Kann auch sein das ich hier Falschaussagen im Kopf hatte, das ein Teil immer ungefiltert ist. ...
Hallo Phil,
das ist mit Sicherheit nicht so. Ansonsten wäre bei der Auslegung des Filters etwas total falsch gelaufen.
Vermutlich gibt BMW die Auslegung eines Filters in die Hände von Filterherstellern. Natürlich mit Angaben zur Förderleistung der Pumpe, der Ölviskosität, dem gewünschten Abscheidungsgrad, dem vorgesehenen Wechselintervall usw.. Und die legen dann los.
Und heraus kommt ein Produkt, bei dem selbst bei Beladung mit Partikeln der Strömungswiderstand und damit der Druckabfall über dem Filter noch so gering ist, dass das Umgehungsventil noch lange nicht öffnet.
Wenn jetzt permanent ein Teil des Ölstroms am Filter vorbeiströmen würde, wäre die Filterfläche einfach deutlich zu gering ausgelegt.