Spritverbrauch eurer 100er Kühe

detlev
AW: Spritverbrauch eurer 100er Kühe
Wenn ich mit derart tief gehängter Nadel fahre, habe ich ein Känguru und kein weich laufendes Motorrad. Vor allem bleibt dann beim plötzlichen Gas aufreißen dem Motor die Spucke weg.​

... meine läuft schön rund und weich.

Bei meiner R80G/S Bj1981 und bei meiner R80GS Bj1989 funktionierte das magere Abstimmen nicht so extrem. Die wurden interessanter weise auch vom Bonanza-Effekt heimgesucht....

Motor- und Vergaserinnereien habe ich auch schon verglichen und konnte keine Deltas finden.



:gfreu:
 
)(-:

Spritverbrauch meiner R80G/S, weitgehend originaler Zustand.
Verbrauch 3,7-4,4 L/100km/h.
Offroad Wandern 4,7L/100km
Beispiel:
AB konstantes Tempo 100km/h, Tempo nach GPS, ca. 75-80ziger Schnitt 800km in den Süden.
4,0L/100km
Mit Tankrucksack, Seitenkoffer, 2 Gepäckrollen, Textilanzug, 65kg Fahrer
Anmerk.: Die beiden Mitfahrenden Sommer-Diesel benötigten 2,3 und 2,6L/100km

Kein Klingeln. Keine höhere Motoröltemperatur festgestellt.
Fzg. Laufleistung ca. 120.000km, Spareinstellung seit 50-60 tkm.
Höchstgeschwindigkeit (sitzend) 160 km/h (GPS)
Kaltstarter wie nur wenig benötigt (morgens in der Regel)


Veränderung an der R80G/S:
Vergaser HD 130 ,Nadeldüse 2,68, Nadelposition li 2te von oben und re ganz oben (tiefste Nadelposition).
Rechter Vergaser magerer da sonst nach Kerzenbild zu fett.
sonstiges:
BK-Moto Auspuffanlage, 5Gang 5% länger

Nein, ich schleiche nicht durch die Gegend.

Gruß Norbert

Hallo Norbert,
erstaunlich was mit so kleinen Änderungen machbar ist! Chapeau!
Ich habe einen deutlich höheren Aufwand betrieben. Meine läuft auch rund und weich. Kein Klingeln, sollte man bei DZ auch erwarten können.
Die Öltemperatur bewegt sich, nach Umrüstung mit Ölwannenzwischenring und außenliegendem Ölfilter, bei max. 100 Grad (25-30 Grad Außentemp. und Tempo 130-150 kmh).

Schön das es Leute gibt die das Thema Verbrauch ernst nehmen.;)


Viele Grüsse

Joachim
 
Nachdem Mann und Maschine wohlbehalten vom Forentreffen heimgekehrt sind, möchte ich von den ersten Erhahrungen mit den neuen 40er Vergasern (123/124) berichten und bitte um eure Kommentare.

Hinfahrt verhalten da regnerisch 330Km mit 4,4l
Böse Buben Tour 230km mit 4,9l
Heimfahrt 320 km Landstraße normal, 50km Ab120km/h und 20Km Ab mit fast Vollgas 170km/h, da mehr wg Abmagerung nicht ging, mit 4,6l
Kerzenbild 2Km hinter der Autobahn:
Anhang anzeigen 156804
Öltemperatur 130° ohne Ölkühler.

Zum Drumrum:
SR Replazementkit, langer 5ter Gang, 32/10er Endantrieb, großer Lufi (2ter leerer Filter)mit 2 großen Schnorcheln, leicht geänderter Monolever Auspuff, 296er Enduronocke und erhöhte Schwungmasse von Himmelheber und Fruhner,- entsprechend schaltfaule Fahrweise.

Es sollen jetzt erstmal 155er HD folgen.

Gruß, Axel

Aktueller Stand:
155er Düsen sind eingebaut.
Durchzug verbessert und Beschleunigungsklingeln verschwunden.
Endgeschwindigkeit (180/Navi) wird wieder erreicht, also keine Abmagerung mehr über 150km/h.
Verbrauch Landstraße/Autobahn 344km/17,24l = 5,01l
 
Zurück
Oben Unten