GdG
Sehr aktiv
oder Bertha Stage 5 - unfreiwillig.
Moin,
eigentlich sollte an dieser Stelle ein kleiner Bericht der letzten Modifikation - intern Stage 4 genannt - meiner Kampfkuh stehen:
Konsolidierung und Modernisierung der Elektrik. Leider ist es anders gekommen.
Gestern Abend auf dem Rückweg von einem Treffen wurde Bertha ohne mein Einverständnis und Zutun einer weiteren 'Modifikation' unterzogen: Optisches Neudesign per Asphaltfeile.
Im Klartext: kurz vorm heimischen Hof hat mich ein 'cerebral Gehandicapter' (aka Idiot) mit 2,5 Promille Alkohol im Blut von der Autobahn katapultiert. Ist mir stumpf beim Überholversuch in die linke Alubox gefahren.


Menschliche Schäden: kurzer Blackout, ein gestauchtes linkes Handgelenk und ein geprelltes Grundgelenk des rechten Daumens. Dazu massive Prellunge im Bereich der linken Schulter. (Ob das Schulterblatt heil ist muß ich noch abklären lassen.)
Moppedschäden: Linker Koffer (der mir vermutlich meine Knochen gerettet hat) ist Kernschrott, der Halter massiv verbogen. Das nigelnagelneue Montana tut zwar noch - das Gehäuse ist aber an der Oberkante großflächig durchgeschliffen(Erstaunlicherweise ist das Display heil geblieben). Außerdem hat's den Lenkansclag am Steuerkopf abgerissen und in Folge dessen den Tank vorne kaltverformt. Dazu diverser Kleinkram: vorderes Schutzblech, linker Spoiler der Handprotektoren, linker Ventildeckel, Minikanzel und Chromring des Lampeneinsatzes massiv verschrammt bzw. tlw. durchgeschliffen.
Frage: kann man den Lenkanschlag vorne am ST Rahmen wieder anschweißen (bzw. einen neuen bauen und anschweißen) oder ist der thermische Verzug da quasi garantiert. (Ob der Rahmen insgesamt was mitbekommen hab muß ich noch vermessen, gehe aber momentan auf Grund des Gesamtschadensbilds nicht davon aus.
Grüße Jörg.
P.S.
Die postiven Dinge zum Schluß:
* es hätte deutlich schlimmer ausgehen können
* die Technik (Motor etc) an sich hat nichts abbekommen - ich bin die letzten 15km unter Polizeischutz noch auf eigener Achse nach Hause getuckert.
Moin,
eigentlich sollte an dieser Stelle ein kleiner Bericht der letzten Modifikation - intern Stage 4 genannt - meiner Kampfkuh stehen:
Konsolidierung und Modernisierung der Elektrik. Leider ist es anders gekommen.
Gestern Abend auf dem Rückweg von einem Treffen wurde Bertha ohne mein Einverständnis und Zutun einer weiteren 'Modifikation' unterzogen: Optisches Neudesign per Asphaltfeile.
Im Klartext: kurz vorm heimischen Hof hat mich ein 'cerebral Gehandicapter' (aka Idiot) mit 2,5 Promille Alkohol im Blut von der Autobahn katapultiert. Ist mir stumpf beim Überholversuch in die linke Alubox gefahren.



Menschliche Schäden: kurzer Blackout, ein gestauchtes linkes Handgelenk und ein geprelltes Grundgelenk des rechten Daumens. Dazu massive Prellunge im Bereich der linken Schulter. (Ob das Schulterblatt heil ist muß ich noch abklären lassen.)
Moppedschäden: Linker Koffer (der mir vermutlich meine Knochen gerettet hat) ist Kernschrott, der Halter massiv verbogen. Das nigelnagelneue Montana tut zwar noch - das Gehäuse ist aber an der Oberkante großflächig durchgeschliffen(Erstaunlicherweise ist das Display heil geblieben). Außerdem hat's den Lenkansclag am Steuerkopf abgerissen und in Folge dessen den Tank vorne kaltverformt. Dazu diverser Kleinkram: vorderes Schutzblech, linker Spoiler der Handprotektoren, linker Ventildeckel, Minikanzel und Chromring des Lampeneinsatzes massiv verschrammt bzw. tlw. durchgeschliffen.

Frage: kann man den Lenkanschlag vorne am ST Rahmen wieder anschweißen (bzw. einen neuen bauen und anschweißen) oder ist der thermische Verzug da quasi garantiert. (Ob der Rahmen insgesamt was mitbekommen hab muß ich noch vermessen, gehe aber momentan auf Grund des Gesamtschadensbilds nicht davon aus.
Grüße Jörg.
P.S.
Die postiven Dinge zum Schluß:
* es hätte deutlich schlimmer ausgehen können
* die Technik (Motor etc) an sich hat nichts abbekommen - ich bin die letzten 15km unter Polizeischutz noch auf eigener Achse nach Hause getuckert.
Zuletzt bearbeitet: