst? :&&&:

Übrigens hatte ich ein Lammfell auf der Sitzbank und dafür waren bestimmte Körperteile sehr dankbar ;).

Grüße, Ton :wink1:

Also damit ist doch meine Frage klar beantwortet.
Jetzt gehe ich davon aus das eine /7 nicht mehr drauf hat wie eine /6 dann weiß ich das ich es auch mit meiner 90S gepackt hätte.:P
 
Noch ein Beispiel von mir: Vor ein paar Jahren Freitags los, mit der /6 (fast serienmässig *hüstel*) über die Dosenbahn nach Barmstedt, runde 750 km, sonntags selbe Strecke retour, die letzten 180 km Vollgas. Kein Problem. Oder mit der R 80 Monolever voll aufgekoffert, inkl Topcase, in einem Rutsch mehr als 1000 km nach Asissi in Urlaub gefahren, zwei Wochen drauf wieder heim. Geht alles mit den Alteisen, man muss ihnen nur vertrauen ;)
 
Erinnere Dich mal an meine Frage bezüglich des aufsetzen der Ventildeckel. Jetzt frag mich nochmal nach meinem Gewicht.

Hier für alle:

186cm
98kg

Also quasi Idealgewicht :-)

:bitte:


In meinem Fall hatte die /7 ehrliche 95 Brabantse Kg, zuzüglich Klamotten, Helm und Rucksack, drauf. Ich weiß nicht Francisco was Du auf die Waage bringst? :&&&:

Übrigens hatte ich ein Lammfell auf der Sitzbank und dafür waren bestimmte Körperteile sehr dankbar ;).

Grüße, Ton :wink1:
 
Das habe ich nicht gemeint. Ich meinte wieder diese rot unterstrichenen Aussagen die sehr emotional aufgeladen sind.

Schon recht Francisco,

aber wenn man hier äußert das auch andere Möpis nicht schlecht sind,
wird man behandelt wie ein Aussätziger.

Nochmal - ich fahre seit 40 Jahren BMW
und nichts Anderes.
 
Mit brennenden Grüßen - KLaus
Ach ja, die so oft besungene Berliner Luft bekommt wohl nicht Jedem.

Mann, mann, mann, wenn ich sowas ( inkl. der ausufernden, emotionalen Stellungnahme von Kps in Rot im Beitrag von Bernd, die ich hier nicht zitiert bekomme) lese, kriech ich "Schnappatmung".

2-Ventiler goest East, oder wie :---) geht gar nicht. Jedem das seine:oberl:

Musste das sein - Haben wir / habt ihr das nötig ;;-)

@ Kps

ungefragte Empfehlung... und Verweis auf MM´s Standardgruss
"
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben. )(-: "

Würde Dir manchesmal auch gut stehen )(-: Soviel von meiner Seite zur Frage nach der Quantität ...

Kinders,

mein Fred war doch ganz einfach gestellt und nicht schwer zu interpretieren.
Warum gibt es denn jetzt so eine große Diskussion die nichts mit dem Fred zu tun hat.

Meine 20Ventiler lebt doch auch genüsslich neben den anderen minderbemittelten Ventilern. Da hat es noch nie Diskussionen gegeben.

Liebe Grüße Francisco

Menno, was hast Du denn erwartet als Du den Fred gestartet hast :---):nixw:
 
Noch ein Beispiel von mir: Vor ein paar Jahren Freitags los, mit der /6 (fast serienmässig *hüstel*) über die Dosenbahn nach Barmstedt, runde 750 km, sonntags selbe Strecke retour, die letzten 180 km Vollgas.

War die /6 die "grüne Gefahr" mit dem 1043er Q-Tech Motor aus der PD? Endgeiles Teil! Sowas sollte man eigentlich nicht schlachten, sondern sich für die Ewigkeit aufheben :oberl:

Btw.: Mir ist letztlich ein relativ günstiger 1043 Mahle Zylindersatz mit den dazugehörenden ausgedrehten Köpfen zugelaufen. Dem Teilehändler (Profi) war das wohl nicht ganz klar, er hatte sie als "1000er BMW" ausgeschrieben. Ist noch in Originallänge mit den schweren Kolben. Ich weiß noch gar nicht was ich damit mache Steht jetzt im Regal neben dem zuletzt erworbenen BBK. Vielleicht lass ich den Wank daraus nochmal einen "kurzen" 1043er aufbauen. Ich find das ja irgendwie geil. Nur in was für ein Mopped setz ich den dann rein ?(. Soll ich mir auch mal eine olle /6 kaufen? ....nee nicht wirklich :D

Grüße
Macus
 
Also,
was soll diese schwachsinnige Überschrift?
Habe ich mir beim ersten Lesen gedacht.
War ja wohl nur Spaß.
Aber nein.
Mit 16 und mehr Ventilen kann das ja wohl jeder Trottel!
Dann stellt sich noch heraus, dass es nur um 500 km geht, der Rest ist eh nur BAB.

Ich drehe das mal um:
Wie kann man nur 750 km auf so einem Vielventiler absitzen und dabei angeblich auch noch Spaß haben?

Ich könnte jetzt noch mehr schreiben, aber mir is schlecht.
 
Also,
was soll diese schwachsinnige Überschrift?
Habe ich mir beim ersten Lesen gedacht.
War ja wohl nur Spaß.
Aber nein.
Mit 16 und mehr Ventilen kann das ja wohl jeder Trottel!
Dann stellt sich noch heraus, dass es nur um 500 km geht, der Rest ist eh nur BAB.

Ich drehe das mal um:
Wie kann man nur 750 km auf so einem Vielventiler absitzen und dabei angeblich auch noch Spaß haben?

Ich könnte jetzt noch mehr schreiben, aber mir is schlecht.

:fuenfe:

Dem ist nichts hinzuzufügen!
 
Moin,

Hallo Bernd,

kennst Du auch nur einen einzigen 16- oder 20-Ventiler (hat so etwas dann fünf Zylinder?) mit auch nur annähernd dieser Laufleistung? Ehmt!!

bin zwar nicht Bernd, und eigentlich hat es ja auch nichts mit dem Thema des Freds zu tun aber bitte:

Fuchur ist eine FJR1300 vom Stamme der Yamahanesen und hat im Mai 2001 als dritte ihrer Art auf deutschen Straßen ihre Zulassung erhalten. In seinem Leben hat er vom täglichen Arbeitsweg (innerstädtische Kurzstrecke) über diverse Wintereinsätze in Norwegen bis hin zu vielen Kilometern auf der Dosenbahn und auf diversen Rennstrecken so ziemlich alles gesehen.
2006 hat er sich mit 155 tkm zu einem Crashkurs im Fitnesstudio angemeldet und dort einen italienischen Abgasturbolader (RamAir, eigentlich für die Hayabusa gedacht => passend gemacht), geänderte Nocken und einen um zwei Zähne verlängerten Endantrieb (Vmax, Merz) implantiert bekommen (=> eingetragene Leistung/Drehmoment DEUTLICH JENSEIT der 200 PS / 200 Nm).

Besagter Glücksdrache erfreut sich derzeit mit aktuell (gestern) 283113 km auf dem Display bester Gesundheit.
Ungeplante Werkstattbesuche und/oder Pannen bis dato keine.
(2003 bei 89 tkm wurden die Ventilführungen und Ventile auf Kulanz (!!) wegen eines Materialfehlers in der ersten Serie (zu weiche Führungen) getauscht. Bei der Gelegenheit habe ich den Motor vermessen: alle relevanten Spiele lagen im Bereich er Einbau-/Neuwerte. Optische Verschleißspuren
(Laufspuren etc.) = Null.
Einziges 'Manko': alle 40 - 50tkm ist ein neuer Kardanwellensimmering fällig - kostet 'nen Zehner und ist in 15min gewechselt.

Vielventilige Grüße,
Jörg.

P.S.
Und ich kenne noch einige FJR's die 200 tkm oder mehr auf der Uhr haben - der Motor gilt zu Recht
als unkaputtbar und neben dem NTV 650 Motor (übrigens auch ein 6 Ventiler) so ziemlich als das robusteste
was es an Moppedmotoren zukaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten