R
RalfG
Gaststatus
Moin,
brauchst du dir keinen Kopp drüber machen, da die Funktion eh seltenst zufriedenstellende Ergebnisse liefert.
Dafür wirst du dann aber bei Ortsdurchfahrten gerne mal im Zickzack durch 3 Wohngebiete gelotst und kreuzt dabei 5x die
Durchgangsstrasse. => fail. (War kein theoretisches Beispiel, sondern ist genau so passiert.)
Grüße Jörg.
Ach sooooooooooooooooo, Du hast das sicher ausprobiert denke ich mir, wir haben aber irgenwie komplet andere Erfahrungen gemacht
Beispiel:
Startpunkt Wohnort - Zielpunkt Hannover Bothfeld - Einstellung kurevenreiche Strecke
1.Version Parameter "Kleine Straße" So bin ich noch nie nach Hannover gefahren, flüssig, sehr kleine kurvenreiche Strassen über nette Kleine Dörfer, ich hätte diese Strecken nur mit einem Planungsaufwand von min 1 Stunde gefunden, nichts von dem was GDG beschrieben hat ist eingetreten
2. Version Parameter" Mittlere Straßen", Komplett anders, enthielt auch mal kurze Abschnitte Bundesstrasse. Kurven satt, hätte für mich ohne die Funktion kurvenreiche Strecke min auch 1 Stunde Planungsaufwand bedeutet, nichts von dem was GDG beschrieben hat ist eingetreten
3 Version Parameter "hauptverbindungstraßen", wieder komplett anders, weniger Kurven als Version 1 und 2, mehr Bundestrasse, das hätte ich auch ohne Navi und Planung hingekriegt nichts von dem was GDG beschrieben hat ist eingetreten
Preis für den Tomtom Urban Rider war diesen Sommer bei Louis 270€ incl. aktiver Ladehaltung
Ach ja, ich will weder mit dem Moped nach Afrika, noch will ich Bootstouren mit einem Navi machen, noch will ich wandern. Wandern geht gar nicht da ein Fahrzeugführer der weiter als eine Fahrzeuglänge läuft schon ein Landstreicher ist!
Das Tomtom Urban Rider ist für Leute die ein Navigationsgerät nicht zum Selbstzweck betreiben möchten, und nicht irgendwelche "wilden Dinge" vorhaben die eindeutig bessere Wahl als die Garmin Geräte
Zuletzt bearbeitet: