@Eckhard: Phosphorbronze- Stecker sind verbaut, spez. Crimpzange wurde verwendet; leider hatte ein Flachstecker zu wenig Spannung, deswegen rutschte er ab, geringer Kontakt blieb durch den Federdruck des Kabels und ich bin jetzt davon überzeugt, dass der Wackelkontakt den empfindlichen Regler gekillt hat.
@27: inzwischen hat sich mein Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber der Elektronik (mithilfe eurer Rückmeldungen) zugunsten der vernünftigeren Einsicht verflüchtigt, dass der Regler zwar nur 2000 Km alt war, der Wackelkontakt aber erst vor ca. 200 Km passierte. Also, durch meine, bzw. mangelnde Klemmung des Steckers Schuld.
@Krippekratz (erstmal den "Klenkes!" nach AC!) dein Regler sieht anders aus als meiner, scheint eine ältere Generation zu sein.
@Lima: der Limastrom läuft über das BMW- Zündschloss im Scheinwerfer. Für die Zündspule habe ich eine kurze, gesonderte Stromversorgung von der batterie mit Extraschloss. Bei Defekten wie passiert, kann ich die Lima zur Vermeidung von Folgeschäden ganz rausschalten, die Zündung funktioniert dann weiter über Batteriekapazität.
@ RolfD: das lässt hoffen, dass alles in Zukunft funktioniert, wenn die erlebten kleinen Ursachen mit ihren großen/ teuren Auswirkungen mit und mit ausgeschlossen werden.
Vielen Dank euch allen, ich denke, das Mosaik eurer Überlegungen haben mir wieder Zuversicht verschafft, dass ich bei penibler Vermeidung von Minimalstörungen genussvoll weiter fahren kann. Ein neuer Regler ist bestellt, auf zu neuen/ anderen Defekten.

Heinz
@27: inzwischen hat sich mein Gefühl des Ausgeliefertseins gegenüber der Elektronik (mithilfe eurer Rückmeldungen) zugunsten der vernünftigeren Einsicht verflüchtigt, dass der Regler zwar nur 2000 Km alt war, der Wackelkontakt aber erst vor ca. 200 Km passierte. Also, durch meine, bzw. mangelnde Klemmung des Steckers Schuld.
@Krippekratz (erstmal den "Klenkes!" nach AC!) dein Regler sieht anders aus als meiner, scheint eine ältere Generation zu sein.
@Lima: der Limastrom läuft über das BMW- Zündschloss im Scheinwerfer. Für die Zündspule habe ich eine kurze, gesonderte Stromversorgung von der batterie mit Extraschloss. Bei Defekten wie passiert, kann ich die Lima zur Vermeidung von Folgeschäden ganz rausschalten, die Zündung funktioniert dann weiter über Batteriekapazität.
@ RolfD: das lässt hoffen, dass alles in Zukunft funktioniert, wenn die erlebten kleinen Ursachen mit ihren großen/ teuren Auswirkungen mit und mit ausgeschlossen werden.
Vielen Dank euch allen, ich denke, das Mosaik eurer Überlegungen haben mir wieder Zuversicht verschafft, dass ich bei penibler Vermeidung von Minimalstörungen genussvoll weiter fahren kann. Ein neuer Regler ist bestellt, auf zu neuen/ anderen Defekten.

Heinz