Schwingenlager R100R einstellen ?Nachtrag

Bedankt!
Macht ihr die Einstellungen bei montierten oder demontieren Hinterrad ?
Denke , dann hab ichs nun !'
Grüße Lutz

Macht das denn ein Unterschied? Meistens ist bei mir das Federbein noch entfernt und die Kardanwelle noch nicht verbunden - da macht das Hinterrad keinen Sinn und ist nur hinderlich.

Hans
 
Das is doch nich wirklich wichtig ob die Schwinge gemittelt is.
Ich hab zum Spurversatzausgleich die Schwinge rechts am Anschlag. :nixw:

Bei der R100R ist das Rad doch sowieso 5mm weiter links eingespeicht als bei der GS, also kann es auch lieber weiter nach rechts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is doch nich wirklich wichtig ob die Schwinge gemittelt is.
Ich hab zum Spurversatzausgleich die Schwinge rechts am Anschlag. :nixw:

Bei der R100R ist das Rad doch sowieso 5mm weiter links eingespeicht als bei der GS, also kann es auch lieber weiter nach rechts.

Hallo Achim,

schau mal #18
Ich hab z.B. eine G/S mit um 100mm verlängerter Schwinge. Hier gibt's nur einen ganz kleinen Bereich, in dem die Welle nicht am Tunnel streift. Mittig funktioniert bei der nicht. Wenn's bei Dir mit Rechtsanschlag nirgends streift, ist das natürlich auch o.k.

Gruß

Walter
 
Das is doch nich wirklich wichtig ob die Schwinge gemittelt is.

Stimmt,

ich hatte mal was dazu geschrieben: https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?78464-Spurersatz-Monolever

Bei Rahmenfertigungstoleranzen von + - 4mm isses reichlich übertrieben, wenn ihr da mit Fühlerblattlehren oder dem Messschieber die Abstände einstellt.
Wichtig ist nicht ob die Abstände gleich sind sondern dass die Spur " so-gut-wie-möglich" eingestellt wird.

Aber macht mal, ist halt kurzweilig zu lesen , welcher Aufwand da getrieben wird... ;):rolleyes:

Gruß
 
:fuenfe:
Wichtig ist, dass das Kardangelenk nicht anschlägt, und das tut es nicht (bei Originalschwinge) wenn man sich halbwegs im mittleren Bereich bewegt. Wenn das Gelenk schon bei kleiner Abweichung irgendwo anschlägt ist etwas anderes faul.
Auch der Spurversatz würde mich, besonders bei einem Boxer mit längsliegenden Wellen noch am wenigsten interessieren.
Ich merke nicht mal die 4 bis 5 mm Versatz am Mountainbike. So lange man nur ne "Paralellverschiebung" um einige mm hat ist das nicht dramatisch. Blöd wird es nur wenn die Achsen gekippt (Sturz) sind. Das merkt man dann schon.

Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten