Als ich mein erstes Moped 1964 bekam,gab es noch kaum schicke und sportliche Rennerle.
Das war ein reines Nutzfahrzeug für den Weg in die 15 km entfernte Lehrstelle,und für mich nach einem Jahr mit dem Rad eine neue Erfahrung von Bequemlichkeit.

Aufgehübscht mit Semperit Weißwandreifen - Geländeprofil.
Damit fuhr ich unerlaubterweise schon mit 15. Aber da brauchte man noch keine Lenkerberechtigung oder Ausweis,und bei einer Kontrolle glaubten mir die Ordnungsorgane auch,dass ich schon 16 wäre.

Die Puch MS 50 V Bj.1960 wurde gebraucht gekauft,hatte ca.12.000 km auf dem Tacho,und wurde bis1975 und 70.000km benützt.Bis mir ein PKW die Vorfahrt nahm,ich einen Salto darüber machte,das Moped zu Schrott wurde,und ich mit Gehirnerschütterung und gebrochener Zehe im Spital landete.

*
1995 kam ich zu einer fast neuen MV 50 S von 1981,mit erst 1.300 km .Das letzte Modell dieser seit über 26 Jahren mit einer Stückzahl von 885.755 gebauten Mopeds,dieser Modellreihe.
Das steht gut konserviert im Keller und wird nur manchmal bei Schönwetter :] gefahren.
