Soll ja Menschen geben die finden so etwas schön....

Zu meiner Mofazeit gab es das ultimative Gerät, die HRD RPE 80,...

Tolles Teil! Die habe ich noch nicht gekannt. Mein Traum-Mofa war mit 15 eine Malaguti Ronco. Mit 16 habe ich meine nigelnagelneue Kawasaki AR80 bei Adolf Weil in Solingen abgeholt. Da habe ich auch meine Traum-80er gesehen: eine 2-Zylinder Malanca:sabber:
Die Kawa wurde dann mit 18 von einer Kawa LTD250 abgelöst, dann kam direkt die /5.

Christian
 

Anhänge

  • kawa_kawa.jpg
    kawa_kawa.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 61
soo langsam war die Cb auch nicht meine lief als Mokick schlappe 70 war nur am Berg etwas schwach auf der Brust .Aber zuverlässig ohne Ende eben Honda


Und war, wenn mich die Erinnerung nicht trügt, als Neufahrzeug preiswerter als eine gutgehende, gebrauchte 4er, was mich 79 zu einer CY50 führte. Die war gerade im Honda Center Halensee 100,- DM preiswerter als die CB. Zumal ich als Spätentwickler erst mit siebzehn auf den Trichter kam nicht mehr zu strampeln und mir sagte "Ein Jahr geht auch mit 40 km/h".

War auch nicht tragisch, in meiner Schule gab es drei Cliquen die auf zwei Rädern nichts mehr miteinander zu tun hatten. Die 4er hatten alle Hercules Ultra II/III LC oder KTM 50 RSW, nichts anderes. Von denen habe ich später niemanden auf einem Motorrad wiedergetroffen, sind alle gleich aufs Auto umgestiegen.
In meiner 5er-Clique gab es etwa 80% CB50, (m)eine CY, ein paar DT/TY50, eine Monkey und eine RV50.
Die Mofa-Fraktion fuhr fast ausschließlich Ronco 25.

War das damals der Gruppenzwang in der Schule das es nichts anderes gab?


... Als erstes wurde nach dem Einfahren der Drehzahlbegrenzer festgesetzt dann kam ein 15er Ritzel drauf und schon lief das Ding. ...

:pfeif: Spitzentuning für unter 20,- DM, den Polradabzieher hat zum Glück der Anstifter. Wenig später wurde noch der Luftfilterkasten rausgeschmissen und der Nassluftfilter eines Solorasenmähers montiert. Mit 75 auf dem Tacho war ich mehr als zufrieden.
 
jOHzgH5.jpg


Wenn ich ein Mädchen wär, würd ich sagen "Hübsches Kerlchen!"


I61KYNK.jpg

D4YBihi.jpg


Hier kann ich bedingungslos sagen: "Hast du hübsch gemacht, Kerlchen!" :fuenfe:
 
Wenn ich ein Mädchen wär, würd ich sagen "Hübsches Kerlchen!"

Das ist nett von Dir, aber das auf dem Bild ist einer der drei Klassenkameraden, der vom Elternhaus so ausreichend ausgestattet wurde, dass er sich eine HRD kaufen konnte. Ja, der war bedeutend hübscher als ich. Ich hab trotzdem die besseren Mädels abgegriffen :pfeif:

Zur selben Zeit sahen ich und mein Zündapp-Mofa so aus:

L1HUgFd.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mein erstes Moped 1964 bekam,gab es noch kaum schicke und sportliche Rennerle.
Das war ein reines Nutzfahrzeug für den Weg in die 15 km entfernte Lehrstelle,und für mich nach einem Jahr mit dem Rad eine neue Erfahrung von Bequemlichkeit. :gfreu:

007.jpg Aufgehübscht mit Semperit Weißwandreifen - Geländeprofil. :D

Damit fuhr ich unerlaubterweise schon mit 15. Aber da brauchte man noch keine Lenkerberechtigung oder Ausweis,und bei einer Kontrolle glaubten mir die Ordnungsorgane auch,dass ich schon 16 wäre. :pfeif:
Die Puch MS 50 V Bj.1960 wurde gebraucht gekauft,hatte ca.12.000 km auf dem Tacho,und wurde bis1975 und 70.000km benützt.Bis mir ein PKW die Vorfahrt nahm,ich einen Salto darüber machte,das Moped zu Schrott wurde,und ich mit Gehirnerschütterung und gebrochener Zehe im Spital landete. :(
*
1995 kam ich zu einer fast neuen MV 50 S von 1981,mit erst 1.300 km .Das letzte Modell dieser seit über 26 Jahren mit einer Stückzahl von 885.755 gebauten Mopeds,dieser Modellreihe.
Das steht gut konserviert im Keller und wird nur manchmal bei Schönwetter :] gefahren.

022.jpg 032.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine erste war eine Zündapp Zd 20....war damals total angesagt,
einige waren richtig schnell mit Kradsatz etc.... meine wurde von mal zu mal frisieren langsamer ...... max. 40 km/h
Zündapp ZD20.jpg

Danach eine Kreidler Florett in Froschgrün

Kreidler Florett Rmc1.jpg


und auf so einem Teil mit 15, beim fahren ohne Führerschein erwischt worden:pfeif:
zuendapp_c50_super_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten