@ Ingo,
nein, es wird nicht zum Groschengrab, das was nicht gebraucht wird, kommt wieder in der bääh und somit kommt das Geld wieder rein.
Du hast natürlich Recht dass ich ein bisschen unstrukturiert an der Sache heran gehe und unterschiedliche Sachen ausprobiere. Liegt auch daran dass ich günstig die Africatwin- Front bekommen habe und die mit möglichst wenig Aufwand einbauen wollte.
Natürlich haben Jungs wie HPN und SE viel Knowhow, und das lassen sie sich bezahlen, machen dafür Top- Arbeit.
Ich bin aber nicht auf der Suche nach einen voll einstellbaren Fahrwerk, höchstens packe ich vor einer grossen Reise eine dickere Gabelfeder vorn rein und schraube die Federvorspannung meiner wilbers hinten hoch und dann gehts los. Wenn meine Kuh vorne federt auf dem Nivo wie es meine Transalp tut bin ich schon voll zufrieden.
@ Eckhard: Danke, aber die müsste ich dann noch kaufen, die GS- Brücken habe ich mehrere liegen und einen guten Dreher an der Hand. Will mich morgen mal umschauen ob es welche gibt, danke fürn Tipp!!
@Werner,
Ja, ich weiß das die nur 177mm Federweg haben, würde mir eigentlich auch reichen, aber vielleicht tausche ich die Gabeln dann mit der PD10 Gabel in meiner Wildente (NTV650 Reiseenduroumbau).
Bekomme die Beine erst in der kommenden Woche, dann siehe ich ob die insgesamt kürzer ist wie die Transalpgabel.
Die Transalpgabel mißt 840mm von mitte Loch bis oberkante, ist also ein wenig länger. Dafür sind die Brücken weiter aus einander.