Spannung schwankt

Ihr muntert mich richtig auf. Oder ich mache das so wie ein Bosch Meister (wegen einem Auitoelektrikproblem) mir riet: Fahren bis die Karre steht. Dann finden wir auch den Fehler. Aber meistens ist das im Ausland, Nachts und es regnet.
Manfred.

Hättest du deine Karre ordentlich in Schuß gehalten, wärs gar nicht so weit gekommen! :D
In deinem Alter hat man doch die Zeit ein mal im Jahr jeden Steckkontakt zu prüfen. :oberl:
 
Warte mal ab bis Du Rentner ohne Geld geworden bist. Du hast weniger Zeit wie vorher als Du noch Geld verdienst hast.
Manfred
 
Betrachtet man nur die beispielhaft erwähnten Anschlüsse des Schätzeisens an der Kontaktplatine, so mag der Einwand gelten dürfen.

Michael hat indes das wunderschöne Bild der Kontaktstellen als "variable Halbleiter" ins Spiel gebracht.

Entpuppt sich der Übergang Massekabel/Getriebe als ein solcher, dann wandert das elektrische Potential von Motor/Getriebe ein Stückchen Richtung Plus, betrachtet von Batterie-Minus.

Stichwort: Spannungsteiler

Der Übergang Motor(Alu)/Rahmen(Stahl) ist auch nicht ohne.

Dann wäre da noch das Massekabel oben am Rahmenrohr, der Anschluss bleibt gerne völlig unbeachtet.

Und so kann Stück für Stück das Potential der Masse auf der Kontaktplatine weiter Richtung Plus wandern, es addiert sich halt alles.

Kein Wunder, wenn das Schätzeisen da ins Schleudern kommen kann.

Der alles bestimmende Regler hängt mit seiner Bezugsmasse an der LiMa, die Kontaktplatine hält ihre etwas andere Bezugsmasse für richtig und die Batterie hat eh immer Recht :evil:

Armer Manfred ;(

(Und das waren jetzt nur die Masseverbindungen...)
 
Ich galube ich buddel ein großes Loch in den Garten und stelle das Ding da rein ......
Manfred
 
Ich galube ich buddel ein großes Loch in den Garten und stelle das Ding da rein ......
Manfred

Hallo,

nicht gleich, oder in meinen Garten :D

Die Kohlen sind hinüber. Der Rest ist in Ordnung. Ich habe ein wasserdichtes Voltmeter aus China https://www.ebay.de/itm/Wasserdicht...hash=item3d465eb44f:m:mEF1zxBTP81vNXMPU6tz86w auf den Bremszylinder geklemmt, Abgriff an der Batterie. Ergebnis: Motor kalt 14,1V, Motor warm 13,9-14V, im Stand 12,3-12,6V immer mit Beleuchtung. Gegenüber der Cockpitanzeige, Abgriff Lampengehäuse, meist 1 V mehr.

Gruß
Walter
 
Neue Kohlen + Kohlenschacht wurden angeliefert.
Mit dem Spannungsmessgerät sehe ich nix wenn ich in der Sonne rum fahre
Manfred
 
Zurück
Oben Unten