Qtreiber66
Stammgast
Ein guter Mechanikus hat um diem Unterarme Mumienband gewickelt
Manfred
Manfred, der gute Mechanikus ist eine Mumie. Weil, wer sonst kennt sich mit so altem Unterbrecherzeug noch aus?




VG
Guido
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein guter Mechanikus hat um diem Unterarme Mumienband gewickelt
Manfred
Guido, Du meinst also Holger aus #1 ?
![]()
![]()
Der leidige Trend, hier über Angebote, an denen offensichtlich kein persönliches Interesse besteht, herzuziehen, nimmt weiter zu.
In diesem Falle ist der Beitrag in keiner Weise konstruktiv, informativ oder von irgendwelchem Nutzen.
Ich seh hier kein drüber herziehen über das Angebot von 99.- Euro.
Im Gegenteil. Ich finde den Preis ok.
Mich stört die mal schnell dahin geschriebene Weisheit, dass das alles in der Werkstatt in 15 min zu erledigen wäre![]()
Die Inspektionen an meinen Mopeds mache ich selbst - gehört für mich zum Moped(fahren) dazu.
Bei bislang knapp 730.000 Mopedkilometern und Inspektionen im Schnitt alle 5.000 km (Le Mans 3.000 - "eigenmächtig" auf 5.000 km/Einstellungen bzw. 7.500 km/Motoröl verlängert) macht das knapp 150 Inspektionen. 'mal einen Durchschnittspreis von 300 Euronen zu Grunde gelegt kämen da an die 45.000 Euronen zusammen.
Material, hauptsächlich die diversen Öle, Filter, Bremsflüssigekeit, Unterbrecher, ein bisserl Öl und Fett hier und dort und sonstige Kleinigkeiten, setze ich über den Daumen mit 5.000 Euronen an.
Neben einer kleinen Ersparnis ist es ein gutes Gefühl, ein bisserl unabhängiger zu sein und die Gewissheit zu haben, dass alles sorgfältig ohne Zeitdruck eingestellt und gewartet ist.
Die Inspektionen an meinen Mopeds mache ich selbst - gehört für mich zum Moped(fahren) dazu.
Bei bislang knapp 730.000 Mopedkilometern und Inspektionen im Schnitt alle 5.000 km (Le Mans 3.000 - "eigenmächtig" auf 5.000 km/Einstellungen bzw. 7.500 km/Motoröl verlängert) macht das knapp 150 Inspektionen. 'mal einen Durchschnittspreis von 300 Euronen zu Grunde gelegt kämen da an die 45.000 Euronen zusammen.
Material, hauptsächlich die diversen Öle, Filter, Bremsflüssigekeit, Unterbrecher, ein bisserl Öl und Fett hier und dort und sonstige Kleinigkeiten, setze ich über den Daumen mit 5.000 Euronen an.
Neben einer kleinen Ersparnis ist es ein gutes Gefühl, ein bisserl unabhängiger zu sein und die Gewissheit zu haben, dass alles sorgfältig ohne Zeitdruck eingestellt und gewartet ist.
Ein Leben ohne Drehmaschine ist möglich, aber sinnlos!![]()
Eine Drehmaschine hatte ich auch mal, als ich die Zigaretten noch nicht von Hand drehen konnte.![]()
![]()
VG
Guido
Jepp, die diskutieren gerüchteweise immer dienstags, wie lange eine Flasche Bartöl im Lager stehen darf, bevor es nicht mehr verwendbar ist. Donnerstags dann werden RedWing Boots diskutiert. Und wehe einer verwechselt die Tage![]()
Ein guter Mechaniker macht den Einbau in ca. 15 Minuten.
Tja,
irgendwie gibt es hier manchmal ein Problem mit den Grundrechenarten!
Liebe Mitforisten, nehmt doch einfach mal euren Bruttoarbeitslohn pro Stunde.
Sagt eurem Arbeitgeber, dass ihr ne Stunde vor regulärem Arbeitsende aufhört. Dann kauft für 20 Euro Kontakte legt euer Werkzeug bereit und baut sie in aller Ruhe ein. Dann blitzt ihr die Zündung noch mal ab, macht ne kurze Probefahrt und dreht noch mal ein wenig an den Vergasern. Dann schau ihr auf die Uhr und rechnet wie viel günstiger ihr gekommen seit bzw. ob sich der Fehlbetrag durch die nicht bezahlte Arbeitsstunden gegenüber einem Werkstattermin gelohnt hat!
Aber vergesst nicht einen Betrag X für die Werkstatt und die Versicherungen einzurechnen!!
Mein Gott ihr könnt doch nicht ein Hobby mit gewerbsmäßiger Arbeit gegenrechnen! Das ist ähnlich wie wie die Beschwerde warum ne Nutte Geld dafür nimmt wo es zu Hause doch umsonst ist!
Gruß
Kai
Hallo,
und wo gibts jetzt die originalen Bosch Kontakte für 20Euro? Ich hätte gerne welche.
Gruß
Pit
Bei BMW gibt es wieder gute; man muss nur achten, dass man beim Händler nicht alte Ware aus der schlechten Zeit bekommt.
Hier eventuell für alte Modelle? Nr. 13 ganz unten. Ruf doch mal an vorher.Hallo,
und wo gibts jetzt die originalen Bosch Kontakte für 20Euro? Ich hätte gerne welche.
Gruß
Pit
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen