So macht das keinen Spaß mehr :-((

Tommy:-)

† 21.03.2018
Seit
23. Aug. 2010
Beiträge
3.952
Ort
Alzey
Gute 4 Stunden Zeit habe ich in den letzten Post meines Berichts "Von einer spontanen Fahrt..." gesteckt, 59 Bilder hochgeladen und in den Text eingefügt.

Und jetzt steht an deren Stelle schon wieder bloß ein Link :---)

Unter diesen Bedingungen vergeht mir die Lust den Bericht fertig zu schreiben.

Sorry, Folks.

Ich erwarte von den Admins, daß sie diese Ungereimtheit aus der Welt schaffen.

Es kostet mich zuviel Zeit, nach dem Abschicken eines Posts jedes einzelne Bild erneut hochzuladen und einzufügen, echt.
 
Mach halt ein PDF draus.
Das mit den Web-Editioren ist noch genauso unausgereift, wie diese Navis . ))):
 
Hallo Tommy,

sorry, hatte mich vllt. missverständlich ausgedrückt.

Ich finde Reiseberichte auch klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenn zwar das Problem nicht (stelle keine solchen Sachen ein), aber ich freue mich auf deinen Bericht und bin damit auch nicht überfordert.

Aber der Tipp mit dem PDF ist doch gut.
Erstell eines und alles ist paletti. Inkl. Nutzerrechte.

So kann es sich dann jeder öffnen.
 
Bei bisher über 3.000 Klicks auf den Bericht sehe ich weniger eine Überforderung als vielmehr ausgeprägtes Interesse.

Außerdem macht es mir selber Spaß auf diese Weise die ganze Reise nochmal zu machen :D

Es muß ja keiner den Bericht lesen :pfeif:

Diesmal hatte ich zuerst alle 59 Bilder hochgeladen und dann den Text drumrum geschrieben.

Wenn ich nun den Text zum Bearbeiten öffne, dann erscheint im Editor anstelle des Bildes zuerst

 
Zuletzt bearbeitet:
Oder ist unsere Forensoftware selbstmodifizierend ?

Bin nicht sicher, aber wenn ich's richtig weiß, löscht vBulletin Bilder, wenn es (möglicherweise vermeintlich, während Du noch am Schreiben bist) feststellt, daß sie nirgends verwendet werden.

Die Zeit, die einem die Forensoftware dazu läßt, sollte eigentlich (per Admin-Interface) einstellbar sein.
Bis dahin könntest Du natürlich Deinen Bericht in mehrere Beiträge aufteilen...

Und was die "Überforderung" angeht: keine Sorge. Ich zumindest lese sowas höchst gerne (und schau' mir auch die Bilder dazu an, wenn welche da sind). Besonders interessant - find' ich - wenn man selbst schon mal da war und es genossen hat. Ist (fast) wie nochmal hingefahren.

Danke für Deine Mühe!
 
Vielleicht hast Du mit Deinen Berichten tatsächlich ein Restrisko der Darstellungsfähigkeit unseres Forums ausfindig gemacht.
Nachdem so etwas wie Deine Form der Berichterstattung noch nicht da war, solltest Du vielleicht auch etwas geduldiger mit den Verantwortlichen sein.
Ansonsten:respekt:für die Berichte!
 
Vielleicht hast Du mit Deinen Berichten tatsächlich ein Restrisko der Darstellungsfähigkeit unseres Forums ausfindig gemacht.

Das ist nicht Tommy-Spezifisch; soviel zu seiner Ehrenrettung!

Dieser Bug der Forensoftware trieb mich im Rumänien-Bericht auch schon an den Rand des Nervenzusammenbruchs.:schimpf:
 
...löscht vBulletin Bilder, wenn es (möglicherweise vermeintlich, während Du noch am Schreiben bist) feststellt, daß sie nirgends verwendet werden.

Glaub ich nicht, denn im Editor sind sie ja sichtbar.

Und da sind sie sogar dann noch sichtbar, wenn ich sie im Hochladfenster aus der Liste der Anhänge lösche.

Sie liegen nach dem Hochladen irgendwo auf dem Server und darauf greift der Editor zu.

Bloß an welcher Stelle dieses dusselige "Anhang 57796" als Link in den Post eingefügt wird, und warum, das sollte doch zu klären sein.

Meine Programmierkenntnisse habe ich mir bereits Anfang der 80er Jahre erworben, und ich kann euch versichern:

NICHTS wird von einem Programm gemacht, das nicht explizit in einer Programmzeile stünde, GARNICHTS GESCHIEHT EINFACH NUR SO :oberl:
 
Hallo Tommy,
Bitte weiter berichten. Die Gegend hat mich immer schon interessiert.

Hoffentlich klappt das demnächst mit den Fotos besser.


Viele Grüsse,
Bernhard
 
Hallo,
ich lese die Reiseberichte auch sehr gerne! Danke an alle Verfasser *thumbsup*

Lange Forenbeiträge schreibe ich mittlerweile in Word bzw. Open Office Writer vor und kopiere sie dann in den Beitrag. Das sichert zumindest die Mühen für den Fall der Fälle.
Für viele Bilder -die bei Reiseaufnahmen auch in voller Auflösung gern betrachtet werden :D- bietet es sich evtl. an, einen Dienst wie Picasa o.ä. zu nutzen und dann dahin zu verlinken. Oder halt die foreneigene Bildergalerei füttern.

Werbealarm:
Ansonsten kann ich http://www.checkmytour.net/ für Tourdokumentationen empfehlen. Gerade wenn man ein Smartphone für die Navigation, das Streckenlogging und Tourfotos und -videos nutzt ist der kostenlose Service echt supi gemacht und kinderleicht zu bedienen. Auch von unterwegs. Nachteil: Man muss da natürlich angemeldet sein...
 
Die vBulletin - Empfehlungen gehen dahin, dass man zwar erlauben kann, die Bildaufloesung automatisch herunter zu skalieren, wenn die Aufloesung zu hoch ist, man aber in diesem Falle die Anzahl der gleichzeitig hochladbaren Anhänge auf 1 reduzieren sollte, weil der Vorgang ziemlich viel Speicher braucht.

Ich habe die Skalierfunktion nun abgeschaltet. Bitte skaliert Eure Bilder vorlaeufig vor dem Upload auf maximal 1280 x 1024 Pixel runter. Wir werden sehen, obs hilft.

Ich koennte theoretisch die max. Aufloesung hoch setzen, aber das treibt den Traffic hoch und ist dem Durchsatz nicht dienlich.
 
Uwe, die Skalierfunktion kann's nicht sein.

Bis Du sie eben abgeschaltet hast, hab ich knapp ein Drittel der Bilder einzeln neu hochgeladen und eingefügt, völlig problemlos.

Sie haben in der Regel das Kameraformat 2560 x 1920.

Durch die Nachbearbeitung mit Photoshop, "Scharfzeichnungsfilter: Unscharf maskieren" und "Auto-Tonwertkorrektur" sind die Dateien aber auch 2-3 mal so groß wie im Original.

Auch das hatte eben keinerlei Einfluß.

Schau Dir den Post nochmal in Ruhe an, da sind jetzt die neuen Bilder drin, und diese skurilen Links ominöser Herkunft.

Die müssen doch irgendwie gemacht worden sein :---)
 
Schau Dir den Post nochmal in Ruhe an, da sind jetzt die neuen Bilder drin, und diese skurilen Links ominöser Herkunft.

Die müssen doch irgendwie gemacht worden sein :---)
Diese "skurilen" Links sind mir an anderer Stelle schonmal aufgefallen, die verweisen auf ein Bild, das zwar mal hochgeladen war, aber wieder entfernt wurde.
 
ich knapp ein Drittel der Bilder einzeln neu hochgeladen und eingefügt, völlig problemlos.

Sie haben in der Regel das Kameraformat 2560 x 1920.

Durch die Nachbearbeitung mit Photoshop, "Scharfzeichnungsfilter: Unscharf maskieren" und "Auto-Tonwertkorrektur" sind die Dateien aber auch 2-3 mal so groß wie im Original.

Hi,

2560 x 1920 px kann kein normaler Bildschirm darstellen.

Warum skalierst Du die Bilder nicht vor dem Hochladen runter auf ca. 768 * 1024. Damit entlastest Du die Foren-Software bzw. die DB-software, das Dateivolumen wird erheblich geringer, und das Hochladen geht dann auch schneller.
 
Hi Tommy,
nicht aufgeben, ich lese Deine Bericht auch recht gerne :applaus:,

Aber bei meinem lausigen DSL Anschluss ist das Anschauen der Bilder auch extrem langsam.
Ich finde die Idee mit PDF Berichten auch nicht schlecht, dann ist das lesen auch einfacher, und am Ende kannst Du ganz einfach ein Buch daraus machen.

Gruß

Christof
 
Hi,

2560 x 1920 px kann kein normaler Bildschirm darstellen.

Warum skalierst Du die Bilder nicht vor dem Hochladen runter auf ca. 768 * 1024. Damit entlastest Du die Foren-Software bzw. die DB-software, das Dateivolumen wird erheblich geringer, und das Hochladen geht dann auch schneller.

Das wäre in jedem Fall sinnvoll.
Man sollte alle Bilder, die man hier verwendet (auch in der Galerie), nicht größer als 1024x768 kondigurieren; da hat Wilhelm völlig recht.
Spart nicht nur enorm Rechenzeit und Speichervolumen; das mindert auch das Absturzrisiko des Forums. ;)

Die Idee, ein pdf aus dem Bericht zu machen und ihn in der DB abzulegen, hatte ich auch schon. :D
Sofern Tommy da nix gegen hat natürlich.
 
Hallo Tommy,

ich lese ja gerne Reiseberichte mit Bildern, schreibe auch ab und zu welche. Ich finde deine Fotos und Berichte gut!

Zu den technischen Problemen: Mit Deinen Beiträgen überforderst Du nach meiner Auffassung den kleinen Web-Editor des Forums. Der ist für solche Beiträge mit so vielen Bildern schlicht nicht gemacht. Ich glaube nicht, dass man da den Admins oder den Forenbetreibern da irgendeinen Vorwurf machen kann, wenn die Sofware nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.

Ich hätte drei Anregungen für Dich (teilweise schon von den Vorschreibern angesprochen):
  1. Thema mehr aufsplitten in kleinere Postings mit weniger Bildern, das wäre das Einfachste.
  2. Bilder nicht über die Anhangsfunktion des Forums einsetzen, sondern irgendwo anders ablegen, wo ein direkter Hotlink möglich ist (ein entsprechendes online-Fotoalbum oder eigener Webspace). Ich verwende für die Bilder seit Jahren einen Albumdienst von Arcor, bei dem man die Bilder direkt verlinken kann (lässt nicht jeder Bilderdienst zu). Man kann dann das Bild mit Tag einfügen "
    ". Vorteil ist, dass man das Bild dann "in Groß" einbetten kann. Ich find das schöner als die kleinen Vorschaubilder. Beispiel für ein so eingebettetes Bild siehe unten.
  3. Den Reisebericht in eine Slidehow oder ein PDF umwandeln und an den Fred anhängen oder auf einem Webspace/Filehoster ablegen und verlinken. Ich hab mal für das .PDF die Präsentations-Software von OpenOffice verwendet ("impress", ähnlich MS Power-Point) und über den eingebauten Konverter ein Full-Screen .PDF daraus gemacht. Ich finde, dass man damit schöne Gestaltungsmöglichkeiten hat. Beispiel für einen so erstellten Reisebericht siehe Anhang (im Vollbildmodus öffnen).

Grüße
Marcus

Mit Tags eingebettes Bild von einem externen Fotoalbum:
3437353331613762.jpg


PDF-Bericht (als Vollbild öffnen): s. Anhang
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Damit Du wieder Spaß bekommst

Hallo Tommy,

ich empfehle Dir, Deine Bilder grundsätzlich auf 800x600 zu verkleinern und auf einen werbefreien Webspace zu laden. Du kannst die Bilder dann hier ins Forum verlinken. Der Vorteil ist, dass die Bilder hier gleich "in groß" dargestellt werden. Nichts ist so nervig, als wenn man einen interessanten Bericht liest und jedesmal auf ein Bild klicken muss, um es zu vergrößern. Außerdem kannst Du die Bilder auch in andere Foren verlinken (hüstel, hüstel):pfeif:.

Ich habe seit einigen Jahre mehrere Tausend Bilder bei Arcor liegen und verlinke sie in verschieden Foren. Das ist m.E. die beste Möglichkeit.

Beispiele findest Du hier und hier

Auf dem "Winterbastelei - Teil 2" Fred sind mittlerweile 60.000 Zugriffe drauf, obwohl er "nur" in dem relativ kleinen Kleine-Boxer-Forum steht. Den Traffic erzeugt man nicht, wenn man einen Bericht als pdf in einen Fred hängt.

Mach weiter! :oberl:

Dirk
 
Wir haben teilweise bis zu drei Abstürze pro Woche im Forum. In der Regel merkt man nur eine Pause und es kommt eine Fehlermeldung, aber es geht weiter. Manchmal muss ich reparieren. In allen Fällen bekam ich vom Hoster die Antwort "Speicherüberlauf", MySQL-Server wird automatisch abgeschossen und neu gestartet, ohne Rücksicht auf Verluste.

Die Theorie ist folgende (nicht bewiesen):

====
Die Bildskalierungsdienste nehmen Hauptspeicher in Anspruch. Insbesondere wenn im Batch mehrere Bilder skaliert werden. Je nach aktueller Auslastung kann es passieren, dass das Posting zwar durchgeht, d.h. es wird eine Nummer vergeben, die man zwischen den 'ATTACH' - Tags auch sieht, aber das Bild selbst ist nicht im Filesystem gespeichert. Die Bilddienste sind nicht Bestandteil der Forumssoftware. Sie laufen im Hintergrund ab. Wenn ein Bilddienst nicht erfolgreich beendet wird, besteht die Gefahr, dass die Forumssoftware das nicht bemerkt. Sie geht davon aus, dass der Bilddienst durchläuft. Die Bildnummer ist dann als Link zu sehen und auch in der Datenbank, aber das Ziel, also die Datei ist nicht im Filesystem gespeichert.

Das ganze passiert sproradisch.
====

Wir haben insgesamt nur 1 GB (inkl. Virtueller Speicher) und werden aufstocken. Ob es hilft, werden wir sehen.
 
Insgesamt scheint die Theorie einleuchtend.

"..es wird eine Nummer vergeben, die man zwischen den 'ATTACH' - Tags auch sieht, aber das Bild selbst ist nicht im Filesystem gespeichert."

Das paßt dann aber wieder nicht, weil die Bilder beim nachträglichen Aufruf des Posts zum Bearbeiten im Editor erscheinen.

Ebenso hatte ich nach einem Klick auf einen der Links ein Vollbild auf dem Monitor.

Wären die Bilder nicht irgendwo im Filesystem gespeichert, käme an dieser Stelle der Hinweis auf einen toten Link, mit der Bitte den zuständigen Administrator zu konsultieren.

Und was die Bildgröße angeht, so ist die nach dem Runterskalieren ja anforderungskonform, dazu dient die Skalierung ja wohl, und die Vorlage fürs Skalieren verschwindet im digitalen Nirwana, vulgo wird im Cache gelöscht.

Wie sonst hätte ich denn die ersten rund 15 Bilder heute nachmittag problemlos nachträglich in den Post bekommen ?
 
Tommy, Du bist Dir sicher, dass der Zustand deines PC, die Speicherbelegung Deines Browsers, die Internetverbindung, die Zeit durchs Internet, die Auslastung des Servers und die Anzahl der gleichzeitig postenden Leute nachher zu 100% identisch war?
 

Aus Beitrag #4:

Attachments are lost when members use the Insert Image tool above the post area. Posts through both the Enhanced Editor setting and the Standard Editor setting, coupled with this Insert Image tool, result in lost attachments.

Das kann's sein.

Ich hatte die Bilder mit "Anhänge verwalten" hochgeladen und dann gleich mit dem Tool (Pfeil oben neben der Klammer) im Editorfenster eingefügt.

Danach habe ich dann den Text drumrum geschrieben.

Beim nächsten Versuch werd ich mal erst die Bilder nur anhängen, dann den Text schreiben mit dem Bildnamen als Platzhalter an der Stelle, wo es hin soll, den Post abschicken, und erst dann über "Bearbeiten" die Bilder einfügen.

Danach sind wir alle schlauer.

Merçi für das Bemühen um eine Lösung :fuenfe:
 
Das ganze passiert sproradisch.

Hallo,

das Ganze hat mich gestern fast zur Verzweiflung getrieben. Zuerst lief es richtig und je länger der Beitrag wurde immer schlechter. Die Bilder zusammenfassen taugt für einen Reisebericht nicht viel, die Bildunterschrift geht verloren. Dann wird auch noch die Reihenfolge verändert. Zunächst hatte ich die Bilder mit 1280x1024 eingegeben, dann 1024x786.

Gruß
Walter
 
Auf der genannten Seite diskutieren die Leute darüber, dass vBulletin Anhänge verliert. Die Ursache ist nicht bekannt, zumindest ist sie nicht angegeben.

Sie geben an, mit welchen Vorgehensweisen sie noch keine Probleme hatten, was aber nicht heißt, dass andere mit diesen Vorgehensweisen ebenfalls keine Probleme haben.

Beobachtungen laut dieser Seite:

a. Die Sache ist browserabhängig und zeitabhängig.
b. Von der Verwendung des "Insert Image" - Tools (Baumsymbol) wird abgeraten.
c. Anhänge sind grundsätzlich mit "Anhänge verwalten" hochzuladen
d. Hochladen bedeutet nicht, dass der Anhang auch wirklich erscheint. Vergeht zwischen Hochladen und Abschicken des Posts eine Stunde, so wird die hochgeladene Datei automatisch entfernt.
e. Will man Bilder inline stellen, also zwischen den Zeilen, so sollte man
  • Text schreiben
  • Platzhalter setzen
  • Bilder mit "Anhänge verwalten" hochladen
  • posten (die Bilder erscheinen im Anhang)
  • Beitrag bearbeiten: an jedem Platzhalter Cursor setzen und mit Pfeil neben Klammer die dorthin zu platzierende Datei auswählen

Bilder, die man nicht explizit im Nachhinein an die richtige Stelle schiebt, erscheinen im Anhang
 
Da ich aus alten Zeiten noch einen der kostenlosen Accounts bei Arcor hatte, habe ich nach Dirks gestriger Anregung mal einen Test gemacht, ein Fotoalbum angelegt, ein Bild auf 800x600 reduziert, und dorthin hochgeladen.

Im Firefox bekommt man mit einem Linksklick auf das Bild im Album eine Vergrößerung, ein weiterer Rechtsklick darauf bringt die Grafik-Info, aus der ich die URL kopieren kann, die ich für den BB-Code [ img ]Bild-URL[ /img ] (ohne die Leerzeichen) brauche.

Der ist dann im Editor problemlos im Text einfügbar, und fertig ist die Laube.

Ein weiterer Test zeigte eben, daß 1024er Bilder auf 912 runterskaliert werden, das bringt nur Verluste bei der Bildqualität, ich denke 800x600 reicht hier im Forum völlig aus.

Jetzt werde ich erstmal in aller Ruhe den bisherigen Teil meines Berichts überarbeiten, die großen Bilder sehen darin einfach besser aus, und niemand muß dann mehr erstmal das Vorschaubild anklicken um vernünftig was erkennen zu können.

Es mag ein bißchen dauern, bis ich damit durch bin, aber die Mühe ist es mir wert, ich möchte euch nicht nur eine gute Erzählung sondern auch gute Bilder bieten.

Für einen der späteren Tage unserer Fahrt darf ich auch noch Einzelbilder aus einem AVI-Film extrahieren, das wird bestimmt lustig :evil:, weil mir sonst niemand diese Begebenheit glaubt, wir hatten wirklich abenteuerliche :schock: Zeiten.

Ich bitte um eure Geduld, es bleibt spannend.

Manch Leser mag mich jetzt für leicht durchgeknallt halten, das macht nichts.

Das bin ich nämlich auch, sonst wäre ich wohl kaum seit über 18 Jahren mit Elfi unterwegs :D

P.S.:

Könnte einer der Admins so freundlich sein und den Post #59 löschen ?

Nichts gegen den Autor, im Gegenteil, ich danke für das Lob.

Im Eingangspost hatte ich mir bloß gewünscht den Bericht durchgängig, weil so besser lesbar, schreiben zu können.

Der letzte Post wird eines Tages heißen: Isch 'abe fäätisch.

Und danach ist mein Machwerk zum Abschuß freigegeben :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
...
P.S.:

Könnte einer der Admins so freundlich sein und den Post #59 löschen ?

Nichts gegen den Autor, im Gegenteil, ich danke für das Lob.

Im Eingangspost hatte ich mir bloß gewünscht den Bericht durchgängig, weil so besser lesbar, schreiben zu können.

Der letzte Post wird eines Tages heißen: Isch 'abe fäätisch.

Und danach ist mein Machwerk zum Abschuß freigegeben :&&&:

Ist raus. :bitte:
 
Zurück
Oben Unten