Spanischer Batterietrennschalter - Schraube sichern

Mit Brille wäre das nicht passiert.
Irgendwo befestigen war der Satz und für nicht Seeleute (also die, die auf Schiffen arbeiten) https://de.m.wikipedia.org/wiki/Webeleinenstek.
Man man könnt ich ihr nicht seber denken :&&&:

Soll ich jetzt was dazu schreiben, damit du das auch vastehst?
Na, ne, niemals....

Und so von Wegen "Mit Brille...." schalt mal dein Hirn ein, bevor du sowas rauslässt, da hilft auch der Versteck-Smiley nichts.
Und denken kann ich selber, ja. Im Gegensatz zu.....
 
Kunststoff außermittig quer durchbohren .... Schnur durchziehen und verknoten .... Knopf festdrehen ..... Schnur in Festdrehrichtung um den Knopf wickeln und befestigen .... dann dreht sich ungewollt nichts los ....

Einfach und preislich unschlagbar. Ein Stück roter Mauerschnur habe ich noch. Somit genial :gfreu:

Danke!
 
Tyler, haste mal n Prototyp? :D
Bagrider....Tütenscrambler, ....ne ne Tütencruiser :lautlachen1:
Auf geht's!
;)

Boah, einen Termin in der Kurzwarenabteilung zu bekommen zieht sich manchmal.mmmm

Aber es ist geglückt, der Prototyp ist fertig.
Wie immer zeigte sich die Stilsicherheit der Chefin in der Wahl der Materialfarbe.
BTS Rettung.jpg

Gut, ein wenig Anpassung der Gegebenheiten rund um den Montageort wäre noch nötig, aber das hängt natürlich vom späteren Einsatzort ab und kann hier nur grob demonstriert werden.

BTS Bereit.jpg
Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität des Montagesystem, dass sich äusserst einfach auf die vorhandenen Montagegegebenheiten anpassen lässt.

In jedem Fall erfüllt das Tool den gewünschten Zweck. Der Fluchtversuch des Einsatzes wurde erfolgreich beendet. :applaus:
BTS Gefangen.jpg

Ein weiterer Vorteil des Systems ist die 100% Recyclingfähigkeit des Artikels.


Ich denke der Begriff Bagstyle für diese Technik wird ganz sicher, nebem dem Batestyle und dem Bratstyle, in der Customerscene Einzug halten. :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, einen Termin in der Kurzwarenabteilung zu bekommen zieht sich manchmal.mmmm

Aber es ist geglückt, der Prototyp ist fertig.
Wie immer zeigte sich die Stilsicherheit der Chefin in der Wahl der Materialfarbe.
Anhang anzeigen 147396

Gut, ein wenig Anpassung der Gegebenheiten rund um den Montageort wäre noch nötig, aber das hängt natürlich vom späteren Einsatzort ab und kann hier nur grob demonstriert werden.

Anhang anzeigen 147397
Besonders hervorzuheben ist die große Flexibilität des Montagesystem, dass sich äusserst einfach auf die vorhandenen Montagegegebenheiten anpassen lässt.

In jedem Fall erfüllt das Tool den gewünschten Zweck. Der Fluchtversuch des Einsatzes wurde erfolgreich beendet. :applaus:
Anhang anzeigen 147398

Ein weiterer Vorteil des Systems ist die 100% Recyclingfähigkeit des Artikels.


Ich denke der Begriff Bagstyle für diese Technik wird ganz sicher, nebem dem Batestyle und dem Bratstyle, in der Customerscene Einzug halten. :oberl:


:lautlachen1: ..... wenn man das Ganze in Silicon vergießen würde, wäre es sogar wasserdicht .... :D
 
Ich hoffe, deine Näherin hat ausreichend Stoffballen auf Lager !
Der Ansturm bei einer Sammelbestellung wird Sie sicher das nächste Jahr beschäfftigen :sabbel:

:lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:
 
Genial! Wenn ich mir aber auch aufgrund des Balloneffekts eine bremsende Wirkung auf die Spitzengeschwindigkeit vorstellen kann.
Vielleicht dazu den Typ "Kescher" als Upgrade zusammennähen?
Hätte natürlich den Nachteil das der coole Custommaschinendesignstoff entfällt. Follows form function oder follows function form ?(?(
?(

Ihr solltet so oder aber schnell einen Geschmacks - bzw. Gebrauchsmusterschutz anmelden! :oberl:

:aetsch:

Gruß
jan
 
Hallo Uwe,
ich habe auch diesen Trennschalter verbaut, so wie ich an allen meiner Motorräder einen Trennschalter habe.
Ich möchte das auch nicht mehr missen.
Ob in der Winterpause, beim Batterie laden oder bei Reparaturarbeiten, Trennschalter öffnen und los gehts .......

Damit diese Kontaktschraube sich nicht selbständig öffnen kann, habe ich eine Schieberfeder von einem Moped halbiert, auf der Schnittseite etwas auf geweitet und über das Gewinde der Schalterbefestigungsschraube gesteckt.
Danach habe ich die Kontaktschraube gegen die Feder eingedreht und fertig ....
 
Hallo zusammen,

meine Frage trifft das Thema nicht ganz, aber ich würde gerne wissen wo ich den "spanischen Trennschalter" beziehen kann?

Gruß Michael.
 
Die Übersetzuntg ist geil....

Luggi, schraub den an beiden Mopeds noch raus, vor du abfährst morgen (gebranntes Kind..... :oberl:)
 
Wenn ich die ganzen Anfragen sehe würde sich ja noch eine große Bestellung in Spanien lohnen :D

Ich habe nur 4 Stück - und die sind vergeben. Jeweils einen bekommt

Ampere - Michael

Lutzel - Lutz

cgowest - Christian

Pinne - Ingo

Ich habe sie der Reihe nach verteilt, bitte keine weiteren Anfragen. Morgen schick ich sie per Warensendung los, es kann also bis zu einer Woche dauern. Die Kontodaten bekommt Ihr noch per PN.

Viel Spaß damit
 
Wenn ich die ganzen Anfragen sehe würde sich ja noch eine große Bestellung in Spanien lohnen :D

Yep. Und die verweisen Dich dann an den deutschen Importeur. Und der nennt Dir dann einen derart unverschämten (EK) Preis, dass es plötzlich auch wieder ohne geht. Hab ich durch, keine 6 Wochen her. Deshalb hab ich die Teile auch aus dem Programm genommen.
 
Yep. Und die verweisen Dich dann an den deutschen Importeur. Und der nennt Dir dann einen derart unverschämten (EK) Preis, dass es plötzlich auch wieder ohne geht. Hab ich durch, keine 6 Wochen her. Deshalb hab ich die Teile auch aus dem Programm genommen.

Was kostet denn jetzt eigentlich der Satz Kolbenringe für die /5-Gabel?
 
Hallo,

kann mir jemand die Bezugsquelle für diesen Span. Batterietrennschalter
mitteilen? Weil den find ich super. Im voraus danke.

Gruß Frank
 
Zurück
Oben Unten