Hallo und einen guten Tag,
ich nutze das ganze hier gleich mal um mich kurz vorzustellen und und ein paar Fragen zu stellen.
Ich hoffe der ein oder andere kann mir ein bisschen weiterhelfen.
Originaliätsfanatiker....bitte spätestens jetzt wegsehen!
Mein Name ist Benno und ich komme aus Ost Niedersachsen und ab und an hab ich ein kleines Problem.
Ich fange plötzlich und spontan irgendwelche Fahrzeugumbauten an
Nun ist mir ein umgebauter Scheunenfund mit diversen Fehlteilen zugelaufen.
Die grobe Richtung wo es hingehen soll hab ich festgelegt und das Rolling Chassis steht.
Soll ne Mischung aus Scrambler und Tracker werden.
Hier die "Entwurfsplanung":

Und hier nun ein paar Fragen an die BMW Fachleute.
1. Endantrieb
Ich würd das Krad gern etwas langsamer bekommen. Vor allem wegen geplanter grober Reifen (TÜV), die ja meist nur einen geringeren Index haben. Untenrum etwas mehr Drehmoment würde ich in diesem Zug auch gern gegen Endgeschwindigkeit tauschen....schnell ist nicht meins.
Im Moment ist der original Endantrieb drin, was würdet ihr für eine Übersetzung empfehlen?
(Und was für einen K-Wert brauch ich dann für den Tacho!? Da was gescheites zu finden fehlt mir eben eh etwas schwer...toll wäre also irgend eine Endantrieblösung die die Höchstgeschwindigkeit verringert und einen gängigen K-Wert ergibt)
2. Wie wichtig ist das Ausgleichsrohr zwischen den Krümmern, würdet ihr vor den Schalldämpfern noch eins einschweißen?
3. Gabel
Ich habe "leider" längere Standrohre drin. 10 cm länger! Sieht man eben nicht, da ich die "Hülsen" oben rausgenommen habe um die optische Linie zu finden. Muss ich aber noch anpassen. Eigentlich brauch ich ja nur die Standrohre tauschen, die unteren Teile müssten ja identisch sein?
Hat jemand einen Satz abzugeben und jemand eventuell Interesse an längeren.....ideal für z.B. Chopper umbauten!
Gruß
Benno
### Habe den Text mal etwas grösser gemacht, Hans ###
ich nutze das ganze hier gleich mal um mich kurz vorzustellen und und ein paar Fragen zu stellen.
Ich hoffe der ein oder andere kann mir ein bisschen weiterhelfen.
Originaliätsfanatiker....bitte spätestens jetzt wegsehen!

Mein Name ist Benno und ich komme aus Ost Niedersachsen und ab und an hab ich ein kleines Problem.
Ich fange plötzlich und spontan irgendwelche Fahrzeugumbauten an

Nun ist mir ein umgebauter Scheunenfund mit diversen Fehlteilen zugelaufen.
Die grobe Richtung wo es hingehen soll hab ich festgelegt und das Rolling Chassis steht.
Soll ne Mischung aus Scrambler und Tracker werden.
Hier die "Entwurfsplanung":

Und hier nun ein paar Fragen an die BMW Fachleute.
1. Endantrieb
Ich würd das Krad gern etwas langsamer bekommen. Vor allem wegen geplanter grober Reifen (TÜV), die ja meist nur einen geringeren Index haben. Untenrum etwas mehr Drehmoment würde ich in diesem Zug auch gern gegen Endgeschwindigkeit tauschen....schnell ist nicht meins.
Im Moment ist der original Endantrieb drin, was würdet ihr für eine Übersetzung empfehlen?
(Und was für einen K-Wert brauch ich dann für den Tacho!? Da was gescheites zu finden fehlt mir eben eh etwas schwer...toll wäre also irgend eine Endantrieblösung die die Höchstgeschwindigkeit verringert und einen gängigen K-Wert ergibt)
2. Wie wichtig ist das Ausgleichsrohr zwischen den Krümmern, würdet ihr vor den Schalldämpfern noch eins einschweißen?
3. Gabel
Ich habe "leider" längere Standrohre drin. 10 cm länger! Sieht man eben nicht, da ich die "Hülsen" oben rausgenommen habe um die optische Linie zu finden. Muss ich aber noch anpassen. Eigentlich brauch ich ja nur die Standrohre tauschen, die unteren Teile müssten ja identisch sein?
Hat jemand einen Satz abzugeben und jemand eventuell Interesse an längeren.....ideal für z.B. Chopper umbauten!
Gruß
Benno
### Habe den Text mal etwas grösser gemacht, Hans ###